Markus Breitschmid
Der bauende Geist
Friedrich Nietzsche und die Architektur

Quart Verlag, Luzern 2001
ISBN 9783907631232
Broschiert, 220 Seiten, 25,00 EUR
ISBN 9783907631232
Broschiert, 220 Seiten, 25,00 EUR
Klappentext
Mit einem Textcorpus aus dem philosophischen Werk von Friedrich Nietzsche zum Baugedanken. Nicht selten wird heute der Begriff Architekt für jenen Menschen angewendet, der ein Gedankengebäude, ein System in irgend einer Disziplin entwickelt. Dahinter steckt immer der aufbauende, der konstruierende Geist. Und genau das war die Vision Nietzsches: Der Geist baut ein Gedankengebäude, das es ins Reale umzusetzen gilt. Die vorliegende Studie deckt die konkreten Baugedanken in Nietzsches Kunstphilosophie auf, geht der Bedeutung der Baukunst in Nietzsches Gedankengebäude nach und untersucht Beziehungen zum Kontext der Architekturtheorie. Der Essay von Markus Breitschmid ist ergänzt mit einem weltweit erstmaligen Textkorpus aus den veröffentlichten, unveröffentlichten und nachgelassenen Werken und Fragmenten Friedrich Nietzsches zum Baugedanken.
Kommentieren