Bücherschau des Tages
Schlagabtausch in Tropen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
09.09.2019. Elegant, klug komponiert und von existenziellem Ernst findet die taz den Roman "Lügenleben" des israelisch-arabischen Autor Sayed Kashua. FR, SZ und DlfKultur freuen sich über die Fortsetzung von Terézia Moras ironisch-schnippischer Darius-Kopp-Saga "Auf dem Seil". Die SZ wünscht sich auch ein Musical zu Bodo Hechelhammers Biografie des gewissenlosen Doppel- und Dreifachspions Heinz Felfe. Der Dlf liest Briefe von Bettine von Arnim.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406480201, Paperback, 128
Seiten,
7,90
EUR
Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse,…
Frankfurter Rundschau

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630874975, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Ist das Leben ein ewiger Balanceakt? Darius Kopp drohte an seinem Unglück zu zerbrechen. Drei Jahre sind vergangen, seit seine Frau Flora, seine große Liebe, gestorben ist. Der IT-Experte ist mit Floras…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2019
ISBN
9783492057936, , 416
Seiten,
24,00
EUR
Die Skrupellosigkeit des Doppelspions Heinz Felfe erschütterte die BRD in ihren Grundfesten. Bis 1945 war der SS-Obersturmführer im Sicherheitsdienst tätig, unterwanderte danach als V-Mann von MI6 und…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630874975, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Ist das Leben ein ewiger Balanceakt? Darius Kopp drohte an seinem Unglück zu zerbrechen. Drei Jahre sind vergangen, seit seine Frau Flora, seine große Liebe, gestorben ist. Der IT-Experte ist mit Floras…

Kursbuch Edition, Hamburg 2019
ISBN
9783961960651, Gebunden, 200
Seiten,
22,00
EUR
Kapitalistisches Monster, Zombie der Wiedervereinigung, erinnerungskulturelle Bad Bank: Negative Zuschreibungen prägen in Medien und Literatur das Bild der Treuhandanstalt, die 1990 zur Privatisierung…
Die Tageszeitung

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783827013170, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. "Lügenleben" kann als Autofiktion gelesen werden und ist dennoch pure Erfindung: Nach Jahren steinernen Schweigens erhält der Erzähler eine Nachricht seines Vaters:…
Deutschlandfunk

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN
9783847704133, Gebunden, 576
Seiten,
42,00
EUR
Sechs große Werke - allesamt Brief- und Gesprächsbücher - hat Bettine von Arnim zu Lebzeiten publiziert, ein weiteres, Letzte Liebe, blieb ungedruckt.Berlin, im Januar 1839: Bettine von Arnim ist nach…
Deutschlandfunk Kultur

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630874975, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Ist das Leben ein ewiger Balanceakt? Darius Kopp drohte an seinem Unglück zu zerbrechen. Drei Jahre sind vergangen, seit seine Frau Flora, seine große Liebe, gestorben ist. Der IT-Experte ist mit Floras…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN
9783451384936, Gebunden, 160
Seiten,
14,00
EUR
Die Geschichte von Evas Apfel, die Mauer von Jericho oder die heiligen drei Könige kennt jedes Kind. Aber wussten Sie, dass Eva gar keinen Apfel gegessen hat, die Mauern von Jericho nie tatsächlich einstürzten…

Kursbuch Edition, Hamburg 2019
ISBN
9783961960651, Gebunden, 200
Seiten,
22,00
EUR
Kapitalistisches Monster, Zombie der Wiedervereinigung, erinnerungskulturelle Bad Bank: Negative Zuschreibungen prägen in Medien und Literatur das Bild der Treuhandanstalt, die 1990 zur Privatisierung…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.