
Schirmer und Mosel Verlag, München 2019
ISBN 9783829607582, Gebunden, 480 Seiten, 128.00 EUR
[…] Mit 419 Abbildungen in Farbe. Gerhard Richter (geb. 1932 in Dresden) ist nicht nur der zur Zeit höchstdotierte, sondern auch der weltweit bekannteste Maler der Gegenwart. Seit…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016
ISBN 9783863358914, Kartoniert, 56 Seiten, 20 EUR
[…] Mit Beiträgen von Helmut Friedel und Georges Didi-Huberman. Mit 36 teils ganzseitigen Abbildungen. Baden-Baden, Museum Frieder Burda Katalog. […]

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016
ISBN 9783863358853, Gebunden, 40 Seiten, 19.80 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Essay von Benjamin H.D. Buchloh. In den soeben erschienenen Folio-Ausgaben des ATLAS (vier Bände, Format 32,5 x 45 cm, mit ca. 7000 Abbildungen) ist dokumentiert,…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783633542772, Taschenbuch, 995 Seiten, 79.00 EUR
[…] jeder und jede für sich, die eigene Geschichte und doch gemeinsam. Entstanden ist eine einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust. Jedes dieser Zeugnisse ist von einem…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673641, Gebunden, 206 Seiten, 19.95 EUR
[…] Gegenwart? Und was ist die Philosophie hinter dem "Kuratieren"? Obrist, der mit 24 Jahren seine erste Ausstellung in seiner Küche kuratiert hat, erzählt von seinem Weg, von befreundeten…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446241336, Taschenbuch, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] These, dass das Werk von Gerhard Richter traditionelle Modelle malerischer Form auf ein pragmatisches Modell umstellt. Damit erweist es sich als paradigmatische Reaktion auf…

Edition Virgines, Düsseldorf 2012
ISBN 9783934268975, Gebunden, 1279 Seiten, 69.00 EUR
[…] Herausgegeben von Herbert Schmidt. Mit 5 Abbildungen von Gerhard Richter, einem Geleitwort von Stéphane Hessel und einem Nachwort von Joseph A. Kruse. Enthalten sind 305 Autorinnen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518463246, Kartoniert, 224 Seiten, 8.99 EUR
[…] seien es Blumen oberhalb des Genfer Sees, eine von Rimbaud aufgegebene Kleinanzeige, ein einäugiger Löwe im Dresdner Zoo, von Dostojewskij zum Brüllen gebracht, ein kleinformatiges…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2010
ISBN 9783593391823, Kartoniert, 300 Seiten, 29.90 EUR
[…] Herausgegeben von Sighard Neckel. "Leben mit Pop - eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus": Unter diesem Motto veranstalteten die Künstler Gerhard Richter und…

Wilhelm Fink Verlag, München 2010
ISBN 9783770541065, Kartoniert, 450 Seiten, 58.00 EUR
[…] Wolkenbilder sind mehr als Darstellungen meteorologischer Phänomene. Sie bieten Interpretationen komplexer Wirklichkeit. Das Buch diskutiert anhand ausgewählter Wolkenbilder von der…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009
ISBN 9783865605030, Gebunden, 395 Seiten, 58.00 EUR
[…] Als Texte für das Buch verwendet Gerhard Richter die Aufsätze der Fachzeitschrift "Waldung", Magazin für Wald, Wandern, Wissen, Nr. 1/2006. Alle Wörter wurden mit Hilfe eines…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2008
ISBN 9783865601858, Gebunden, 114 Seiten, 48.00 EUR
[…] Die jetzt vorliegende "Gesamtausgabe" der Texte von Gerhard Richter ergänzt den ersten Teil, die 1993 erschienene seit langem vergriffene Edition der Jahre 1962-93 um 15 wesentliche…

Prestel Verlag, München 2007
ISBN 9783791338590, Gebunden, 128 Seiten, 39.95 EUR
[…] Gerhard Richter, einer der vielseitigsten und bedeutendsten Maler der Gegenwart, folgte in seinem umfangreichen Oeuvre keinem kontinuierlichen Stil, sondern strebte Brüche…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550706, Gebunden, 112 Seiten, 18.00 EUR
[…] bringen. Seit Jahrzehnten beschäftigen Said bestimmte Gemälde und Zeichnungen, Aquarelle und Holzschnitte oder mittelalterliche Miniaturen, Bilder von Caravaggio und van Gogh, Mark…

Pendo Verlag, München und Zürich 2005
ISBN 9783866120587, Gebunden, 304 Seiten, 22.50 EUR
[…] Gespenstisch miteinander verflochten sind die Lebensläufe von Gerhard Richters Tante Marianne und seinem früheren Schwiegervater, Professor Dr. Heinrich Eufinger, einem Nazi…