
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Spanischen neu übersetzt von Gisbert Haefs. Mit einem Nachwort von Rene Strien. Etwas Merkwürdiges liegt über dieser Insel. Der Mann, der hier Zuflucht vor der Justiz gefunden hat, glaubt sich…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2001
Aus dem argentinischen Spanisch von Leopold Fedemair. Dies ist die wahre Geschichte der Verbrecherbande um Nene Brignone, Gaucho Dorda, Cuervo Mereles und Malito, die vor einiger Zeit die Menschen in…

Zsolnay Verlag, Wien 2000
Aus dem argentinischen Spanisch von Christian Hansen. Der selbsternannte argentinische Vizconde gehört zu den großen Unbekannten der Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein Roman Familienalbum, 1936 erstmals…

Unionsverlag, Zürich 2014
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Argentinien, Sommer 1976: Ein Mädchen fühlt sich bereit, seine Kindheit hinter sich zu lassen. Die Ferien verbringt es mit der Familie und den besten Freundinnen…

Knaur Verlag, München 2002
Aus dem Spanischen von Alexandra Messerer. Daniel lebt im argentinischen Hinterland und arbeitet in einer Hühnerfabrik. Geld hat er keins, eine Freundin auch nicht, und die Arbeit mit den Hühnern ist…

Manesse Verlag, München 2010
Aus dem Spanischen von Petra Strien-Bourmer. In einem abgelegenen Hotel an der argentinischen Atlantikküste versammelt sich eine illustre Gesellschaft, darunter ein drogensüchtiger Arzt, ein rätselhafter…

Berenberg Verlag, Berlin 2022
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Ein vergessener Autor? Julio Cortázar? Das wollen wir doch mal sehen. Vielleicht sollte man erstmal dieses Buch lesen. Es versammelt unerwartete Nachrichten aus…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Ein junger Mann kehrt aus Deutschland nach Argentinien zurück, weil der Vater im Krankenhaus liegt. Er wohnt wieder daheim, wie in seiner idyllischen Kindheit…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2014
Aus dem Spanischen von Petra Strien. Das Buch ist als Roman seiner Zeit voraus. In den 1930er- und 40er Jahren geschrieben - der Blütezeit der argentinischen Literatur ist Das Museum in vielerlei Hinsicht…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Eines Nachmittags wird Manfredos Verdacht zur Gewißheit: Jemand trachtet ihm nach dem Leben. Sein Alltag in Buenos Aires wird damit zu einem gefährlichen Unterfangen, und allmählich zeichnet sich ein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkop. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie viele Welten enthält ein Tag? Die Reise ist begonnen, aber sie geht anders, bei Cortazar, als bei seinem verehrten Kollegen Jules…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Lisandro Vega, genannt Eisejuaz, hat im Sägewerk gearbeitet, in einer Hotelküche, als Aufseher in einer Mission. Doch überallhin verfolgt ihn die Stimme des Herrn,…