
Gabriel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783522305815, Gebunden, 112 Seiten, 14.00 EUR
[…] Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, stellen sie oftmals viele Fragen: Haben die Tiere, deren Fleisch wir essen, artgerecht gelebt?…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299159, Kartoniert, 411 Seiten, 22.00 EUR
[…] Alljährlich fügen wir Milliarden von Tieren schweres Leid zu und bringen sie ums Leben, nur um geringfügige Vorteile wie etwa den Geschmack ihres Fleisches zu genießen. Da diese Verletzung…

DuMont Verlag, Köln 2018
ISBN 9783832198732, Gebunden, 414 Seiten, 24.00 EUR
[…] schlaflose Max Weber - sie alle dachten das Leben neu und kreierten eine Gegenkultur, die bis heute wirksam ist. Reformpädagogik und Körperkult, Psychologie und freie Liebe, Pazifismus,…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2018
ISBN 9783826064708, Gebunden, 256 Seiten, 28.00 EUR
[…] entstand eine breit gefächerte Bewegung, die eine Alternative zur industriellen Gesellschaft sein wollte. Ziel dieser Lebensreformbewegung war es, die Lebensweise der Menschen grundlegend zu…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2017
ISBN 9783805350679, Gebunden, 208 Seiten, 29.95 EUR
[…] Industrialisierung und Modernisierung ein bürgerliches Unbehagen breit, das zu einer 'Zurück zur Natur'-Bewegung führte. Die Lebensreformbewegung propagierte einen umfassenden Aufbruch.…

Aufbau Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783351036539, Gebunden, 190 Seiten, 18.95 EUR
[…] entfernt. "Ich hatte einen Traum", so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen,…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659041, Gebunden, 301 Seiten, 16.95 EUR
[…] Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere in Versuchslaboren gequält und in Mastställen und Schlachthöfen angeblich "artgerecht"…

Galiani Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783869710280, Gebunden, 335 Seiten, 19.95 EUR
[…] Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten genauso in ihren Einkaufswagen wie Schokolade und Curryketchup in 1-L-Plastikflaschen.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462040449, Gebunden, 400 Seiten, 19.95 EUR
[…] Wie viele junge Menschen schwankte Jonathan Safran Foer lange zwischen Fleischgenuss und Vegetarismus hin und her. Als er Vater wurde und er und seine Frau überlegten, wie…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446209794, Gebunden, 32 Seiten, 12.90 EUR
[…] Illustriert von Constanza Bravo. Eigentlich will sich der Wolf in der Stadt ein Mädchen schnappen, wie sein Kollege aus dem berühmten Märchen. Und die Sache lässt sich auch gut an:…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406510267, Gebunden, 171 Seiten, 7.90 EUR
[…] Nahrungsgewinn und Ernährung stellen für die Menschen seit frühesten Zeiten ein elementares Problem dar. Seine Lösung entscheidet wesentlich mit über Gesundheit, sozialen Frieden,…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406501654, Gebunden, 421 Seiten, 58.00 EUR
[…] enthält Beiträge zu einem breiten Themenspektrum von der Ethik in der Wissenschaft über den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, den Weltfrieden und die Aufgabe der Schule…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412079024, Gebunden, 471 Seiten, 44.90 EUR
[…] Nach Russland kam der Vegetarismus erst in den 1890er Jahren und breitete sich dann bis zum Ersten Weltkrieg rasch aus. Entscheidend war dabei die prägende, hier erstmals systematisch…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406447761, Paperback, 124 Seiten, 7.90 EUR
[…] Claus Leitzmann schildert hier Geschichte, Grundlagen und Angebotsformen des Vegetarismus. Er gibt einen Überblick über die Energie- und Nährstoffversorgung mittels vegetarischer…

Goldmann Verlag, München 2001
ISBN 9783442151653, Taschenbuch, 187 Seiten, 8.00 EUR
[…] BSE-infiziertes Rindfleisch, mit Antibiotika vollgepumptes Schweinefleisch, Dioxin-Hühner, genmanipulierter Mais - was kann man heute eigentlich noch gefahrlos essen? 20 Prozent Bio-Bauern…