Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lucius und Lucius, Stuttgart 2006
ISBN
9783825227449, Taschenbuch, 442
Seiten,
24,90
EUR
Herausgegeben von Sonja Buckel, Ralph Christensen und Andreas Fischer-Lescano. Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über moderne rechtstheoretische Fragestellungen. Diese werden vor dem Hintergrund…

Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN
9783412210052, Gebunden, 377
Seiten,
47,90
EUR
Mit 23 schwarz-weiß Abbildungen auf 16 Tafeln. Unverkennbar ist das Hochmittelalter ein Zeitalter der "Löwen". Der Sachsenherzog Heinrich der Löwe und der englische König Richard Löwenherz sind nur die…

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN
9783896782656, Gebunden, 351
Seiten,
24,90
EUR
In thematischen Stationen begleitet Klaus Kellmann die verschiedenen Lebensetappen Stalins und gibt gleichzeitig eine allgemeine Analyse der dramatischen Epoche, die unter dem Namen "Stalinismus" in…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406508752, Paperback, 120
Seiten,
7,90
EUR
Der Frieden von Versailles war das wohl folgenreichste Vertragswerk des 20. Jahrhunderts. Er entschied über das Schicksal der Verlierer des Ersten Weltkriegs, bestimmte die territoriale Neuordnung Europas…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518292884, Taschenbuch, 419
Seiten,
15,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Tobias Rees. Die eigene Welt mit den Augen einer fremden Welt zu sehen, das ist identisch mit der Anstrengung, eine andere Gesellschaft aus sich selbst heraus…

Edition Isele, Eggingen 2005
ISBN
9783861423638, Kartoniert, 290
Seiten,
22,00
EUR
W. G. Sebald zählt zu den wichtigsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Porträt- und Materialband werden sämtliche Aspekte dieses vielschichtigen Werks analysiert. Erstmals wird…

Böhlau Verlag, Wien 2005
ISBN
9783205773375, Gebunden, 675
Seiten,
75,00
EUR
Wenn man den Nationalsozialismus aus dem Lauf der Geschichte löst, ist eine Sichtweise auf die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts weitgehend versperrt. Es wird dabei übersehen, dass…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783865320230, Gebunden, 256
Seiten,
18,50
EUR
Aus dem Koreanischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Shin Hyesu. In der 1977 veröffentlichten Erzählung "Der Mann, der neun Paar Schuhe hinterließ" wird die Hauptfigur in politische Ereignisse…