≡
Stichwort
Streamingdienste
Rubrik: Magazinrundschau - 19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 15.03.2021 […] In einem Artikel der aktuellen Ausgabe erkundet Amanda Petrusich, wie die Streamingdienste herkömmliche Ordnungssysteme für Musik und Genres durcheinanderwirbeln: "Seit Streamingdienste die Plattenläden ersetzen, hat sich auch die Art, Musik zu entdecken, zu kaufen und zu ordnen verändert. Spotify arbeitet mit Playlists, sortiert Musik nach Stimmung, was vielleicht noch vager ist als die Etikettierung […] Magazinrundschau 01.10.2020 […] Musikindustrie in dieser Generation' und 'als eines der großen Meisterstücke in der Geschichte des Klavierspiels' bezeichnete." Das Album selbst ist auf Youtube leider nicht zu finden, auch in den Streamingdiensten schlägt es nicht auf - offenbar eine Rückzugsgeste der Komponistin. Dafür gibt es ein BBC-Interview aus den späten 80ern, das die Komponistin in ihrem beeindruckenden Studio zeigt:
Im Mai […] Magazinrundschau 04.08.2020 […] Harald Keller ärgert sich in einem langen, schon wegen seiner Faktendichte sehr lesenswerten Jungle-World-Dossier ganz erheblich darüber, wie die Berichterstattung über die großen Streamingdienste im Allgemeinen und das Fernsehen im Besonderen abläuft: Wertet man diese aus, entstehe geradezu der Eindruck, dass Netflix grundsätzlich nur Qualitätsware produziere, es vor Netflix quasi keine guten Serien […] Magazinrundschau 31.01.2020 […] dieser Ausgabe: George Scialabba liest die Essays des Antimodernisten Wendell Berry. Und James Pogue diagnostiziert einen Niedergang des unabhängigen Sachbuchs und der Reportage, seit sie für die Streamingdienste verfilmt werden. […] Magazinrundschau 16.09.2019 […] Nahezu unbemerkt haben die amerikanischen Streamingdienste einen großen Gegenspieler auf dem internationalen Fernsehmarkt bekommen: Die Türkei. Türkische Serien verkaufen sich wie verrückt, berichtet Fatima Bhutto, von Russland über China und Saudi-Arabien bis nach Lateinamerika. Auf keinen Fall darf man sie Seifenopern nennen. Es sind Dizi: "In Dizi geht es um alles, von Gruppenvergewaltigungen bis […] Magazinrundschau 01.02.2019 […] haben, eine Komikerin setzt einen rassistischen Tweet ab - zack, schon sind die drei nicht nur ihre Jobs los, auch ihr Werk verschwindet. Serien, Filme, Kunstwerke werden aus den Archiven und Streamingdiensten entfernt. Shriver möchte das nicht mal für verurteilte Vergewaltiger wie Bill Cosby akzeptieren: "Der zeitgenössische Impuls, entehrte Schöpfer zurechtzuweisen, indem man ihre Werke vom Kulturmarkt […] Magazinrundschau 10.06.2018 […] In der aktuellen Ausgabe des Magazins schildert Josef Adalian, wie Netflix gerade Hollywood leerkauft und mehr produziert als jeder andere Sender und auch, warum das so prima funktioniert: Big Data he […] Magazinrundschau 21.03.2018 […] n Kraft seines eklektischen Stils zu tun hat. Im Jahr 2018 können wir binnen Sekunden von einem x-beliebigen Youtube-Video zu einem Arthaus-Klassiker klicken. Wenn es um Musik geht, haben die Streamingdienste jeden neugierigen Millennial zu einem genre-agnostischen, in virtuellen Plattenkisten wühlenden Wes Anderson Junior gemacht." Einen kleinen Eindruck von Andersons Soundtracks verschafft dieser […] Magazinrundschau 10.04.2017 […] Sean Fennessey in einer ausführlichen Hintergrundreportage für The Ringer (einem Magazin, das zu seinem Start im Jahr 2016 allerdings von HBO, also einem direkten Marktkonkurrenten der großen Streamingdienste, finanziert wurde): "'Jetzt gerade gibt es ein Fenster, in dem alle versuchen, ihr Programm anzudicken, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem Amazon genügend Titel im Programm hat und […] Magazinrundschau 13.07.2016 […] In einer sehr erhellenden Buzzfeed-Reportage porträtiert Reggie Ugwu die Kuratoren, die hinter den Kulissen der großen Streamingdienste handverlesene, thematisch stimmige Playlists zusammenstellen: Die größten Dienste haben sich in den letzten zwei Jahren zunehmend auf Playlists fokussiert, "um zwei wichtige Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Erstens, Nutzer, die von einem 30 Millionen Stücke u […] Magazinrundschau 19.06.2016 […] Von außen nimmt die Netflix-Erfolgsgeschichte oft den Anschein einer großen Erlösungsfantasie samt Erfolgsabonnement. Aus Joe Noceras sehr instruktiver Reportage geht allerdings hervor, welchen mühsam […] Magazinrundschau 15.12.2015 […] steigender Einschaltquoten oder Auszeichung beträchtliche Lohnerhöhungen erhalten haben; zwar lässt es sich nicht sicher sagen, aber die Chancen stehen gut, dass ein solches System bei den meisten Streamingdiensten nicht vorgesehen ist."
Und von Julia Greenberg erfahren wir, warum Netflix ausgerechnet auf einen Exklusiv-Deal mit dem in den USA in jüngerer Vergangenheit zusehends als Has-Been gehandelten […] Magazinrundschau 18.10.2015 […] bespricht Laila Lalami Riad Sattoufs Graphic Novel "The Arab of the Future" und Touré liest John Seabrooks Buch "Inside the Hit Factory" über die Musikindustrie und stellt dabei fest, dass die neuen Streamingdienste den Löwenanteil der Einnahmen an die Labels und ihre Superstars zahlen, während unbekanntere Künstler und vor allem Songwriter fast leer ausgehen.
[…] Magazinrundschau 25.09.2015 […] Die eigene Lieblingsmusik auf Streamingdiensten abrufbar zu haben, ist bloß die halbe Miete, erklärt Ben Popper. Vielmehr beziehen die Archive der verschiedenen Anbieter einen beträchtlichen Reiz daraus, neue Musik entdecken zu können - weshalb sich die zentralen Player auf dem Markt vor allem über ihre Empfehlungssysteme profilieren wollen. Sowohl persönliche Empfehlungen von Radio-DJs als auch a […] Magazinrundschau 07.06.2015 […] Im Guardian erzählt Stephen Witt von den Ursprüngen des Musikstreamings, und erinnert vor allem an die von Alan Ellis gegründete Musiktauschbörse Oink"s Pink Palace, die zwischen 2004-2007 ihren Höhep […]