zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Regulierung
148 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu
21.01.2021
[…]
Andreas Scheiner blickt in der NZZ auf Hollywood unter Trump, der mit seiner De-
Regulierung
zum Beispiel den großen Disney/Fox-Deal und damit eine erhebliche Kartellbildung möglich gemacht hat und außerdem die seit den späten Vierzigern bestehende Paramount Decision, nach dem es den Studios nicht mehr gestattet war, eigene Kinoketten zu betreiben, kassiert hat. Weit folgenreicher für die Filmindustrie
[…]
9punkt
21.01.2021
[…]
mit Beschwerden bei vorschnellen Löschungen (Overblocking) aufklären." Auf Zeit Online resümieren auch Lisa Hegemann, Meike Laaf und Jakob von Lindern noch einmal ausführlich die Debatte um die
Regulierung
von Social-Media-Inhalten und kommen zu einem ähnlichen Schluss: "Man könnte sich eine Art Rundfunkrat für Plattformen vorstellen, der aus verschiedenen Interessenvertretern zusammengesetzt ist:
[…]
9punkt
12.01.2021
[…]
Monopol für regulierte Suizidbeihilfe nahegelegt und den weltlichen Mitbewerbern um Sterbewillige ein Schmuddelimage angehängt. Tatsächlich jedoch hat das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber eine
Regulierung
der Suizidhilfe für sämtliche Anbieter nahegelegt." Keine Sorge, die Amerikaner sind zu alt für einen Bürgerkrieg, beruhigt in der Welt der Demograf Gunnar Heinsohn ängstliche Gemüter wie NYT-Kolumnist
[…]
Magazinrundschau
15.12.2020
[…]
Kongos, wo die traditionelle Haifischfischerei die Bevölkerung wirtschaftlich und auch im Wortsinn ernährte. Jetzt droht Überfischung - nicht nur wegen der Professionalisierung des Zweigs, mangelnder
Regulierung
durch den Staat und der steigenden Präsenz Chinas in der Region, sondern auch, weil Haifisch mittlerweile im gesamten Land zentraler Bestandteil der Ernährung ist. Hinzu kommt: "Die Covid19-Pandemie
[…]
9punkt
18.11.2020
[…]
ins Deutsche übersetzt, mehr hier) anhand der Gebrüder Koch beschreibt, führen Milliardäre in den USA seit Längerem einen Krieg gegen jede demokratische Kontrolle der Wirtschaft, gegen ökologische
Regulierung
, gegen soziale Maßnahmen. Und sie sind enorm erfolgreich, in der Politik, in der Bildung, in der Mondlandschaft der Medien." Nicht nur Latinos und Schwarze haben bei der Präsidentschaftswahl 2020
[…]
9punkt
31.10.2020
[…]
Künstlicher Intelligenz, die gerade den Markt in so vielen Bereichen umzustülpen droht: Was wollen wir überhaupt von ihr? Was soll sie können? Wem soll sie dienen? Wer überprüft das? "Es braucht
Regulierung
. Und zwar dringend, klar und europaweit einheitlich. Denn was passiert, wenn diese zu spät kommt, ist aktuell beispielsweise bei der Plattformökonomie sichtbar und dabei, wie Facebook, Amazon oder
[…]
9punkt
22.10.2020
[…]
In der NZZ blickt der Historiker Niall Ferguson in die Geschichte der amerikanischen Internet-
Regulierung
, die so vage formuliert ist, dass Technologiefirmen die Paragrafen nach Ermessen auslegen können: Zum einen genießen sie rechtliche Immunität hinsichtlich der Inhalte, die Nutzer bei ihnen veröffentlichen, zum anderen können sie löschen, was sie wollen, mit dem Verweis darauf, ein Privatunternehmen
[…]
Magazinrundschau
14.09.2020
[…]
Allianz mit Westeuropa war Russland immer pragmatisch. Es hat den Niedergang der sowjetischen Gasfelder bewältigt, in die schwierige Erschließung der Jamal-Halbinsel investiert und sich durch die
Regulierungen
der europäischen Energieindustrie navigiert. Europäer mögen sich über Gasprom beklagen, aber wenn es Gasprom nicht gäbe, müssten sie es erfinden."
[…]
Efeu
25.07.2020
[…]
die sich in ehemals unberührten Landschaften ausbreiten, machen uns Angst, vor allem wenn sie ohne die Anwesenheit von Menschen zu funktionieren scheinen. Noch beängstigender sind die fehlende
Regulierung
solcher Unternehmen durch die Regierungen und die Frage des Landbesitzes. Wir haben die Kontrolle verloren, nicht als Architekten, sondern als Gesellschaft insgesamt. Wem gehört das Land? In den
[…]
9punkt
13.07.2020
[…]
lässt sich regulieren. ... Das Netz muss ähnlich wie ein Restaurant funktionieren, in dem wir durch eine Glasscheibe hindurch die Küche sehen können und wer dort welche Speisen zubereitet. Eine
Regulierung
, die auf Transparenz beruht, ist immer noch von den Grundsätzen der Meinungsfreiheit und des Rechts auf Information erfüllt, aktualisiert sie aber für eine neue Welt." Die Mbembe-Debatte ist immer
[…]
9punkt
12.06.2020
[…]
Fake News sind gefährlich, schreibt Tobias Gostomzyk, Professor für Medien-, Internet- und Datenschutzrecht in der Welt. Von einer staatlichen
Regulierung
hält er trotzdem nichts: Der Gesetzgeber sollte "seine Aktivitäten auf besonders schützenswerte Rechtsgüter wie Leib und Leben beschränken und auch hier nur punktuell eingreifen, wenn ein sehr hohes Risiko besteht. Denn sonst wäre das Risiko von
[…]
9punkt
30.05.2020
[…]
Trumps Vorgehen gegen Twitter (Unsere Resümees) findet Simon Hurtz in der SZ ziemlich unsinnig, aber eine kartellrechtliche
Regulierung
der Sozialen Medien wäre seiner Meinung durchaus geboten, wobei ihm eher Facebook mit Instagram und WhatsApp ein Dorn im Auge ist: "Es ist eine Illusion, dass Unternehmen wie Facebook neutral sein können. Erstens gleichen sie bereits jetzt Inhalte mit ihren eigenen
[…]
9punkt
29.05.2020
[…]
ihren Plattformen verbreiten, weitgehend nicht verklagt werden. Sollte das Dekret dies ändern, dürfte das ziemlich wahrscheinlich eine Reihe von Verfahren mit sich bringen. Die Drohung der harten
Regulierung
lässt sich wohl nicht so schnell und einfach umsetzen, wie Trump sich das vorstellt. Trotzdem dürften viele hochrangige Manager bei Twitter und Facebook gerade diskutieren, wie sie damit umgehen
[…]
Magazinrundschau
18.05.2020
[…]
Anfrage über den Freedom of Information Act an die Folien, die Schmidt bei einem solchen Treffen präsentierte. Diese Folien stellen einige alarmierende Behauptungen darüber auf, wie in China lockere
Regulierung
und eine maßlose Überwachung dazu geführt hätten, dass das Land die USA in mehreren Bereichen überholt habe: bei 'Künstlicher Intelligenz in der Medizin', selbstfahrenden Autos, digitaler Infrastruktur
[…]
9punkt
08.05.2020
[…]
Chefredakteur des Guardian "betont, er habe sich nach reiflicher Überlegung entschieden, Teil des Boards zu werden. Dieses stelle eine bessere Alternative zu staatlichen Eingriffen dar. 'Staatliche
Regulierung
der Meinungsfreiheit ist fast immer problematisch', schreibt der Ex-Chefredakteur, der einem College an der Universität Oxford vorsteht. 'Die derzeitigen Regime in Ungarn, Russland, Polen, Pakistan
[…]
⊳