Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492042185, Gebunden, 798
Seiten,
13,00
EUR
Aus dem Italienischen von Ulrich Hartmann. Raffiniert umspannt dieser historische Thriller vierzig Jahre im 16. Jahrhundert - vierzig Jahre, die die Welt veränderten. Deutschland ist im Umbruch: Luther…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2002
ISBN
9783484350915, Broschiert, 336
Seiten,
72,00
EUR
Der Philosoph und Historiker Bernhard Groethuysen gehört zu den herausragenden Gestalten des deutsch-französischen Kulturtransfers der Zwischenkriegszeit. Zugleich gilt er aufgrund seiner historischen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart - München 2003
ISBN
9783421056122, Gebunden, 189
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Joachim Kalka. Christopher Hitchens ist ein streitbarer Geist. Seine Bücher über Mutter Teresa und Henry Kissinger haben heftige Proteste hervorgerufen. Wer wäre besser geeignet,…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406502088, Gebunden, 249
Seiten,
19,90
EUR
Erhellend, ernüchternd, irritierend: Navid Kermanis Reportagen machen das scheinbar Irrationale des Orients verständlich, das Fremde beängstigend vertraut. Sie führen uns zwischen Ägypten und Indonesien…

Otto Müller Verlag, Salzburg 2003
ISBN
9783701310555, Gebunden, 300
Seiten,
22,00
EUR

Antje Kunstmann Verlag, Hamburg 2003
ISBN
9783888973215, Gebunden, 197
Seiten,
18,90
EUR
Am Allmendpfad liegen die Äcker, die die Eltern für Luzie gekauft haben, und plötzlich zieht es sie mit Macht zurück... Kann man auf dem Land, kann man vom Land heute noch leben? Kann man davon erzählen?…

Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783827004628, Gebunden, 406
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff, Ulrike Bischoff, Gennaro Ghirardelli und Thorsten Schmidt. Nach dem 11. September ist die Entschlossenheit zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN
9783205993247, Gebunden, 307
Seiten,
39,00
EUR
Bekanntlich sind die Konzepte der Kunstgeschichte zu großen Teilen im 19. Jahrhundert entwickelt worden. Das erschwert heute den Dialog mit vielen wichtigen Nachbardisziplinen. In dieser Situation soll…