6 Bücher

Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150111147, Gebunden, 1168 Seiten, 49.00 EUR
Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert kennzeichnet ein Auf und Ab von fortschrittlicher Entwicklung und Katastrophen. Moderne Technologien und gesellschaftliche Reformen ließen die Zukunft zunächst…

Ch. Links Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783861534198, Kartoniert, 273 Seiten, 24.90 EUR
Die geheimen Aufzeichnungen der Gespräche zwischen Erich Honecker und Leonid Breshnew in den Jahren 1974 bis 1982 gewähren einen exemplarischen Einblick in diese Periode der scheinbaren Stabilität der…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
ISBN 9783421056733, Gebunden, 493 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Friedrich Griese. Aufgrund des Holocausts, der Wiedervereinigung und der Globalisierung haben die nationalen, marxistischen und modernisierungstheoretischen Darstellungen der…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
ISBN 9783421056726, Gebunden, 504 Seiten, 29.90 EUR
Nach Weltkrieg und Trennung ist das gelungen, was die Deutschen immer sein wollten: eine Nation unter Gleichen. 1945 schien das völlig unmöglich geworden zu sein. Das Buch beschreibt den Weg der Deutschen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783525362662, Kartoniert, 255 Seiten, 22.90 EUR
Als Meistererzählung bezeichnet die Geschichtswissenschaft historische Großdeutungen, die für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte historische Erzählperspektive leitend werden. Mit den Konjunkturen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2000
ISBN 9783421053411, Gebunden, 528 Seiten, 22.50 EUR
Das Verhalten deutscher Historiker im Dritten Reich ist stark umstritten. Vorwurf und Verteidigung stehen sich gegenüber. Jetzt fragen junge Leute nach und erfahren Erstaunliches von den führenden deutschen…