Bücherschau des Tages
Junger Pechvogel
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
19.10.2019. SZ und FR empfehlen Rüdiger Safranskis Hölderlin-Biografie: Die SZ lernt Hölderlin in seiner Zerrissenheit und Schönheit kennen, die FR erkennt sich gar selbst. Die NZZ streift gebannt mit Ahmed Saadawis "Frankenstein" durch Bagdad. Die taz trifft sich mit Jan Peter Bremers jungem Doktorand zu Zwetschgenbrand und schaut in deutsche Abgründe. Die FAZ lässt sich von Michael Brenner in das München Hitlers entführen. Und Dlf-Kultur empfiehlt norwegische Lyrik.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783633542956, Gebunden, 400
Seiten,
28,00
EUR
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde München zum Schauplatz ungewöhnlicher politischer Konstellationen: Kurt Eisner wurde im November 1918 der erste jüdische Ministerpräsident eines deutschen Staates, während…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446264083, Gebunden, 336
Seiten,
28,00
EUR
Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll…
Neue Zürcher Zeitung

Assoziation A Verlag, Berlin - Hamburg 2019
ISBN
9783862414727, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. Saadawis moderne Adaption und Politisierung des Frankenstein-Stoffes spielt zwei Jahre nach der US-amerikanisch geführten Intervention im Irak und dem Sturz Saddam…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446264083, Gebunden, 336
Seiten,
28,00
EUR
Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biografie über den großen unbekannten Dichter. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll…
Die Tageszeitung

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783827013897, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Zwei Jahre schon warten die Greilachs mit an Verzweiflung grenzender Vorfreude auf die Ankunft eines jungen Doktoranden in ihrer abgelegenen Mühle. Er soll dem alternden Maler Günter Greilach zu neuem…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453272224, Gebunden, 832
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Kleiner. Sucher, der Jäger mit dem besonderen Sinn, wird vor seine schwierigste Aufgabe gestellt. Er muss einen Jungen aufspüren, der vor drei Jahren spurlos verschwand.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608962390, Gebunden, 198
Seiten,
20,00
EUR
Immer wieder bricht Gewalt aus und gerät außer Kontrolle. Sie entzieht sich und unterläuft alle Versuche, ihre Geschichte zu verstehen: Gewalt scheint sich zu verselbständigen.Wir versuchen menschliche…
Die Welt

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518298817, Taschenbuch, 199
Seiten,
20,00
EUR
Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit der Aufklärung sollte das göttliche Privileg vom unbedingten Besitz der Wahrheit demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches…
Deutschlandfunk Kultur

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2019
ISBN
9783884236123, Kartoniert, 140
Seiten,
22,00
EUR
Mit Gedichten von Henning H. Bergsvåg, Anne Bøe, Kristin Auestad Danielsen, He Dong, Rawdna Carita Eira, Halvard Foynes, Øivind Hånes, Karin Haugane, Ingrid Nielsen, Charlotte Riise, Øyvind Rimbereid,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
ZEIT und
Dlf.