≡
Stichwort
Ungarn
7 Artikel
Intervention 27.04.2020 […] e Union, die Sie leiten.
Dass man Sie mit Chamberlain vergleicht, ist nicht erfreulich und im Grunde auch nicht stimmig. Aber finden Sie eine Erklärung dafür, dass Sie an einem Donnerstag diesem Ungarn mit Konsequenzen für seine demokratiefeindliche Politik drohen, um ihm am Sonntag darauf 5,6 Milliarden Euro zu überweisen?
Für was eigentlich? Denn diese horrende Summe, die deutlich höher liegt […] liegt, als die, die das zehnmal größere und fast tödlich getroffene Land Italien erhält - was der Neumobilisierung der dortigen EU-Verächter kräftig Vorschub leisten dürfte -, wandert nicht zu den Ungarn, die tatsächlich in Armut leben, sondern in die Taschen von Orbán und seiner Oligarchen-Bande, jener im Parlament sitzenden Mitläufer, die sich ihm anbiedern und ihm hörig sind. Sie werden für Fußballstadien […] in dem niemand mehr Fußball oder überhaupt spielen kann.
Vielleicht fällt für die dort ansässigen Volkswagen- und Mercedeswerke etwas von den Milliarden ab. Das läuft mit den EU-Geldflüssen nach Ungarn seit Jahren so, damit ist nichts Neues gesagt. Die meisten Mitglieder in den Gremien der EU sind im Bilde, wie Sie, Frau von der Leyen, ganz gewiss ebenfalls. Über die Machenschaften Orbáns und seine […] Von
Lacy Kornitzer
Essay 12.04.2018 […] chaft, die noch abtrünnigen Selbstverwaltungen und all das Geld und Vermögen, das noch nicht abgeschöpft ist, in das Fadenkreuz geraten. Wer ein anderes Ungarn will, der muss alles von vorne anfangen."
Auf dem größte Nachrichtenportal von Ungarn, Index, welches selbst unsicheren Zeiten entgegen schaut, verweist der junge Publizist Marton Karpati auf die verschiedenen Bruchlinien in der ungarischen […] Die Parlamentswahlen in Ungarn am Sonntag brachten für die amtierende Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban und seine Partei (Fidesz) erneut eine stabile Zweidrittelmehrheit. Die Wahlbeteiligung lag mit 70 Prozent hoch. Verschiedene Faktoren spielten bei dem Sieg Orbans eine Rolle, so das zugunsten der Regierungspartei veränderte und verzerrte Wahlsystem, die mangelnde Kooperationsbereitschaft […] "Erneut zwei Drittel. (...) Die Frage ist (aber ist das die Frage?) ob Orban von seinen Verbündeten in Europa, der opportunisitischen Europäischen Volkspartei zurecht gewiesen wird... Oder winken sie bei Ungarn nur ab oder versuchen gar die Methoden des ungarischen Ministerpräsidenten zu übernehmen? (...) Die Politik des Neids, der Angst und des Hasses erhielt die Zweidrittel-Mehrheit durch ein verzerrtes […] Von
Jozsef A. Berta
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2012 […] rassistischen Mördern kaltblütig niedergemetzelt wurde - Bence (früher Benedek) Fliegaufs Film ist die Dramatisierung einer Mordserie, die Ungarn zwischen 2008 und 2009 in Atem hielt und doch nur der offensichtlichste Ausdruck des tief in der Bevölkerung - nicht nur der Ungarns, selbstverständlich - verankerten Antiziganismus war. Rechtsextreme Milizen, die vorgeben, die aufrechte magyarische Bevölkerung vor […] ein zu logischer, das könnte sein größtes Problem werden.
Lukas Foerster
"Csak a szél - Just the Wind". Regie: Bence Fliegauf. Mit Lajos Sárkány, Katalin Toldi, Gyöngyi Lendvai, György Toldi u.a., Ungarn / Deutschland / Frankreich 2012, 98 Minuten. (Vorführtermine) […] Von
Lukas Foerster