zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Turandot
Insgesamt 46 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 45
Efeu
06.04.2017
[…]
von Heroin, Vergewaltigung durch Priester und Pornofilmaufnahmen, erzählt." FAZ-Kritiker Malte Hemmerich hat an der Oper Köln eine pompös exotische "
Turandot
" gesehen: "Die junge Regisseurin Lydia Steier macht aus Giacomo Puccinis letzter Oper '
Turandot
' eine vollgepfropfte Fernost-Gala mit Massenszenen, bunten Kostümen, Gewalt und Hintersinn. Denn indem sie alle Facetten eines eurozentrischen Blicks
[…]
Efeu
30.04.2016
[…]
"Warum setzt ausgerechnet ein Haus der Aktualität und Originalität seinen Ehrgeiz in die Bebilderung der Novitäten der Vorsaison?" Etwas grell findet Ljubisa Tosic im Standard, wie Gustavo Dudamel "
Turandot
" in Wien ausreizt, in der Regie von Marco Marelli sieht sie dagegen den "Kreativkampf des Komponisten" sehr schön widergespiegelt. In der Presse glaubt Wilhelm Sinkovicz mit der Inszenierung den "soliden
[…]
Efeu
09.12.2015
[…]
Hochdramatische: die schwedische Sopranistin Nina Stemme, die in Zürich erstmals die
Turandot
singen wird: "Stemmes Markenzeichen sind Wärme, Menschlichkeit. Wie wird sich das mit der grausamen Prinzessin vertragen, die sich den Männern verweigert und ihre Freier mit unlösbaren Rätseln in den Tod schickt? 'Die
Turandot
ist selbst ein Rätsel. Ihre Emotionen sind bloß aufgestaut, am Schluss bricht der Eispanzer
[…]
Eispanzer auf. Darauf, wie man diese Entpuppung gestaltet, kommt es an. Ich sehe in
Turandot
eigentlich eine frühe Feministin.'" Weiteres: In seiner aktuellen Nachtkritik-Kolumne erzählt Wolfgang Behrens davon, wie er einmal Heiner Müller begegnet ist. Besprochen werden Sibylle Bergs "Es sagt mir nichts . . ." in der Inszenierung von Martina Gredler am Burgtheater (Presse, Standard), ein "Rosenkavalier"
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Berlinale 1. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2008
[…]
höchst exklusiven Gig, die Stones spielen zum sechzigsten Geburtstag von Bill Clinton im New Yorker Beacon Theater 2006. Rote Samtstore umgeben die Bühne, auf der eine goldene Zierwand im Stil einer
Turandot
-Aufführung prangt. Man glaubt sich in Wien vor Eröffnung einer Walzernacht, so gediegen ist das Ambiente, aber der Film bemüht sich nach Kräften, mit seinen verwackelten, grobkörnigen Schwarzweiß-Bildern
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl