Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518125618, Kartoniert, 309
Seiten,
12,00
EUR
Kein anderes Thema hat das Selbstbild der Polen nach 1989 so erschüttert wie ihr Verhältnis zu den Juden. Sie sahen sich als Helfer und Retter, aus keiner anderen Nation wurden in Yad Vashem so viele…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406583575, Gebunden, 602
Seiten,
24,90
EUR
Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall vor 20 Jahren. Ilko-Sascha Kowalczuk schildert in diesem Buch, warum und wie es 1989 zur Revolution in der DDR kam und welche…

Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN
9783451301575, Gebunden, 200
Seiten,
14,95
EUR
Nach 60 Jahren Bonn und Berlin ist die Paarbeziehung zwischen dem Volk und seinen Vertretern gründlich gestört. Politiker sind schlecht angesehen, sie gelten oft als arrogant und faul. Was tun? Scheidung…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406562815, Gebunden, 490
Seiten,
29,90
EUR
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche, die…