
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127513, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
[…] Przeworski sucht nach Antworten, indem er Staaten unter die Lupe nimmt, die ein Abgleiten in autoritäre Verhältnisse erlebten. Er identifiziert drei Bündel von Ursachen: ökonomische…

Büchner Verlag, Marburg 2020
ISBN 9783963172151, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] kreativen Potenzials und ihrer Fähigkeit zur Empathie - in der Welt so viel Schaden anrichten. Schaden an sich selbst, anderen Menschen und der Umwelt. Eislers Antwort: An der Wurzel…

Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783964280763, Kartoniert, 88 Seiten, 12.00 EUR
[…] Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungender Amerikanischen und der Französischen Revolution eingegangen ist. Doch das verhinderte nicht,dass es noch…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900002, Gebunden, 448 Seiten, 25.00 EUR
[…] verloren hat. Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand, wir sind Zeugen einer populistischen Revolte. Die Wahl Trumps, der Brexit, der Erfolg der AfD - das sind die wütenden Antworten…

Springer Verlag, Heidelberg 2020
ISBN 9783658286675, Gebunden, 678 Seiten, 79.99 EUR
[…] Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587515, Gebunden, 240 Seiten, 28.00 EUR
[…] Strukturen, Ressourcen und Möglichkeiten? Kann es sein, dass wir in den letzten Jahrzehnten im Schatten eines abstrakten liberalen Gleichheitsideals verlernt haben, die konkreten Machtverhältnisse…

Alexander Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783895815256, Kartoniert, 76 Seiten, 10.00 EUR
[…] hinterfragen? Und man feststellt: Ich bin auf der Seite, die Gewalt ausübt.In seinen Nachtgedanken spricht Shawn leise, einfach, aber umso eindringlicher über Herrschaftsverhältnisse…

Theiss Verlag, Darmstadt 2018
ISBN 9783806238198, Gebunden, 687 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Mit 45 Abbildungen. Ungleichheit wird immer mehr zu einem Problem - weltweit! Führende Wirtschaftswissenschaftler fordern Reformen,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406723858, Gebunden, 457 Seiten, 20.00 EUR
[…] über die wachsende Ungleichheit in den westlichen Gesellschaften und deren Ursachen ausgelöst. Nun folgt der "World Inequality Report" - der gründlichste und aktuellste Bericht…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425626, Gebunden, 312 Seiten, 25.00 EUR
[…] verfügen über so viel Geld wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung - oder wie 3.600.000.000 Menschen. Von Barack Obama bis zu Thomas Piketty, die führenden Köpfe unserer Zeit sind…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608949056, Gebunden, 475 Seiten, 26.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Judith Elze. Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heute weltweit ein Abgrund, der tiefer…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505435, Kartoniert, 224 Seiten, 17.95 EUR
[…] Moral lässt sich nicht outsourcen! Wenn Sie Kleidung tragen, Nahrung zu sich nehmen, ein Auto fahren oder ein Smartphone haben, arbeiten derzeit ungefähr 60 Sklaven für Sie und mich.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297735, Taschenbuch, 350 Seiten, 17.00 EUR
[…] Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebt ein großer Teil der Menschheit in bitterer Armut. Daraus ergibt sich die brennende Frage, was die Bürger wohlhabender Länder extrem armen Menschen…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2016
ISBN 9783775740944, Gebunden, 80 Seiten, 35.00 EUR
[…] Sich einfach mal im Infinity Pool auf der Dachterrasse des 57-stöckigen Marina Bay Sands Hotels treiben lassen und das Hintergrundrauschen aus Singapurs beeindruckendem Hochhausmeer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024916, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit,…