6 Bücher

arsEdition Verlag, 2020
ISBN 9783845830629, Gebunden, 144 Seiten, 15.00 EUR
Die menschliche Sprache ist ein faszinierendes und weitreichendes Thema - sie unterscheidet den Menschen vom Tier und hat die erstaunlichsten Kräfte. Dieses Buch beschreibt, warum die Sprache wirklich…

cbj Verlag, München 2015
ISBN 9783570159767, Gebunden, 176 Seiten, 16.99 EUR
"Soziale Netzwerke machen süchtig!" - "24 % aller Jugendlichen leiden unter einer psychischen Störung!" - "Sonnenbrände töten!" Die Jugend von heute schwebt in höchster Gefahr - zumindest laut Medien,…

ars edition, München 2013
ISBN 9783845801728, Gebunden, 144 Seiten, 14.99 EUR
Komplizierte Sachverhalte verstehen, um sie dann etwas weniger kompliziert anderen erklären zu können: So sieht br-Redakteur Nikolaus Nützel seine Aufgabe als Autor. Ausgehend von der Geschichte seines…

cbj Verlag, München 2013
ISBN 9783570138472, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
Mit Zeichnung von Rattelschneck. Wir sind doch alle Individualisten! Oder etwa nicht? Warum essen wir Scampis, aber keine Maikäfer? Warum tragen wir im Supermarkt keinen Bikini, am Strand aber schon?…

cbj Verlag, München 2007
ISBN 9783570130278, Gebunden, 224 Seiten, 14.95 EUR
Gab es eine Ursprache wie im Turmbau zu Babel behauptet? Ist Jugendsprache eine eigene Sprache? Wie entziffert man Geheimschriften und wie clever sind Sprachcomputer? Anhand dieser und anderer Leitfragen…

dtv, München 2007
ISBN 9783423246149, Taschenbuch, 219 Seiten, 24.90 EUR
Wer blickt noch durch im deutschen Gesundheitswesen? Gesundheitsreform ja - da sind sich alle einig. Allein bei dem Wie - da scheiden sich die Geister. Doch wovon gehen wir eigentlich aus, wenn wir über…