
dtv, München 2023
ISBN 9783423290418, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die Summa seines Denkens: Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte…

dtv, München 2022
ISBN 9783423283168, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
[…] Das Panorama eines Kontinents und seiner MenschenEin Beben geht durch die Welt, als Alex Rühle zu einer großen Rundreise durch die EU aufbricht: Der Ukrainekrieg verschiebt die gesamte…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446270978, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
[…] Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane…

Primus Verlag, Darmstadt 2012
ISBN 9783863123390, Gebunden, 1404 Seiten, 149.00 EUR
[…] Anthony Kenny ist in seinem vierbändigen Werk etwas gelungen, wonach man im deutschen Sprachraum vergeblich sucht: eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsam geschriebene…

Pantheon Verlag, München 2007
ISBN 9783570550403, Paperback, 128 Seiten, 9.95 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Wollte man ein Bauwerk auswählen, um die Geschichte Istanbuls, der einzigen Metropole, die auf zwei Kontinenten liegt, zu erzählen, dann müsste…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783803125545, Kartoniert, 112 Seiten, 10.90 EUR
[…] Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Pelzer. Die europäisch geprägten westlichen Mächte gehen seit jeher von der globalen Geltung ihrer Grundsätze aus. Sie betrachten es als…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209138, Gebunden, 780 Seiten, 24.90 EUR
[…] Carl Jacob Candoris - Mathematiker, Weltbürger, Dandy und Jazz-Fan - ist fünfundneunzig, als er seine Lebensbeichte ablegt. Aufschreiben soll sie der Schriftsteller Sebastian Lukasser,…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2006
ISBN 9783931659905, Gebunden, 200 Seiten, 16.90 EUR
[…] heraus sich in die Zukunft orientieren kann, und zugleich als ein Leitmotiv für unsere Spurensuche nach altägyptischen Ideen und Motiven in unserer abendländischen Welt! Die Frage lautet…

Siedler Verlag, München 2006
ISBN 9783886804399, Gebunden, 608 Seiten, 74.00 EUR
[…] Germanen die Bühne der europäischen Geschichte. Sie zerstören das Reich der Römer und retten es zugleich, indem sie seine Kultur in der ihren aufgehen lassen. Das Christentum stellt…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608960082, Kartoniert, 381 Seiten, 19.00 EUR
[…] Der Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer zeigt anhand persönlicher Eindrücke sowie an zahlreichen Beispielen aus Geschichte und unmittelbarer Gegenwart, auf welch vielfältige Weise…

Metropol Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783932482717, Paperback, 312 Seiten, 21.50 EUR
[…] hatte nicht erst nach 1945 Konjunktur in Deutschland. In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts war Europa ein Anliegen rechter Intellektueller, die unter dem Schlagwort von…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783050035642, Gebunden, 570 Seiten, 74.80 EUR
[…] chen, der muslimischen und der abendländischen Kultur formte. Am Ende dieses Zeitalters, zu Beginn des 9. Jahrhunderts, war die bis heute gültige Gliederung unseres Weltteils in westeuropäisches…