≡
Stichwort
Gerhard Richter
243 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 17
Efeu 01.10.2020 […] Gerhard Richter, Ruhrtalbrücke, 1969 GR 228 Private Collection. Courtesy Hauser & Wirth Collection Services © Gerhard Richter 2020Das Kunstforum Wien zeigt gerade eine große Schau mit Landschaftsbildern von Gerhard Richter. Sehr idyllisch ist das aber nicht, warnt Katharina Rustler im Standard. Denn nie male Richter die Landschaft ohne Eingriff oder Manipulation und en plein air schon gar nicht: "Nicht […] Efeu 17.09.2020 […] Mit drei Fenstern im saarländischen Kloster Tholey, dem ältesten Deutschlands, will sich Gerhard Richter von der großen Kunst verabschieden: Sein Hauptwerk sei damit getan, soll er laut dpa gesagt haben, meldet der Spiegel. "'Das ist sicher meine letzte Werknummer', sagte Richter. Er habe ein Verzeichnis für all seine Werke. 'Das fängt mit 'Tisch' als Nummer eins an. Und die Fenster haben Nummer 957 […] Efeu 31.08.2020 […] Wogen oder wildes Stürmen, das hängt von dem ab, was eine Gesichtserkennungssoftware aus der Mimik der Besucher liest."
Weiteres: In der Berliner Zeitung geht Ingeborg Ruthe freudig durch die Gerhard-Richter-Ausstellung im Dresdner Albertinum, die Bilder aus Richters ersten Monaten nach seiner Flucht aus der DDR zeigt: "Diese stilistisch bereits virtuose, jedoch nahezu unbekannte Phase zwischen März […] Efeu 02.07.2020 […] 'Herrenperspektive' eingefallen ist, das gehört zu den glücklichen Augenblicken der Begriffsgeschichte.")
Weitere Artikel: Georg Imdahl blättert für die FAZ durch Band 5 des "Catalogue Raisonné" von Gerhard Richter und beobachtet einen "ausgeprägten Ordnungsdrang" des Künstlers. "Richter zählt zu jenen Menschen, denen ein unaufgeräumter Schreibtisch einem Anschlag auf seine Stimmung gleichkommt. Zugleich […] Efeu 18.05.2020 […] Museen. 'Aber bei mir meldet sich niemand.' Zuständig für die zeitgenössische Kunst fühlt man sich in Berlin offenbar dann, wenn es ein symbolträchtiges Museum zu bauen oder eine Schenkung von Gerhard Richter zu organisieren gilt."
Ausstellungskataloge sind eine Frage des Stolzes, weiß Michael Glover in Hyperallergic, je größer und bedeutender ein Museum, umso brillanter die Publikation: "Aber wer […] Magazinrundschau 14.05.2020 […] seiner Künstlerkollegen und sogar seine erste Frau, die Künstlerin Pavla Freiburg, die kurz nach ihrer Verhaftung starb, zu Fall brachten."
Weitere Artikel: Susan Tallman besucht zwei New Yorker Gerhard-Richter-Ausstellungen: im Met Breuer und in der Marian Goodman Gallery. Matthew Aucoin schreibt über drei Operninszenierungen: Aribert Reimanns "Lear" in Paris, Manfred Trojahns "Orest" in Wien und Chaya […] Efeu 17.03.2020 […] Gerhard Richter: Cage, 2006. © Gerhard Richter / Met Breuer Die große Gerhard-Richter-Restrospektive im New Yorker Met Breuer Museum kann sich gerade niemand ansehen, aber das Museum hat alle ausgestellten Bilder online gestellt. Und NZZ-Kritiker Philipp Meier führt vor Augen, was die Bedeutung Richters ausmacht. Meier beschwört Richters stetigen Impuls der Selbstbegfragung, die bewusste Unschärfe […] Magazinrundschau 16.03.2020 […] Peter Hessler schreibt über das Peace Corps in China. Dana Goodyear porträtiert den Künstler Jordan Wolfson. Emily Witt stellt den Modedesigner Telfar Clemens vor. Peter Schjeldahl besucht die Gerhard-Richter-Retrospektive im Met Breuer. Daniel Mendelsohn liest den letzten Band von Hilary Mantels Tudor-Trilogie. Sarah Resnick liest Anne Enrights Roman "Actress". Und Alex Ross besucht das von Esa-Pekka […] Efeu 05.03.2020 […] vorwegzunehmen scheint." (Mehr zu dem Gemälde in einem schon etwas älteren Artikel aus der Main Post.)
Besprochen werden eine Ausstellung von Laura Langer im Frankfurter Portikus (FR), eine Gerhard-Richter-Ausstellung im New Yorker Met Breuer Museum (SZ) und eine Ausstellung des amerikanischen "Outsider"-Malers Forrest Bess im Fridericianum in Kassel (FAZ). […] Efeu 08.02.2020 […] -Ausstellung "How green is the grass?" im Berliner Georg Kolbe Museum (taz), die Ren-Hang-Retrospektive "Love" im C/O Berlin (Tagesspiegel) und eine Ausstellung mit ganz neuen Zeichnungen von Gerhard Richter im Dresdner Albertinum (Berliner Zeitung). […] Efeu 21.12.2019 […] Bank verkauft peu a peu wertvolle Bilder aus ihrer Kunstsammlung, berichten Jörg Häntzschel, Michael Kläsgen und und Meike Schreiber auf den Wirtschaftsseiten der SZ. So wurde ein Triptychon von Gerhard Richter, das bisher in der Frankfurter Eingangshalle der Bank hing, verkauft. Für wieviel wollen die Kuratoren der Sammlung, Britta Färber und Friedhelm Hütte nicht sagen. Die Heimlichtuerei wundert die […] Efeu 10.12.2019 […] Tageslaunen folgen. Sie horten das, was bleibt. Und: Ich gehe doch in Ausstellungen, um Neues zu entdecken. Wer will schon ständig sehen, was man sowieso kennt und liebt - sei es Picasso oder Gerhard Richter?" […] Efeu 13.11.2019 […] la femme!"
Beschwingt streift FR-Kritiker Christian Thomas durch die Ausstellung "Große Realistik und große Abstraktion", in der das Frankfurter Städel Museum Zeichnungen von Max Beckmann bis Gerhard Richter präsentiert, und er erkennt: "Für das Quirlige, das Frivole, das Leichtsinnige, die Labilität der Lebensverhältnisse hat sich die Zeichnung interessiert, naheliegenderweise als zittriges Bleis […] Efeu 24.10.2019 […] Michael Schultz, im Tagesspiegel berichtet Christiane Meixner: Schultz soll gefälschte Urkunden für Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen ausgestellt haben, darunter auch für ein Werk Gerhard Richters. In der SZ schildert Ingo Arend Probleme der Contemporary Istanbul: nach der rückhaltlosen Unterstützung von Messechef Ali Güreli für die Militäroffensive Erdogans in Nordsyrien hat das internationale […] Efeu 22.10.2019 […] gefälschten Zertifikaten für hohe Summen verkauft haben. Dabei habe es sich laut Ermittlern um klassische Gemälde, Zeichnungen, Radierungen und Skulpturen gehandelt. Heraus sticht eine Fälschung Gerhard Richters, 87, des höchstdotierten lebenden Künstlers."
Weiteres:In der taz berichtet Beate Scheder von der Screen City Biennale im norwegischen Stavanger. Brigitte Werneburg bewundert ebenfalls in der […]