Bücherschau des Tages
Klarheit und Wahrheit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
19.09.2019. Die FAZ lauscht dem melancholischen Gesang der italienischen Lyrikerin Donata Berra. Die Zeit bewundert, wie Anthony McCarten am Beispiel der früheren Kardinäle Ratzinger und Bergoglio das Drama des modernen Katholizismus aufzeigt. Fasziniert folgt die SZ dem Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und dem jüdischen Historiker Joseph Wulf. Und Dlf-Kultur staunt, wie aktuell Sherko Fatah vom Terrorismus der Siebziger erzählt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Limmat Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783857918735, Gebunden, 146
Seiten,
38,00
EUR
Ausgewählt und aus dem Italienischen übersetzt von Christoph Ferber. Mit einem Nachwort von Pietro De Marchi. Die Gedichte von Donata Berra erinnern uns daran, dass Poesie ursprünglich und über lange…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462053135, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Mit zwei Flaschen Amselfelder auf dem 10-Meter-Brett. Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453319226, Kartoniert, 480
Seiten,
16,99
EUR
Aus dem Chinesischen von Marc Hermann. Auf der Siliziuminsel im Südwesten Chinas wird der Elektronikschrott der ganzen Welt recycelt. Inmitten von giftigen Dämpfen und verseuchter Hardware suchen die…
Frankfurter Rundschau

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783827014047, Gebunden, 576
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Monika Baartz. "Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht." - Als am Ende vom "Report der Magd" die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103974829, Gebunden, 432
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Kay Greiners. Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel…
Süddeutsche Zeitung

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783465043805, Kartoniert, 168
Seiten,
29,80
EUR
Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und erster Chronist des…
Die Zeit

Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783311100157, Gebunden, 288
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Rávic Strubel. Sie kennt sie alle. Die Höhen und Tiefen des Alltags, die Momente des Glücks, der Verzweiflung, die Gefühle dazwischen: Lucia Berlin. In 22 weiteren Storys…

Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783311100119, Gebunden, 208
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravic Strubel. Mit einem Vorwort von Jeff Berlin. Lucia Berlins Erzählungen gehen auch deshalb so unter die Haut, weil sich in ihnen ihr eigenes wechselvolles Leben spiegelt.…

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070507, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Am 11. Februar 2013 macht Papst Benedikt XVI. eine sensationelle Ankündigung: Er tritt zurück. Sein Nachfolger wird der Armenprediger Jorge Bergoglio aus Argentinien.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103974829, Gebunden, 432
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Kay Greiners. Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel…
Deutschlandfunk

DuMont Verlag, Köln 2019
ISBN
9783832183677, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Iran, 1960. Der junge Reza wird vom Schah-Regime als Spion nach Europa verschickt. Studieren soll er, sich ein Leben aufbauen, Wissen sammeln und es in die Heimat transferieren. Über Umwege verschlägt…

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328606673, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es mit der DDR zu Ende geht, aber alt genug, um sich von der aufregenden neuen Zeit mitreißen zu lassen. Die ungleichen Freunde ziehen nach…
Deutschlandfunk Kultur

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630874753, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
"Schwarzer September" ist ein Roman über den Terrorismus der Siebziger Jahre. Rebellische Idealisten wie Theresa, Alexander und Jakob reisen in den Nahen Osten, um sich ausbilden zu lassen. Ihre Familien…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498030407, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Ausgezeichnet mit dem Prix Medicis 2017. Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Ein Mann wird fünfzig und hat es noch nicht aufgegeben zu träumen. Denn wo, wenn nicht im Traum, in der Phantasie,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ und
WELT.