≡
Stichwort
Quentin Tarantino
144 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 14.08.2019 […]
Verlorene Unschuld der Popkultur: "Once upon a Time in Hollywood"
Quentin Tarantinos "Once upon a Time in Hollywood" liefert den Filmkritikern als Hommage an die Krise Hollywoods der späten 60er ordentlich Futter (unser erstes Resümee). Es geht auch um Sharon Tate und die Manson-Morde, schreibt Lukas Foerster im Filmbulletin, ganz und hin weg von Margot Robbie, die Tate spielt. Wieder gehe es Tarantino […] Efeu 13.08.2019 […] Lucius Barre, den Protocol Officer des Filmfestivals Locarno.
Besprochen werden die Amazon-Doku-Serie "Free Meek", mit der der Rapper Meek Mill in eigener juristischer Sache auftritt (Presse), Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" (SZ, mehr dazu bereits hier), Sabus von Arte online gestellter Thriller "Mr. Long" (FR), Stefan Ruzowitzkys vom ZDF online gestellter Actionthriller "Die Hölle" […] Efeu 12.08.2019 […] nie veränderten Bildausschnitten fügen. Die montierten Bilder ergeben meist keinen kohärenten Raum. In der Strenge der Anordnung ähnelt der Film bisweilen tableaux vivants."
Besprochen werden Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" (Tagesspiegel, NZZ, Presse, der Standard hat mit Tarantino gesprochen, mehr zum Film bereits hier), Malik Baders Thriller "Killerman" (SZ), Rainer Kaufmanns B […] Efeu 09.08.2019 […] Lässig, aber sehr erwachsen - und das in Hollywood: Brad Pitt und Leonardo Dicaprio in "Once Upon a Time in Hollywood" (Bild: Sony Pictures)
Für die Seite Drei der SZ hat sich David Steinitz mit Quentin Tarantino getroffen und beim Gespräch über "Once Upon a Time in Hollywood", der im Los Angeles des Jahres 1969 von der Krise Hollywoods und den Manson-Morden handelt, dem Meister beim Fuchteln und Lautreden […] 100-Millionen-Dollar-Autorenfilmer-Manifest für das Kino. 100 Millionen Dollar Budget bedeuten in Hollywood eigentlich: Superhelden, kleinster gemeinsamer Nenner, freigegeben ab maximal zwölf. Quentin Tarantino nennt sein Werk, während er in seinen Haaren herumfuchtelt, einen 'relativ teuren Kunstfilm'. Er ist (und weiß dies auch) der letzte Mensch, dem ein Hollywoodstudio noch 100 Millionen Dollar in […] Efeu 01.08.2019 […] Besprochen werden zwei Doppel-LPs mit Aufnahmen des "Ann Arbour Blues Festivals 1969" (Vinyl District), die Studie "Spotify Teardown: Inside the Black Box of Streaming Music" (taz), der Soundtrack zu Quentin Tarantinos neuem Film "Once Upon a Time in Hollywood" (Pitchfork), das neue Ambient-Album "Anthology Resource Vol. II: Philosophy of Beyond" von David Lynchs früherem Studiotechniker Dean Hurley (The Quietus) […] Efeu 30.07.2019 […] zwischen "Schwabinger Slacker- und Spinnerfilmen, Achtziger-Jahre-Starkino und frühem Mumblecore, Nichtganzpornos und digitalen Filmgedichten" bewegt. Anlässlich des Kinostarts des neuen Films von Quentin Tarantino blickt Georgina Guthrie für The Quietus auf das Kinojahr 1969 zurück, in dem Tarantinos Film spielt. Andreas Busche (Tagesspiegel), Dietmar Dath (FAZ) und Fritz Göttler (SZ) gratulieren Peter […] Magazinrundschau 01.06.2019 […] Dass Quentin Tarantino nicht nur den räudigen B- und C-Genres aus den Bahnhofskinos der 70er huldigt, sondern auch ehrfürchtig zu den großen Italowestern-Opern von Sergio Leone aufblickt, weiß man allerspätestens seit "Inglourious Basterds", dessen Inszenierung deutlich von Leones Ästhetik beeinflusst war und für dessen Soundtrack der Regisseur sich ausgiebig in Ennios Morricones Fundus bedient hatte […] Efeu 24.05.2019 […] rätselhafter Film, vielleicht smart in seiner Ungreifbarkeit, vielleicht aber auch einfach feige." Und im Perlentaucher legt Lutz Meier seine abschließenden Impressionen aus Cannes vor: "Im Hype um Quentin Tarantinos neuen Film 'Once Upon a Time in Hollywood', der sich dann nicht mal als nichts erweist, erweist sich das Festival von Cannes als schöne Lüge. Eine Option aber ist er nicht mehr."
Aus der Filmwelt […] Efeu 23.05.2019 […] schmutzige, erotische Fantasie."
Innerlich leuchtend: Margot Robbie als Sharon Tate in "Once Upon a Time in Hollywood"
Aus Cannes erreichen uns derweil vor allem nachgereichte Kritiken zu Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood", einer Hommage ans Hollywood der späten Sechziger (hier bereits ein erstes Resümee). "Lang ist's her, dass ein Tarantino-Film so episodisch, anekdotisch und entspannt […] Efeu 22.05.2019 […]
Sinnentleerter Spaß: Brad Pitt und Leonardo DiCaprio in "Once Upon a Time in Hollywood"
In Cannes hat mit "Once Upon a Time in Hollywood" der kurz vor knapp fertig gewordene, neue Film von Quentin Tarantino Weltpremiere gefeiert. Im Mittelpunkt steht das Hollywood der späten 60er, Brad Pitt und Leonardo DiCaprio spielen Hauptrollen und um die Manson-Morde geht es am Rande auch. "Ein typischer Tarantino […] bisschen Erlösung hätte sich der Welt-Kritiker zumindest in der ersten, sich arg ziehenden Stunde für sich selbst gewünscht: "Das ist die größte Enttäuschung, der raffinierte Geschichtenerzähler Quentin Tarantino, der weder eine raffinierte Geschichte hat, noch sie raffiniert in Szene zu setzen weiß. Ja, es macht durchaus Spaß, den Buddies DiCaprio und Pitt zuzusehen; ja, das L.A. vor 50 Jahren ist liebevoll […] Efeu 17.05.2019 […] kann Busche - trotz Udo Kier, der als amerikanischer Tourist mit Schießgewehr auf Menschenjagd geht - nur halb überzeugen: "Zu unentschieden zwischen Politparabel und den Gewaltexzessen eines Quentin Tarantino entwickelt 'Bacurau' selten ein Gefühl für seine Figuren oder den richtigen Rhythmus eines Thrillers." Immerhin: "Im Wettbewerb um den schönsten geplatzten Kopf kann ihm auch Jarmuschs Zombiefilm […] Efeu 07.02.2018 […]
In einem großen Interview in Deadline reagiert Quentin Tarantino auf Uma Thurmans Enthüllungen, dass er sie bei den Dreharbeiten zu "Kill Bill" zu einem unsicheren Stunt überredet hat, der in einem Unfall endete - allerdings ohne böse Absichten, wie die Schauspielerin selbst in einem Instagram-Posting nochmal nachträglich versichert und dabei auch darauf zu sprechen kommt, dass Tarantino im Vorfeld […] Efeu 06.02.2018 […] letztlich das Gewissen der Zuschauer."
Dietmar Dath freut sich immer, wenn es auf der Leinwand drastisch zugeht, für die Dreharbeiten gilt das nicht. Umso übler nimmt es der FAZ-Filmkritiker Quentin Tarantino, dass dieser Uma Thurman bei den Dreharbeiten zu "Kill Bill" zu einem unsicheren Stunt und damit in einen Unfall getrieben hat, wie die Schauspielerin am Wochenende enthüllte (unser Resümee). […] Efeu 05.02.2018 […] Zeitpunkt Stellung beziehen werde. Jetzt bricht sie in der New York Times gegenüber Maureen Dowd ihr Schweigen und berichtet nicht nur von Weinsteins sexuellen Übergriffen, sondern auch davon, wie Quentin Tarantino sie bei den Dreharbeiten zu seinen von Weinstein produzierten "Kill Bill"-Filmen zu einer unsicheren Autoszene überredete, die prompt in einen Unfall mündete - das dabei entstandene Material ist […] 9punkt 20.10.2017 […] der darf nachher behaupten, dass er nichts gesehen oder gehört hat." Und: "Kaum jemand erklärt, dass er nie wieder mit Weinstein zu tun haben möchte." In der New York Times bekennt jetzt auch Quentin Tarantino, er habe es seit Jahrzehnten gewusst, wenn auch nicht in diesem Ausmaße: "Ich habe die Ereignisse einfach marginalisiert, alles was ich jetzt sage, klingt wie eine miese Entschuldigung."
Sehr […]