8 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406644900, Gebunden, 223 Seiten, 29.95 EUR
Die Schlange hat keinen guten Ruf. Ihre Klugheit ist mit List gepaart, ihre Gewandtheit mit Heimtücke. So wurde sie in der Kulturgeschichte mal zur Bedrohung, mal zur Beschützerin. In der Kunst tauchte…

Hirmer Verlag, München 2010
ISBN 9783777429410, Gebunden, 320 Seiten, 98.00 EUR
Das Phantastische ist der Gegenentwurf zur Norm, zum Gekannten und Bewussten. Aber all das, wozu es Antipode sein will, gehört notwendig zu seinem Wesen, denn das Fantastische lebt von der Abweichung,…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406564970, Gebunden, 320 Seiten, 68.00 EUR
In seinem neuen Buch gibt Werner Hofmann einen umfassenden Überblick über das wegweisende Werk des Malers, Grafikers und Fotografen Edgar Degas. Der mit über 200 Abbildungen großzügig illustrierte Band…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521850, Broschiert, 208 Seiten, 19.90 EUR
Dieses Buch versammelt 16 zentrale Essays von Werner Hofmann, deren gemeinsames Leitthema im Titel "Die gespaltene Moderne" seinen Ausdruck findet. Hofmann zeigt in diesem Essayband, dass die Moderne…

Deutscher Kunstverlag, Berlin 2004
ISBN 9783422064508, Kartoniert, 72 Seiten, 12.00 EUR
Unter mehreren Gesichtspunkten betrachtet Werner Hofmann das Thema "Daumier und Deutschland" sowie die Frage, welche Bedeutung Daumiers Werk heute für uns hat. Gleich zu Beginn steht eine überraschende…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406486197, Gebunden, 340 Seiten, 78.00 EUR
Mit seinen über 200 weitgehend farbigen Abbildungen gibt der Band einen umfassenden Überblick über das einzigartige malerische und grafische Werk Francisco Goyas. Werner Hofmann erschließt dem Leser…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406464751, Gebunden, 297 Seiten, 76.00 EUR
Werner Hofmann, der mit seiner Hamburger Friedrich-Ausstellung entscheidend zur Wiederentdeckung des Malers beitrug, bündelt in diesem Buch die verschiedenen Deutungsansätze zu einer neuen Interpretation…

E. A. Seemann Verlag, Leipzig 1999
ISBN 9783363006896, Taschenbuch, 108 Seiten, 15.29 EUR