Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783835309531, Gebunden, 288
Seiten,
18,90
EUR
Maja Haderlap erzählt die Geschichte eines Mädchens, einer Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnert wird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlich beschwört die Autorin…
Frankfurter Rundschau

Arche Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783716026397, Gebunden, 108
Seiten,
14,00
EUR
Jürg Amann hat die Aufzeichnungen, die Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß vor seiner Hinrichtung niederschrieb, zu einem ungeheuerlichen Monolog verdichtet: Dieses Buch sperrt seinen Leser in den Kopf eines…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783835308824, Gebunden, 224
Seiten,
19,90
EUR
Erzählende Essays - essayistische Erzählungen: über den Stoff des Lebens und Schreibens. Ob Uwe Kolbe mit Hölderlin von Bad Homburg nach Frankfurt wandert, ob er Vater und Sohn ein Bratkartoffelgericht…
Neue Zürcher Zeitung

Galiani Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783869710327, Gebunden, 213
Seiten,
16,95
EUR
Knapp fünfzehn Jahre nach der Wende findet die junge Erzählerin im Nachlass der Großeltern ein Buch, das ihr Großvater zu einem Betriebsjubiläum geschenkt bekommen hat. Ein Fotoband von 1968, der "Vom…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783895613562, Gebunden, 168
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier. Die coole und doch sensible Natalie bricht aus ihrem Leben zwischen Schreiben, Gelegenheitsjobs und Bars in Manchester aus und überwindet ihre Flugangst, um in…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498073787, Gebunden, 512
Seiten,
24,95
EUR
Wovon handelt dieser Roman? Es ist leichter zu sagen, wovon er nicht handelt. Er handelt also von allem. Er handelt von 1937 bis 2008, kommt nicht aus ohne Augustin, Seuse, Jakob Böhme und Emanuel Swedenborg,…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100448132, Gebunden, 592
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann. Bis zum Vorabend des 4. Juni 1989 führt Liao Yiwu das Leben eines so unbekannten wie unpolitischen Hippie-Poeten. Doch mit dem Massaker auf dem Platz des…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446236721, Gebunden, 288
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Horst Günther. Jean Starobinski ist hierzulande mit seinen Büchern zur Ideengeschichte bekannt geworden. Genauso bedeutend jedoch ist sein Werk an Essays, das über viele Zeitschriften…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.