Antonio R. Damasio
Im Anfang war das Gefühl
Der biologische Ursprung menschlicher Kultur

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783641158996
Gebunden, 320 Seiten, 20,99 EUR
ISBN 9783641158996
Gebunden, 320 Seiten, 20,99 EUR
Klappentext
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Wie ist der Mensch zum Menschen geworden - und wie ist all das entstanden, was wir Kultur nennen? Der weltbekannte Neurowissenschaftler Antonio Damasio hat eine verblüffende Erklärung: Nicht Verstand und Intellekt, sondern die Gefühle haben dabei die entscheidende Rolle gespielt. Ein neuer, aufregender Blick auf die Fundamente menschlicher Zivilisation.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.11.2017
Philipp Hübl ist enttäuscht von Antonio Damasio Erkundung des Gefühls. Die Rolle der Affekte scheint ihm der Emotionsforscher zu überschätzen. Jedenfalls liefert er ihm keine Argumente für seine These, Gefühle seien notwendig für Bewusstsein. Damasios Ritt durch Erdgeschichte und Evolution bietet Hübl zwar den ein oder andere erhellenden Einblick in das Zusammenspiel von Affekten und Umwelt, doch die Beispielarmut und die Kurzatmigkeit der Ausführungen lassen den Rezensenten ratlos zurück. Damasio hat weder ein Lehr- noch ein Sachbuch geschrieben, meint er, für das erste ist der Band zu oberflächlich, fürs zweite zu technisch.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren