zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Turandot
45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
06.04.2017
[…]
von Heroin, Vergewaltigung durch Priester und Pornofilmaufnahmen, erzählt." FAZ-Kritiker Malte Hemmerich hat an der Oper Köln eine pompös exotische "
Turandot
" gesehen: "Die junge Regisseurin Lydia Steier macht aus Giacomo Puccinis letzter Oper '
Turandot
' eine vollgepfropfte Fernost-Gala mit Massenszenen, bunten Kostümen, Gewalt und Hintersinn. Denn indem sie alle Facetten eines eurozentrischen Blicks
[…]
Efeu
30.04.2016
[…]
"Warum setzt ausgerechnet ein Haus der Aktualität und Originalität seinen Ehrgeiz in die Bebilderung der Novitäten der Vorsaison?" Etwas grell findet Ljubisa Tosic im Standard, wie Gustavo Dudamel "
Turandot
" in Wien ausreizt, in der Regie von Marco Marelli sieht sie dagegen den "Kreativkampf des Komponisten" sehr schön widergespiegelt. In der Presse glaubt Wilhelm Sinkovicz mit der Inszenierung den "soliden
[…]
Efeu
09.12.2015
[…]
Hochdramatische: die schwedische Sopranistin Nina Stemme, die in Zürich erstmals die
Turandot
singen wird: "Stemmes Markenzeichen sind Wärme, Menschlichkeit. Wie wird sich das mit der grausamen Prinzessin vertragen, die sich den Männern verweigert und ihre Freier mit unlösbaren Rätseln in den Tod schickt? 'Die
Turandot
ist selbst ein Rätsel. Ihre Emotionen sind bloß aufgestaut, am Schluss bricht der Eispanzer
[…]
Eispanzer auf. Darauf, wie man diese Entpuppung gestaltet, kommt es an. Ich sehe in
Turandot
eigentlich eine frühe Feministin.'" Weiteres: In seiner aktuellen Nachtkritik-Kolumne erzählt Wolfgang Behrens davon, wie er einmal Heiner Müller begegnet ist. Besprochen werden Sibylle Bergs "Es sagt mir nichts . . ." in der Inszenierung von Martina Gredler am Burgtheater (Presse, Standard), ein "Rosenkavalier"
[…]
Efeu
07.12.2015
[…]
en" am Wiener Volkstheater (Presse, Standard), Christoph Marthalers Inszenierung "Tessa Blomstedt gibt nicht auf" in Zürich (NZZ) und Huan-Hsiung Lis Duisburger Inszenierung von Giacomo Puccinis "
Turandot
" (Malte Hemmerich berichtet in der FAZ von einem "Abend voll flüchtiger Symbolik").
[…]
Efeu
24.07.2015
[…]
Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster Unter nieselndem Regen wurden gestern die Bregenzer Festspiele mit Marco Arturo Marellis Inszenierung von Puccinis "
Turandot
" eröffnet. Von einem "wohltemperierten Abend" im Schatten der Chinesischen Mauer im Bühnenbild spricht Frederik Hanssen im Tagesspiegel: "Gute Sommerunterhaltung, Oper für die Massen. ... Mit hohem Schauwert wird im Laufe des Abends das
[…]
zierlich, ohne Pathos, aber stets mit schönem Brio und, wo nötig, auch mit Wucht durch die Partitur." In der NZZ überzeugt Christian Wildhagen das Konzept, Prinz Calafs Ringen um die märchenhafte
Turandot
mit Puccinis vergeblichem Kampf um das Schlussduett seiner Oper parallel zu setzen, mehr als seine Umsetzung. "Alles ist soso", urteilt Manuel Brug in der Welt. In der SZ bespricht Michael Stallknecht
[…]
Efeu
05.05.2015
[…]
Liefern sich eine Schlacht ums hohe C: Calaf (Aleksandrs Antonenko) und
Turandot
(Nina Stemme). Foto: Marco Brescia & Rudy Amisano, Teatro alla Scala Während der persische Prinz enthauptet wird, schwebt Puccinis
Turandot
in Riccardo Chaillys Mailänder Aufführung "wie ein überirdisches Wesen ... in einem mondsichelförmigen Erscheinungsfenster hoch über ihm und schaut aus wie eine ins Chinesische versetzte
[…]
Efeu
08.10.2014
[…]
(Standard), Puschkins "Eugen Onegin" ebenfalls in Wien (Standard), Sebastian Hartmanns "Woyzeck"-Inszenierung am Deutschen Theater in Berlin (SZ) und Calixto Bieitos Inszenierung von Giacomo Puccinis "
Turandot
" im Staatstheater Nürnberg (SZ)
[…]
Feuilletons
15.11.2012
[…]
Losnitsas Film "Im Nebel", eine Ausstellung über "Hitlerbauten" im Nordico Stadtmuseum in Linz, Richard Tuttles Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München, eine CD-Neuauflage von Puccinis "
Turandot
" und Bücher, darunter Abdourahman Waberis Roman "Tor der Tränen" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
05.12.2011
[…]
in der NYT). Besprochen werden Amy Winehouses letzte CD, der Fotozyklus "Manitoba" im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, Roland Schimmelpfennigs Inszenierung des "Hamlet" in Frankfurt und eine "
Turandot
" in der Inszenierung von La Fura dels Baus in München.
[…]
Feuilletons
05.12.2011
[…]
"Der Leichenverbrenner", dessen fiebrige Eröffnungssequenz man gesehen haben muss: Besprochen werden die Aufführung der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus von Giacomo Puccinis "
Turandot
" an der Bayerischen Staatsoper, Friederike Hellers, laut Christine Dössel "sehr unbefriedigende", Inszenierung von Voltaires "Candide" am Münchner Residenztheater und Bücher, darunter eine neue A
[…]
Feuilletons
05.12.2011
[…]
berichtet von einer Tagung des Goethe-Instituts zu Kunst und Traumata: "'I'm a war child', hallt es durch den Saal, und die Stimmung ist ausgezeichnet." Besprochen werden eine Inszenierung von Puccinis "
Turandot
" an der Staatsoper München und eine Bühnenfassung von Preußlers "Krabat" am Theater Basel.
[…]
Feuilletons
09.07.2009
[…]
neuer Film "Kommissar Bellamy" mit Gerard Depardieu, der Film-noir-Klassiker "Tote schlafen fest", der in neuen Kopien in die Kinos kommt, Konzerte des Kongsberg Jazz Festivals in Norwegen, Schillers "
Turandot
" in der Regie von Jens Daniel Herzog in München und ein Buch A. J. Lieblings über die klassische Ära des Boxsports (mehr hier).
[…]
Feuilletons
07.07.2009
[…]
die Inszenierung von Richard Jones dagegegen fand er "grässlich".), Jens Hoffmanns Dokumentarfilm "9 to 5" über die amerikanische Pornoindustrie, eine Aufführung von Schillers Bühnenfassung der "
Turandot
" am Münchner Residenztheater und ein Konzert von Bruce Springsteen in Berlin.
[…]
Feuilletons
06.07.2009
[…]
anz von Online-Medien zu ermitteln - Bilderstrecken, mit denen sich auch die SZ hervortat, werden dabei auf der Strecke bleiben. Besprochen werden Jens-Daniel Herzogs Inszenierung von Schillers "
Turandot
" in München, neue DVDs, eine CD mit Beethoven-Variationen, eingespielt von dem jungen Pianisten Florian Uhlig (Joachim Kaiser findet sie bezaubernd), eine "Götterdämmerung" mit den Berliner Philh
[…]
Feuilletons
06.07.2009
[…]
(80) und der Rechtshistoriker Bernhard Diestelkamp (80). Besprochen werden ein Regina-Spektor-Konzert in Köln, Jens-Daniel Herzogs Münchner Inszenierung von Schillers Carlo-Gozzi-Bearbeitung "
Turandot
" (für Gerhard Stadelmaier bewegt sich der Abend "zwischen Schwachsinn und Schmarrn") und Bücher, darunter Gedichte und Briefe von Friedrich Glauser (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr)
[…]
⊳