
Verbrecher Verlag, Berlin 2016
Ja, Panik, die mittlerweile in Berlin ansässige österreichische Gruppe, feiert im Herbst dieses Jahres ihren zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich die Mitglieder in einem einmonatigen Experiment…

Verbrecher Verlag, Berlin 2016
Die Musikerin und Autorin Almut Klotz-Dabeler beschreibt in diesem Buch ihre Liebesgeschichte mit dem Musiker und Autor Rev. Christian Dabeler - den sie im Mai 2013 heiratete. Zugleich aber ist "Fenderfotzenschweine"…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
Die Chronik eines Lebens zwischen frühem Ruhm, Umbruch und Neuorientierung in einer vollkommen veränderten WeltMai 1975: Der junge Schauspieler Erwin Berner zieht in die Schreinerstraße in Berlin-Friedrichshain.…

Theater der Zeit, Berlin 2019
Burghart Klaußner ist ein eigenwilliger Kopf. Hineingeboren in die Nachkriegswirren Berlins, sagt er über sich selbst: "Ich bin ja mitten in eine Rabauken-Zeit hineingewachsen und habe mir auch nichts…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2012
Maximilian Schell erzählt in seinem Buch Privates wie Berufliches aus allen Phasen seines Lebens. Von seiner Kindheit in Wien und in einer abgelegenen Alm in Kärnten. Von der Flucht der Familie vor den…

Econ Verlag, Düsseldorf 2003
Manfred Krug schreibt über seine Jugend - pointiert, amüsant, nachdenklich. Er selbst sagt dazu: "Alles aus der Zeit habe ich mir gemerkt, und was ich mir nicht genau gemerkt habe, das habe ich mir ungenau…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
Schillernde Figur? Ewiges Enfant terrible? Virtuoser Multitasker? Keine leichte Aufgabe, Leander Haußmann zu beschreiben: Theaterregisseur. Schauspieler. Intendant. Filmregisseur. Drehbuchautor. Komödienspezialist.…

Verbrecher Verlag, Berlin 2010
Seine Filme testen die Grenzen des Kinos und mischen dokumentarische Formen und Elemente des Spielfilms zu einer ästhetischen Form, die Alexander Kluge einmal als "Echolot-Verfahren" beschrieben hat.…

Verbrecher Verlag, Berlin 2012
"Ich möchte gar nicht in den Cineasten-Elfenbeinturm", war sich der Regisseur Siegfried Rothemund 1974 sicher. Sein Wunsch ging in Erfüllung. Bis heute dreht er Film um Film, er hat sich in allen Formen…

Verbrecher Verlag, Berlin 2018
2016 hat die Duisburger Filmwoche ihre 40. Ausgabe gefeiert, 2017 deren Leiter Werner Ružička seinen 70. Geburtstag, 2018 wird er seine Abschiedsvorstellung geben - ein Anlass, um zurückzublicken. Ružička…

Verbrecher Verlag, Berlin 2014
Mit 6 Fotos. Im Juni 1928 lässt sich die Schauspielerin Mary Pickford ihre berühmten Locken abschneiden. Damit endet die Karriere der meistgeliebten, erfolgreichsten, reichsten, mächtigsten, freiesten,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
In Dresden geboren, 1961. Opa ein urkundlich bescheinigter Hallodri. Oma macht aus jedem Einkauf einen Ausflug. Mit den Eltern für fünf Jahre nach São Paulo. Die hatten ihr eigenes System, danke. Kaufmännische…