
Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783499011054, Gebunden, 672 Seiten, 26.00 EUR
[…] einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität…

Jungbrunnen Verlag, Wien 2022
ISBN 9783702659615, Gebunden, 40 Seiten, 17.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Manchmal wird zu viel geredet, manchmal zu wenig, und oft wird das Falsche gesagt. Vor allem, wenn es um Emotionales geht. Wie einfach es sein kann, zeigen die drei…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964592, Gebunden, 540 Seiten, 28.00 EUR
[…] unsere Gefühle auszudrücken. Heute wird in Krankenhäusern, in Reha-Zentren und bei öffentlichen Kampagnen zur Früherkennung wie auch im Vier-Augen-Gespräch empathischer mitempfunden…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298084, Kartoniert, 332 Seiten, 22.00 EUR
[…] "Zeit für Gefühle", "Schrei vor Glück", "Aus Freude am Fahren" - Werbeslogans wie diese illustrieren aufs Schönste einen zentralen Mechanismus des zeitgenössischen Kapitalismus:…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783641158996, Gebunden, 320 Seiten, 20.99 EUR
[…] Menschen geworden - und wie ist all das entstanden, was wir Kultur nennen? Der weltbekannte Neurowissenschaftler Antonio Damasio hat eine verblüffende Erklärung: Nicht Verstand und…

dtv, München 2017
ISBN 9783423281218, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
[…] nach einer vertrauten Ware greifen. Und dann gibt es Gefühle, vor denen wir am liebsten davonlaufen würden: die Eifersucht, die einen dazu bringt, die Taschen des Partners…

Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN 9783630874999, Gebunden, 136 Seiten, 17.99 EUR
[…] gewöhnlichen Bahnen seines Lebens herausgerissen und überwältigenden Gefühlen, seien es die des Verlustes der sozialen Stellung oder eines Menschen, Naturkatastrophen oder…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518296639, Kartoniert, 369 Seiten, 18.00 EUR
[…] Du nur zum Gegenstand - sie ist 'zwischen' Ich und Du. Sie ist da, wo zwei miteinander fühlen und handeln; ihre geteilte Freude ist eine doppelte, ihr geteiltes Leid ein halbes. Aber…

DuMont Verlag, Köln 2015
ISBN 9783832197872, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] warum machen Menschen Kunst? Eyal Winter zeigt anhand dieser und anderer Fragen, dass sich selbst hinter vermeintlich irrationalen Gefühlen wie Liebe und Hass vernünftige Überlebensstrategien…

Transcript Verlag, Bielefeld 2013
ISBN 9783837623277, Broschiert, 460 Seiten, 36.80 EUR
[…] Haben Gefühle eine Geschichte? Sind Gefühle und Gemütsbewegungen dasselbe? Unterliegen Emotionen einem historischen Wandel? Diese Studie erfasst erstmals die wissenschaftlichen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835311602, Kartoniert, 96 Seiten, 9.90 EUR
[…] Gefühle sind nicht nur per se vergänglich, sie sind es auch in der historischen Zeit. Es gibt Gefühle, zum Beispiel Ehre, die uns fremd geworden sind, die aber unseren…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783593393896, Gebunden, 364 Seiten, 29.90 EUR
[…] Von Ute Frevert, Christian Bailey, Pascal Eitler und anderen. Gefühle sind so alt wie die Menschheit. Aber was wissen wir über sie und welche Bedeutung messen wir ihnen bei?…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100612113, Gebunden, 532 Seiten, 24.95 EUR
[…] er nach, wie sehr sich der theoretische Rahmen zur Erklärung von Gefühlen verändert hat und damit gleichzeitig die Frage, wie man seine Emotionen kontrollieren kann. Der große…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518295083, Gebunden, 426 Seiten, 15.00 EUR
[…] von Emotionen prägen. Die Spuren, die diese in der nachantiken Welt hinterlassen haben, sind Gegenstand dieses Buches. Es diskutiert den geschichtlichen Wandel von Begriffen und Auffassungen…

Antje Kunstmann Verlag, München 2009
ISBN 9783888975882, CD, 58.00 EUR
[…] der "Chronik der Gefühle" hat Alexander Kluge alle seine Erzählungen versammelt und begreift sie als Einheit: Basisgeschichten und Lebensläufe. Was bewegt den Friedhofsgärtner…