≡
Stichwort
Schwingen
30 Artikel - Seite 1 von 2
Essay 22.12.2014 […] Gerade das aber misslingt ihnen zumeist. "Das Gros von ihnen hat nie gelernt, logische Fragen zu stellen, geschweige denn, solche zu beantworten", erklärt die 22-jährige Ägypterin Aynur. Stattdessen schwinge der Klerus vorzugsweise die Keule buchstabentreuer Gottesfurcht und traktiere seine Kritiker mit Szenarien von Höllenfeuern. "Allerdings wirkt das neben all dem, was wir hier wirklich durchmachen […] Von Matthias KüntzelVorgeblättert 02.10.2014 […] viel Zeit. Sie freuen sich, wenn sie es schaffen, ihn rechtzeitig rauszuholen. Sie pinkeln dann wegen des Krampfes stoßweise wie Hengste. Genießen die Erleichterung. Lauschen ihrem eigenen Pinkeln. Schwingen ihr Ding in der Hand, damit auch die anderen, die schon vereinzelt nach Hause gehen, sehen, wie groß es ist. Und damit jeder sieht, dass sie natürlich nie träumen wie die Frauen. Sie glauben nur, […]
Im Kino 23.10.2013 […] die es geht, noch im engagiertesten Parlare eiskalt zum Verschwinden bringt (wenn man genau hinhört, hört man mitten in dem verwirrenden Konzert der Stimmen Regisseur Dominik Graf selbst das Wort schwingen).
Kurz: Ein Dominik-Graf-Furiosum, wie es im Buche steht, in dem sich Schichten um Schichten auftürmen und gleichzeitig dekuvrieren. Atemlos, ausufernd, mit einem fahrigen Zoom, von dem sich kaum […] Von Lukas Foerster, Thomas GrohVorgeblättert 22.08.2013 […] Semperlaminat-Türen des ausgebauten Dachgeschosses hatten die Plünderer kapitulieren müssen.
Sein neues Domizil lag so nah an der Dreifaltigkeitskirche, dass deren Glockendröhnen die Scheiben zum Schwingen brachte. Die Gewissheit, nun in kurzen Abständen derart eindringlich an die Existenz von Don Dorokin erinnert zu werden, hatte Umann umgehend beruhigt. Der Schlag der Stunden schien ihm Muße zu schenken […]
Essay 11.06.2013 […] hat den italienischen Experimentalfilmer Yuri Ancarani eingeladen, der den riesigen Operationsapparat "Da Vinci" ins Bild setzt. Erst tanzen minutenlang die "Arme" des Riesenroboters, winken und schwingen zu einem unbekannten Rhythmus hin und her, was uns verwirrt und beängstigend an Roboter-Visionen der 1970er Jahre erinnert, dann setzt sich der Operateur an die Maschine, und bevor wir auf Großleinwand […] Von Marie Luise KnottVorgeblättert 26.01.2012 […] Frage eine Pause einlegen. Ihr unbarmherziger Satz überraschte ihn trotzdem nicht, im Gegenteil, als hätte er auf einmal doch eingesehen, wie vergeblich und überflüssig es war, weitere Reden zu schwingen, es hatte ihm die Sprache verschlagen, weil er gerade mit dieser grenzenlosen, unverfrorenen Gleichgültigkeit gerechnet hatte. Ihre Missachtung erschreckte ihn und ließ sein ganzes Wesen erschlaffen […] Vorgeblättert 19.01.2012 […] September. Das Licht ist so strahlend, dass die eine oder andere Lerche, vom Glanz trunken, immer wieder auffliegt, hinauf in den gleißenden Himmel, dort für einige Augenblicke mit ihren kleinen Schwingen schlägt, um dann aus der Höhe Kopf voran hinunterzutauchen, über dem Boden vorbeizustreichen und abermals aufzusteigen - stets von neuem. Sie glaubt wohl, es sei immer noch Sommer.
Doch ist […]
Im Kino 28.12.2011 […] Leben abhanden kommt, weil er sich mit der Liebe zu einer Toten infiziert hat. Isaak entwickelt die Bilder, und auf seltsame Weise ziehen ihn Arbeiter im gegenüberliegenden Weinberg magisch an. Sie schwingen die Hacken zu Vorarbeitergesang. Er eilt hinaus, hinüber, fotografiert diese Männer. Der Gesang, die archaische Arbeit, sind wie erste Rufe und Boten des Jenseits, in das es Isaak nun, je länger je […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Maximilian LinzVorgeblättert 08.08.2011 […] Fußwanderungen. Das Gehen hat etwas, was meine Gedanken erregt und belebt; wenn ich mich nicht bewege, kann ich kaum denken, mein Körper muss gewissermaßen in Schwung geraten, um auch meinen Geist zum Schwingen zu bringen. Das freie Land, die Aufeinanderfolge so vieler freundlicher Anblicke, die frische Luft, der große Hunger und die Gesundheit, die ich mir stets beim Gehen erwerbe, die Ungezwungenheit des […] Vorgeblättert 17.03.2011 […] eines habitant de garni war oft kaum weniger beständig als das eines etablierten Hausbesitzers. Eine Wäscherin ist aus einer Straße zum Fluss aufgebrochen, in der alle ihre Verwandten das Bügeleisen schwingen. Der ehemalige französische Generalkonsul in Philadelphia kann eine besonders erlauchte Gruppe von repondants aufbieten, unter ihnen François Chappe aus der Familie des Erfinders des Flügeltelegraphen; […]
Im Kino 08.12.2010 […] richtigen Mutter. Und hier hakt "Nowhere Boy" ein. Der junge John macht, den wahren Verhältnissen nur sehr ungefähr folgend, mit seiner wahren Mutter recht späte Bekanntschaft. Die ist ganz blond, schwingendes Haar, swingender Körper, unverantwortlich im unmütterlich-lebendigen Überschwang und Ann-Marie Duff spielt sie als Gegenbild der von Kristin Scott-Thomas allerdings mit erstaunlich viel Würde versehenen […] als unterbestimmtes Erzählgerüst, das durch ein offenes, agiles Kameraauge und die freie Improvisation seiner Akteure (außer den beiden Hauptdarstellern sämtlich Laien) allererst ausgefüllt, ja zum Schwingen gebracht wird. Aber die glücklichen Momente der Wahrnehmung und des Spiels, auf die das Begehren des Filmemachers sich richtet, bleiben hier leider aus. Schlimmer noch, ihre Abwesenheit gibt den Blick […] Von Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Mord und Ratschlag 25.11.2010 […] auch zwischen Militär und Kartellen, doch in der Regel müssen die Drogenbarone den Staat nicht fürchten, sie können ihn kaufen. In Wahrheit ist der Kondor mit seinem klangvollen Namen und den weiten Schwingen auch nicht der größte aller Raubvögel, sondern ein Aasfresser, der statt selber zu jagen auf bereits erledigte Beute wartet.
In einem gewaltigen, 700 Seiten umfassenden Thriller-Epos erzählt Don […] Von Thekla DannenbergVorgeblättert 28.06.2010 […] Schlaumeier nicht leiden. Nein, sag nichts. Hör zu, denn das ist die reine Wahrheit. Wir wissen nicht, wie lange das Militär an der Macht bleibt. Und während diese Arschlöcher mit der Rechten die Fahne schwingen, machen sie mit der Linken schmutzige Geschäfte. Was sollen wir also machen? Uns ins Winterquartier zurückziehen? Unmöglich. Man muss versuchen, seinen Arsch zu retten. Ich weiß nicht, ob sie am Ende […] Vorgeblättert 07.05.2009 […] mit dem Maler.
Auf Kosten des Autobauers Opel können Parlamentarier am 8. November 2007 im Berliner Revuetheater Friedrichstadtpalast dagegen jungen Frauen zuschauen, wie sie ihre nackten Beine schwingen. Auf der Einladung des Autobauers ist das Programm des "Parlamentarischen Abends" im Detail aufgeführt: "19 Uhr Sektempfang im Foyer." Dann: "20 Uhr: Besuch der Revue ›Rhythmus Berlin‹. Im Anschluss: […] Essay 24.03.2009 […] 12. März nicht zu schade war, Reuß ein Podium dafür zu bieten. Ob als Lust am Spektakel oder aus Unkenntnis, kann nicht festgestellt werden. Fest steht nur, dass Reuß wieder die Enteignungs-Keule schwingen durfte, die in seiner Welt Google und die Open-Access-Bewegung zu ein und derselben Gefahr verschwimmen lassen - dieses Mal unter der bescheidenen Schlagzeile "Enteignet die schamlosen Enteigner!" […] Von Matthias Spielkamp