
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797828, Gebunden, 224 Seiten, 26.00 EUR
[…] riesigen Petroglyphen auf Hawaii über die Tierdarstellungen in Göbekli Tepe bis zu den rätselhaften Zeichen in den Höhlen von Salento - Silvia Ferrara verbindet Archäologie, Anthropologie…

Karl Blessing Verlag, München 2021
ISBN 9783896676511, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Warum fühlen wir? Wie entstanden unsere Emotionen? Welche Geheimnisse birgt das ganze Spektrum unserer Gefühlswelten? Ein Buch über Lebensgeschichten…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983319, Gebunden, 472 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Elsbeth Ranke und Sabine Reinhardus. Packend verdichtet sich dieser Überblick zur Evolution zur verblüffenden Einsicht, wie sehr wir unseren Vorfahren ähneln,…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446270947, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins"Wie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299593, Kartoniert, 317 Seiten, 24.00 EUR
[…] Bewusstsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewusstsein als eine soziale Institution,…

Ullstein Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783550200038, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Zu wissen, was im Kopf eines anderen vor sich geht, gehört zu den ältesten Sehnsüchten der Menschheit. Längst sind Wissenschaftler dabei, Gedanken aus der Hirnaktivität auszulesen.…

Antje Kunstmann Verlag, München 2021
ISBN 9783956143885, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrike Becker. Es vergeht kaum ein Tag ohne irgendeine Diskussion, ob Computer ein Bewusstsein haben können, ob unser Universum eine Art Simulation, ob der Geist…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783777628417, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
[…] und Ruhe bringt. Doch warum eigentlich? Dieser Frage ist der Meeresbiologe Wallace J. Nichols nachgegangen, dessen Leben von der Liebe zum Blauen Planeten geprägt ist. Antworten lieferten…

Henschel Verlag, Leipzig 2019
ISBN 9783894878108, Gebunden, 208 Seiten, 24.00 EUR
[…] Von Popsongs singenden Kakadus und Takt schlagenden Affen: Sind Tiere musikalisch? Menschen sind musikalische Kreaturen. Von allen Kulturen, von denen wir wissen, dass sie existiert…

DuMont Verlag, Köln 2019
ISBN 9783832198992, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Japanischen von Sofia Blind. ikigai ist "das, wofür es sich zu leben lohnt" Ob die Obstbauern von Sembikiya, der Keramiker Sokichi Nagae oder der 92-jährige Jiro Ono, der älteste…

Jovis Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783868594683, Kartoniert, 224 Seiten, 29.80 EUR
[…] die Grundlage für die Übertragung aktueller neurowissenschaftlicher Forschungserkenntnisse auf die architektonische Praxis, wie sie in diesem Buch diskutiert wird. Neuroarchitektur…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498030384, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Bettina Seifried. Was ist der Verstand? Wie unterscheidet er sich vom Körper? Kann der Verstand auf Neuronen im Gehirn reduziert werden oder nicht? In ihrem Essay…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783641158996, Gebunden, 320 Seiten, 20.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Wie ist der Mensch zum Menschen geworden - und wie ist all das entstanden, was wir Kultur nennen? Der weltbekannte Neurowissenschaftler Antonio…

Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492057318, Gebunden, 576 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Finnischen von Elina Kritzokat. Joe Chayefski hat das Leben, das er immer wollte: er ist einer der renommiertesten Neurowissenschaftler der USA, führt eine erfüllende, gleichberechtigte…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN 9783498028114, Gebunden, 480 Seiten, 19.95 EUR
[…] Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können - und doch machen sie zusammen unsere Persönlichkeit…