Klappentext
Aus dem Englischen von Jan Wagner. "Als ich die Strickleiter hinaufstieg im Dunkeln, / wußte ich nicht, wohin die Reise ging, / nur eben dies: hinauf." Wer sich Matthew Sweeneys Gedichten anvertraut, kann nie wissen, wo er landet, in Grönland oder im Inneren eines gigantischen Rotkohls, und ob nicht gleich ein singendes Pferd oder eine gläserne Nixe um die Ecke biegt.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info
):
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 28.10.2017
Rezensent Nico Bleutge bewundert das rhythmische Verständnis, die sinnliche Form in den Gedichten von Matthew Sweeney. Die von Jan Wagner laut Rezensent mitunter etwas altbacken übertragenen Texte begeistern Bleutge vor allem, wenn der Autor auf Pointen verzichtet und sich ganz auf das Gefüge aus surrealen Elementen konzentriert oder seine Verse sich detailreich verzweigen lässt. Anders als im ersten deutschsprachigen Sammelband mit Arbeiten Sweeneys begegnet dem Rezensenten diesmal nicht die irische Heimat des Dichters, sondern Tiere, Zwerge und Prinzessinnen.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren