Bücherschau des Tages
Postumer Augenöffner
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
01.02.2020. Die Welt wünscht sich nach Lektüre des Essaybandes "Der ewige Faschismus" Umberto Eco zurück. Die taz freut sich, dass Jonathan Franzen angesichts der drohenden Klimakatastrophe für Optimismus plädiert. Die FR taucht in Regina Porters Familienepos "Die Reisenden" ein. Die FAZ liest erschüttert Matthias Katschs Geschichte vom "befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche". Dlf Kultur, SZ und FAZ folgen Bov Bjerg auf den "Serpentinen" einer von hasserfülltem Provinzialismus, Alkoholismus und Depression geprägten schwäbischen Kindheit.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Claassen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783546100038, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche,…

Nicolai Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783964760302, Gebunden, 168
Seiten,
18,00
EUR
Zehn Jahre ist es her, dass der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die Öffentlichkeit erschütterte und die katholische Kirche in Deutschland in eine tiefe Krise stürzte. Matthias Katsch ist…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783103973952, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels. Zwei Familien, zwei Hautfarben und die gemeinsame Sehnsucht nach Versöhnung: Von den Bürgerrechtsbewegungen bis zur Obama-Ära spannt Regina Porter ein schillerndes…
Süddeutsche Zeitung

Claassen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783546100007, Gebunden, 288
Seiten,
20,00
EUR
"Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders." Kaiserslautern…

Claassen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783546100038, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche,…
Die Tageszeitung

Claassen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783546100007, Gebunden, 288
Seiten,
20,00
EUR
"Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders." Kaiserslautern…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783499004407, Gebunden, 64
Seiten,
8,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus,…

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446265912, Gebunden, 224
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jan Wilm. Ein wahrer Fall - Maggie Nelson schreibt über den brutalen Mord an ihrer Tante und den Umgang mit Mord und Trauer in unserer sensationslüsternden Gesellschaft. Im…

Galiani Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783869712031, Kartoniert, 240
Seiten,
16,00
EUR
Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst…
Die Welt

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446265769, Gebunden, 80
Seiten,
10,00
EUR
Mit einem Vorwort von Roberto Saviano. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde…
Deutschlandfunk

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN
9783462053623, Kartoniert, 232
Seiten,
16,00
EUR
Die Geschichte eines Jungen vom Bolzplatz, der eine zweite Chance bekam und sie nutzte. Wie die meisten Jungs, die in seinem Viertel aufwachsen, hat Daniel Keita-Ruel nur einen Traum: Profifußball. Ausverkaufte…
Deutschlandfunk Kultur

Claassen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783546100038, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ und
ZEIT.