
Aufbau Verlag, Berlin 2007
Wer war Wilhelm Busch? Jedes Kind kennt Max und Moritz und die fromme Helene. Doch wer war der heiter-bissige Humorist, der sie erfand? Mit Witz und Verve zeichnet Gudrun Schury ein facettenreiches Porträt,…

Berlin Verlag, Berlin 2018
Sie war der Stern der Münchner Boheme, Virtuosin der freien Liebe, Avantgardistin der Alleinerziehenden, Vorläuferin des modernen intellektuellen Prekariats und nicht zuletzt eine bis heute unterschätzte…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
Emilie Fontanes geb. Rouanet-Kummer (1824-1902) wurde bisher vor allem als Ehefrau, Mutter mehrerer Kinder und Kopistin im "Schriftstellerladen" ihres Mannes wahrgenommen, jetzt tritt sie aus dem Schatten…

Aufbau Verlag, Berlin 2001
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter Goldammer. Kellers Briefe eignen sich hervorragend als Bausteine seiner Biografie: Dem Erzähler geraten viele Briefgeschichten zu wunderbaren Romanepisoden,…

Reclam Verlag, Stuttgart 2022
Frauen haben schon immer geschrieben - oft im Verborgenen, gegen Widerstände, mit Erfolg. Katharina Herrmann erzählt von ihnen und zeigt anhand von Gedichten, Brief- sowie Romanauszügen, dass es höchste…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
Anna Seghers Jahre im mexikanischen Exi. 1941: Als Anna Seghers endlich die Flucht aus Europa gelingt, ahnt sie nicht, dass die Jahre in Mexiko ihr Leben entscheidend prägen werden. Hier wird sie mit…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
Leonhard Frank gehört zu den bedeutenden Autoren der Weimarer Republik. In ärmsten Verhältnissen in Würzburg geboren, kämpfte er sich ohne höhere Schulbildung nach oben. Sein Traum, Maler zu werden, führte…

Aufbau Verlag, Berlin 2005
Nach ihrem frühen Tod wurde Inge Müller durch ihre postum erschienenen bestürzenden Gedichte zur Legende. Darüber wurde vergessen, wer sie wirklich war: eine nach Leben brennende Frau, die süchtig war…

Aufbau Verlag, Berlin 2008
Wiederholt hat Lion Feuchtwanger versucht, einen Roman über seine Frau zu schreiben; es gelang ihm nicht. Und in der Tat: Marta Feuchtwanger ist eine Herausforderung, ihre Geschichte ist, wie jedes bedeutsame…

Aufbau Verlag, Berlin 2015
Manfred Flügge schildert die Familiengeschichte der Manns, wobei er auch auf die Familienzweige der Dohms und der Pringsheims eingeht. Das politische Denken und Handeln sowie die wichtigsten literarischen…

Aufbau Verlag, Berlin 2017
Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biografie…

Aufbau Verlag, Berlin 2000
Mit einem Essay von Christa Wolf und 253 Abbildungen. Dieser Band vermittelt mit wenig bekanntem Foto- und Dokumentarmaterial Einblicke in die Lebensumstände der Netty Reiling, die sich Anna Seghers nannte:…