
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338593, Gebunden, 120 Seiten, 24.00 EUR
[…] Erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht: der Urtext eines wichtigen Essays von Sigmund Freud. Sigmund Freud beendete im Januar 1936 einen Essay für die geplante Festschrift zum 70.…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543069, Gebunden, 295 Seiten, 24.00 EUR
[…] wohlhabenden jüdischen Familie, in der allerdings die jüdische Tradition kaum eine Rolle spielte. Seine Korrespondenz aus den Jahren 1900 bis 1940, unter anderem mit Martin Buber, Anton…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683473, Kartoniert, 175 Seiten, 16.95 EUR
[…] en von Hans Peter Buohler. Als der Sommer 1914 mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein jähes Ende findet und lauter nationalistischer Jubel die pazifistischen Stimmen überdröhnt,…

Aufbau Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783351034139, Gebunden, 480 Seiten, 24.95 EUR
[…] Eva Schewe, Gerhard Schewe und Christel Gersch. Mit einem Begleitwort von Peter Handke. Während ihre Landsleute im ersten modernen "Großen Krieg" gegeneinander kämpfen, werden Stefan…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100970930, Gebunden, 816 Seiten, 46.90 EUR
[…] letzten zehn Lebensjahren. Nicht nur die politischen Verhältnisse verdüstern sich. Seine Bücher werden verbrannt, sein Haus in Salzburg wird ihm verleidet. Trennungen, Scheidungen,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100970909, Gebunden, 695 Seiten, 40.85 EUR
[…] Antoinette sind die Meilensteine. Die wichtigsten Briefpartner dieser für Stefan Zweigs Entwicklung entscheidenden Zeit sind Martin Buber, Samuel Fischer, Sigmund Freud, Maxim Gorki,…