zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Paul Verhoeven
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
02.12.2021
[…]
(ZeitOnline), Jan Küveler (Welt) und Verena Lueken (FAZ).Den Glaube ans kulturelle Tabu wird man so schnell nicht los:
Paul Verhoevens
"Benedetta"André Malberg freut sich im Perlentaucher schon jetzt auf die Reaktionen der "Empörungsbereiten", wenn sie erstmal "Bendetta",
Paul Verhoevens
schon jetzt skandalumwitterten Film über lesbische Nonnen im 17. Jahrhundert, zu Gesicht bekommen haben, "gibt der Film
[…]
Fanatismus, den eine kaum zu bremsende Plage auslöst, die das Kloster und die es umgebende Stadt erfasst. Die Pest wütet und mit ihr Querdenker und falsche Propheten. Zumindest in dieser Hinsicht hat
Paul Verhoeven
den Finger am Puls der Zeit." SZ-Kritiker Philipp Stadelmaier sah "einen humorvollen Film über das Fleisch und den Glauben". Für Anina Valle Thiele von der Jungle World markiert dieser Film einen
[…]
Efeu
28.11.2021
[…]
Lady Gaga in "House of Gucci"Alte, weiße Männer wollen es in dieser Woche im Kino nochmal wissen, schreibt Peter Körte in der FAS: Diese Woche starten "Benedetta" von
Paul Verhoeven
(83) und "House of Gucci" von Ridley Scott (84). Verhoevens spekulativer Nonnenfilm, der schon in Cannes die Kritiker erregte (unsere Resümees hier und dort) legt Körte angenervt zur Seite (der bediene nur das "inzwischen
[…]
Efeu
20.09.2021
[…]
Speth über deren Dokumentarfilm "Herr Bachmann und seine Klasse" (mehr dazu hier). Matthias Lerf vom Tagesanzeiger sieht das Kino vor lauter Schafen nicht. Die Agenturen melden, dass Russland
Paul Verhoevens
neuen Film über eine lesbische Nonne verboten hat. Und eine traurige Meldung beim Dlf Kultur: Die Filmemacherin Tatjana Turanskyj ist tot. Besprochen wird die zweite Staffel von "The Morning
[…]
Efeu
12.07.2021
[…]
versucht, "wie es mit der Vermittlung des Holocaust weitergehen soll, wenn die letzten Zeitzeugen gestorben sind." Außerdem sahen Dominik Kamalzadeh (Standard) und Andreas Busche (Tagesspiegel)
Paul Verhoevens
Nonnenfilm "Benedetta" (mehr dazu bereits hier). Und: Es ist "nicht alles Palmen und Party in Cannes", seufzt Andreas Kilb im FAZ-Blog in seinem Bericht von den Beschwerlichkeiten des Kritikerdaseins
[…]
Efeu
10.07.2021
[…]
Trier Komik mit Tiefgang; die Endlichkeit schleicht sich durch die Erkrankung Aksels gleichsam durch den Seiteneingang in den Film und verleiht dann auch dem Ephemeren ein anderes Gewicht." Mit
Paul Verhoevens
Nonnenfilm "Benedetta" fühlt sich FR-Kritiker Daniel Kothenschulte mitunter in den softpornösen Nunsploitationfilm der 70er zurückversetzt: "Warum sucht Cannes einen so vorhersehbaren Skandal,
[…]
Efeu
09.07.2021
[…]
Das Streben nach Macht: Virginie Efira in "Benedetta"Nonnen in der frühen Neuzeit, die unter Gottes befürwortendem Blick Sex haben:
Paul Verhoeven
zeigt in Cannes seinen neuen Film "Benedetta", das auf einem Buch von Judith Brown und dem Leben der Nonne Benedetta Carlini basiert. Der einstige Skandalregisseur ("Türkische Früchte", "Basic Instinct", "Showgirls") kehrt damit gewissermaßen zurück zu seinen
[…]
Efeu
18.06.2021
[…]
e geht es allein um Stadtmarketing, ärgert sich Rüdiger Suchsland auf Artechock. Gunda Bartels porträtiert im Tagesspiegel den Schauspieler Tom Schilling. David Steinitz erinnert in der SZ an
Paul Verhoevens
Skandalthriller "Basic Instinct", der vor 30 Jahren in die Kinos kam. Besprochen werden Aleksandre Koberidzes auf der Berlinale gezeigter "Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?" (Perlentaucher)
[…]
Efeu
04.06.2021
[…]
schöpfen kann, schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel. Es ist "das globale Startsignal für das Kino" und "der Wettbewerb liest sich wie ein Best-Of der vergangenen Jahre, mit neuen Filmen von
Paul Verhoeven
, Nadav Lapid, Leos Carax, Mia Hansen-Løve, Sean Penn, Kirill Serebrennikow, Asghar Farhadi sowie dem heiß antizipierten Starvehikel "The French Dispatch" von Wes Anderson mit Timothée Chalamet
[…]
Efeu
30.11.2020
[…]
gezeigter Kriegsfilm "Mosul", der in den letzten Tagen des Kampfes gegen den IS spielt (SZ), Susanne Biers Miniserie "The Undoing" mit Nicole Kidman (Berliner Zeitung) und die neue DVD-Edition von
Paul Verhoevens
"Showgirls", der seinerzeit bei der Kritik schwer durchfiel und nun von SZ-Kritiker Fritz Göttler rehabilitiert wird: "Einer der großen amerikanischen Filme der letzten Jahre, sagte Jacques Rivette"
[…]
Efeu
18.07.2018
[…]
Andrew Davies, Jane Austens unvollendeten Roman "Sanditon" fürs Fernsehen zu einem Abschluss zu bringen. Andreas Busche (Tagesspiegel), Fritz Göttler (SZ) und Tobias Sedlmaier (NZZ) gratulieren
Paul Verhoeven
zum 80. Geburtstag, Besprochen werden Astrid Johanna Ofners essayistische Peter-Weiss-Verfilmung "Abschied von den Eltern" (Standard), die Fortsetzung des ABBA-Musicals "Mamma Mia" (SZ), Stefano
[…]
Efeu
02.03.2017
[…]
fütterte. Außerdem hat Variety "Moonlight"-Regisseur Barry Jenkins und "La La Land"-Regisseur Damien Chazelle an einen Tisch zum Gespräch gesetzt. Weiteres: Dunja Bialas vergleicht auf Artechock
Paul Verhoevens
"Elle" und Asghar Farhadis "The Salesman", in denen es auf sehr unterschiedliche Weise um Vergewaltigungen geht. Auf Moviepilot erklärt Rajko Burchardt das 3D-Kino angesichts sinkender Produkt
[…]
Efeu
24.02.2017
[…]
In der NZZ verneigt sich Patrick Straumann vor Isabelle Huppert, die gute Chancen hat, an diesem Wochenende für ihre Leistung in
Paul Verhoevens
"Elle" (unsere Kritik) mit dem Oscar ausgezeichnet zu werden: "Der Hang zum seelischen wie körperlichen Exzess scheint ihre Rollen seit ihren Anfängen zu charakterisieren. ... Kaum eine andere Schauspielerin ihrer Generation hat die Schnittbereiche zwischen
[…]
Efeu
23.02.2017
[…]
García Bernal unterhalten, der im Film einen auf Neruda angesetzten Polizisten spielt. Weitere Besprechungen in SZ und beim Perlentaucher. Im Standard spricht Isabelle Huppert über ihre Rolle in
Paul Verhoevens
"Elle". Das sei "auch ein Film über Männer, aber die Männer sind sinkende Sterne. Früher hatten sie Macht. Jetzt suchen sie nach ihrer Position. Unweigerlich ist dies auch ein Thema, bei dem die
[…]
Efeu
16.02.2017
[…]
gestattet Romuald Karmakar Verschiebungen in der Nacht. Dies und alles weitere: In unserer aktuellen Berlinale-Presseschau. --- Kompromisslos: Isabelle Huppert in
Paul Verhoevens
"Elle". Regulär startet diese Woche "Elle" von
Paul Verhoeven
, der derzeit auch als Präsident der Berlinale vorsteht. Das Vergewaltigungsdrama wird in den höchsten Tönen gelobt - und insbesondere Hauptdarstellerin Isabelle
[…]
Efeu
15.02.2017
[…]
Pekler mit James Schamus über dessen Verfilmung von Philip Roths "Empörung". In Berlin wurden neue Studien zum Thema "Gender und Film" präsentiert, berichtet Silvia Hallensleben im Tagesspiegel.
Paul Verhoevens
"Elle" startet jenseits der Berlinale nun endlich auch in den deutschen Kino. Isabelle Huppert wächst in dem Film laut FAZ-Kritiker Bert Rebhandl über sich hinaus: "Isabelle Huppert war schon vorher
[…]
⊳