≡
Stichwort
Ungleichheit
312 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 21
Magazinrundschau 13.02.2021 […] Figuren des Silicon Valley nachsagt. Auch liegt Siskind wohl mit einigen Ansichten nicht ganz auf der Linie des New-York-Times-Kanons. "2017 veröffentlichte Siskind einen Essay unter dem Titel 'Gender-Ungleichheit ist meist nicht durch feindselige Abwehr zu erklären'. Der Hauptgrund, warum Computerwissenschaften, Mathematik und andere Gruppen größtenteils männlich sind, liege nicht am Sexismus dieser Branchen […] 9punkt 14.10.2020 […] Die Reichen werde immer reicher - und machen alles kaputt, fürchtet Ilija Trojanow in seiner taz-Kolumne: "Wer viel mehr Geld hat, als er oder sie ausgeben kann, investiert meist in destruktive Indust […] Magazinrundschau 22.10.2020 […] hoch, zwischen Islamisten und Säkularen, Ost- und Westbankern, Stadt und Land, Flüchtlingen und Einwohnern. Dabei besteht der größte Unterschied heute zwischen den Besitzenden und den Armen. Die Ungleichheit ist der Geografie der Hauptstadt eingeschrieben. Amman ist eine der teuersten Städte der Region, obwohl der monatliche Mindestlohn bei 220 jordanischen Dinar liegt (310 Dollar) und fünfzehn Prozent […] Magazinrundschau 12.10.2020 […] Alarcon aus Chile, wie die politische Revolution im Land mit der Pandemie zurechtkommt und die seit Oktober 2019 stattfindenden als "el estallido" (die Explosion) bekannten Proteste gegen soziale Ungleichheit davon beinflusst werden: "Die Pandemie hat die Revolution nicht beendet, aber sie hat abrupt das Thema gewechselt … Die Beliebtheit von Präsident Pinera war nach 'el estallido' auf 6 Prozent gefallen […] Magazinrundschau 23.09.2020 […] … Die Morde an George Floyd und Breonna Taylor Anfang des Jahres und die Black Lives Matter Bewegung haben in der Facebook-Belegschaft die Frage aufgeworfen, ob und wie ihre Arbeit zu ethnischer Ungleichheit beiträgt. Nachdem Zuckerberg entschieden hatte, den kontroversen Post des Präsidenten nicht zu löschen, in dem Trump drohte, auf Protestierende schießen zu lassen, vollzogen sie die erste virtuelle […] Magazinrundschau 28.09.2020 […] Die Kluft zwischen dem durchschnittlichen Einkommen weißer und schwarzer Familien in den USA ist enorm. Ganz anders sieht es aus, wenn man die oberen zehn Prozent auf beiden Seiten aus der Rechnung he […] Magazinrundschau 10.09.2020 […] Hauptgrund für Ungleichheit, erklären auch Walter Benn Michaels und Adolph Reed, Jr. auf nonsite.org, einer Website, die dem Emory College of Arts and Sciences in Atlanta, Georgia angeglieder ist. Soziale Ungleichheit wird ihrer Meinung nach nicht beseitigt, wenn man die Disparitäten zwischen Schwarzen und Weißen beseitigt: "Jedes Mal, wenn wir darauf bestehen, dass die grundlegende Ungleichheit die zwischen […] zwischen Schwarzen und Weißen ist, dann sagen wir eigentlich, dass die einzigen Ungleichheiten, um die wir uns kümmern, diejenigen sind, die durch irgendeine Form der Diskriminierung erzeugt werden - dass Ungleichheit selbst nicht das Problem ist, sondern nur die Ungleichheit, die durch Rassismus oder Sexismus usw. erzeugt wird. Was uns der Diskurs über Disparität sagt, ist, dass, wenn in einer Wirtschaft […] Wirtschaft, die immer ungleicher wird, die hauptsächlich Arbeitsplätze schafft, die nicht einmal einen existenzsichernden Lohn zahlen, das Problem nicht darin besteht, wie man diese Ungleichheit verringert oder diese Arbeitsplätze besser macht, sondern wie man dafür sorgt, dass sie nicht unverhältnismäßig stark mit schwarzen und braunen Nenschen besetzt sind."
Außerdem: Michael Fried betrachtet die Fotografien […] 9punkt 22.09.2020 […] äftigter mit Hochschulbildung, der 191.000 Dollar pro Jahr bekommt und damit knapp unter den obersten zehn Prozent liegt, verdient weniger als 78 Prozent dessen, was er verdient hätte, wenn die Ungleichheit konstant geblieben wäre. Die Realität sieht so aus, dass amerikanische Arbeiter noch nie so gut ausgebildet waren wie heute. ... In Zahlen ausgedrückt ist die Population der erwachsenen Arbeitnehmer […] 9punkt 12.09.2020 […] lle Macht, das Appelle an die Menschenrechte und an den Schutz der Umwelt in verbindliche Normen und positives Recht zu übersetzen vermag; das beweist, wie man unerträgliche Ungerechtigkeit und Ungleichheit besiegen kann."
Im Welt-Interview mit Andrea Seibel spricht der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch über seinen neuen Roman "Das schwarze Königreich", aber auch über die Lage im zerrissenen […] 9punkt 11.09.2020 […] Tausenden von Mitarbeitern aufgebaut." Der AfD dürften demnächst nach einer Schätzung von 2018 (unser Resümee) 70 Millionen Euro jährlich zur Verfügung stehen.
Die Coronakrise macht die soziale Ungleichheit noch sichtbarer, schreibt der Politologe Christoph Butterwege in der FR: "Wie nie zuvor wurde erkennbar, dass ein großer Teil der Bevölkerung hierzulande nicht einmal für wenige Wochen ohne seine […] 9punkt 28.08.2020 […] Tilman Baumgärtel plädiert in der taz dafür, die abstrusen Verschwörungstheorien der QAnon-Anhänger als einen Protest gegen Ungleichheit zu deuten: "Leider finden sich immer auch Beispiele, die solche - oft antisemitisch konnotierten - Ansichten scheinbar unterfüttern. Der Banker Jeffrey Epstein konnte wirklich jahrzehntelang Minderjährige missbrauchen und war mit Celebritys von den Clintons über Trump […] Magazinrundschau 21.08.2020 […] Development', einer von Gates finanzierten NGO. Schwer das Fehlen unabhängiger Quellen zu übersehen. Bill Gates ist der zweitreichste Mann der Welt und könnte leicht als ein Symbol ökonomischer Ungleichheit beschrieben werden, aber NPR macht ihn zu einer Autorität in Fragen der Armut." […] Magazinrundschau 31.08.2020 […] die Pandemie die Ungleichheiten vergrößert, das Virus betreffend wie wirtschaftlich. Ebenso die Diskriminierung zwischen wie innerhalb der Klassen, Männern und Frauen, Generationen, ethnischen Gruppierungen. Für die Träume und Albträume der Mittelschicht bedeutet das eine beschleunigte Verschmelzung der Mittelschicht des Südens wie des Nordens auf dem finsteren Weg in die Ungleichheit. Die ihnen gemeinsame […] Essay des schwedischen Soziologen Göran Therborn über die globale Situation der Mittelschicht. Während sie im Süden wächst, schrumpft sie im Norden: "Laut Anthony Atkinson und Andrea Brandolini, die Ungleichheit erforschen, ist von Mitte der achtziger bis Mitte 2000 eine Schrumpfung der Mittelschicht festzustellen. Laut einer Studie in 15 OECD-Ländern verloren die mittleren 60 Prozent in allen ausgewählten […] Magazinrundschau 11.07.2020 […] Änderungen der Polizeiarbeit und ein Ende des strukturellen Rassismus zu fordern. Laut der Aktivistin Zoë Blackler haben die Krisen des Jahres 2020 'unterstrichen, dass Klimawandel, strukturelle Ungleichheit und Rassismus alle die gleiche Wurzel haben, und das ist unser globales Finanzsystem'." Man hat allerdings auch zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Klimabewegung vorwiegend weiß ist und auch dazu […] 9punkt 31.07.2020 […] Pierre Bourdieu wäre in diesen Tagen neunzig Jahre alt geworden, und seine Theorie ist aktueller denn je, findet Jens Kastner in der taz: "Herrschaft manifestiert sich nicht nur in ökonomischer Ungleichheit. Nicht nur reich und arm, oben und unten sind die Koordinaten, innerhalb derer sich Machtprozesse abspielen. In seinem Hauptwerk 'Die feinen Unterschiede' (1979, Dt. 1982) war Bourdieu den alltäglichen […]