≡
Stichwort
Ungarn
693 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 47
9punkt 19.07.2022 […] Mafioso in Deutschland legal lebt und sein Geld, das er mit Mord, Prostitution, Giftmüll, Menschen-, Drogen- und Waffenhandel verdient hat, hier investiert, bekommt er keine Probleme."
Bisher galt in Ungarn: "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Aber wer für uns ist, der wird es nicht bereuen" - Orbans Klientelpolitik kam vor allem Fidesz-nahen Konzernen und Großfamilien zugute, schreibt Cathrin Kahlweit […] seiner strategischen Intelligenz feierte, rächt sich jetzt. Die Regierung kämpft gegen den Kontrollverlust. Aber die vielen ineinandergreifenden, durch den Ukrainekrieg verstärkten Weltkrisen, für die Ungarn besonders schlecht gerüstet ist, werden Viktor Orbán schon bald zu ungewohnter Demut zwingen." […] Magazinrundschau 31.05.2022 […] Für Zoltán Kovács, den Chefredakteur von Élet és Irodalom, wurde Ungarn in den vergangenen Jahren durch die immer enger werdenden Nähe des ungarischen Ministerpräsidenten Orbán zum russischen Präsidenten zur lustigsten Baracke von Gazprom, was allerdings nunmehr zu einer vollkommenen Isolation Ungarns führte, schreibt er in einem Kommentar: "Unsere Position wäre sicherlich einfacher und unsere Einstufung […] in der Ukraine irritiert jedes Land in der EU. Die bedingungslose Nähe zu Putin kann nicht mehr einfach mit der Lage am Energiemarkt begründet werden, die EU wird früher oder später anfangen, ohne Ungarn Lösungen für die Probleme zu finden. (…) Egal, wie stark er sich redet, seine Verbündeten sind weg, selbst seine ehemaligen besten Freunde sprechen nicht mehr mit ihm, die Visegrád-Länder sind aus […] Magazinrundschau 20.05.2022 […] Der Literaturhistoriker György Tverdota veröffentlichte vor kurzem den ersten Teil seiner Monografie über den Dichter Attila József, der in Ungarn als einer der bedeutendsten Lyriker verzeichnet wird. Der Titel von Tverdotas Buch, "Ihr Proletarier, bedenkt das", ist eine Zeile aus Józsefs Gedicht "Meine Mutter". Was normalerweise nur eine Nachricht in Fachkreisen wäre, wird diesmal weit über deren […] Ideen kaum erwähnen zu müssen, dann radieren wir Attila József aus. Es wurde auch gesagt, dass er ein Loser war. Dann müssen wir uns aber damit abfinden, dass das gesamte Land aus Losern besteht. Die Ungarn mögen von sich denken, dass sie ein Herrenvolk sind. Hier war jeder ein Herr und Aristokrat, jedermanns Vorfahren gingen auf die Jagd. Dieses Land will sich heute aus der Armut stemmen, mit welchem […]