
Ullstein Verlag, Berlin 2022
Aus dem Englischen von Dominique-Haensell. Als Tochter ghanaischer Eltern in einem East-Londoner Wohnprojekt aufgewachsen, erfuhr Michaela Coel von klein auf, was es bedeutet, Außenseiterin zu sein. Beim…

Ullstein Verlag, Berlin 2013
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kirsten Riesselmann. Wir meiden Weißmehlprodukte und raffinierten Zucker, gehen zum Yoga, und wenn es in der Beziehung nicht läuft, machen wir eine Paartherapie. Wir…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
Svenja Flaßpöhler plädiert für eine neue Weiblichkeit. Erst wenn Frauen sich selbst und ihre Lust als potente Größe begreifen, befreien sie sich aus der Opferrolle. Erst wenn sie Autonomie nicht bloß…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
Aus dem Englischen von Thomas Piltz, Nikolaus Stingl, Christiane Buchner, Dirk van Gunsteren und Christine Richter-Nilsson. Das Vermächtnis von Toni Morrison: Dieser Band versammelt Essays, Reden und…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
Aus dem Englischen übersetzt von Marion Kraft. In ihrem Essay fordert Emma Dabiri die nächsten notwenigen Schritte, die wir alle gemeinsam gehen müssen, um dauerhafte Veränderungen für eine gerechte Gesellschaft…

Hanser Berlin, Berlin 2016
Aus dem Amerikanischen von von Miriam Mandelkow. Wenn in den USA schwarze Teenager von Polizisten ermordet werden, ist das nur ein Problem von individueller Verfehlung? Nein, denn rassistische Gewalt…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
Aus dem Amerikanischen von Thomas Piltz. Die amerikanische Literaturnobelpreis-Trägerin Toni Morrison hat ihr Leben als Schriftstellerin der Rassenfrage und dem Rassismus gewidmet. Nun meldet sie sich…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen…

Carl Hanser Verlag, München 2020
Mit einem Vorwort von Roberto Saviano. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravíc Strubel. In ihren Essays untersucht Joan Didion mit der ihr eigenen Klarsicht Akteure, Schlüsselereignisse, Bewegungen und Trends der Sechzigerjahre - darunter Charles…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
Aus dem Amerikanischen von von Antje Ravíc Strubel. Joan Didions erste Essaysammlung ist ein Porträt Amerikas in den Sechzigerjahren. Didion fängt die Orientierungslosigkeit eines Landes ein, das sich…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
Aus dem Amerikanischen von Mary Fran Gilbert, Karin Graf, Sabine Hedinger und Eike Schönfeld. Im April 1989 wurde eine weiße Endzwanzigerin auf ihrer abendlichen Laufrunde durch den Central Park von sechs…