zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Berliner Ensemble
Rubrik: Feuilletons - 257 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 18
Feuilletons
26.11.2013
[…]
seit mehr als 50 Jahren politische Missstände im Kanton Wallis aufdeckt - mit investigativen Methoden, die vielen nicht behagen. Besprochen werden Leander Haußmanns "Hamlet"-Inszenierung am
Berliner Ensemble
, Klavierkonzerte beim Lucerne Festival und Bücher, darunter eine historisch-kritische Ausgabe von Werken Rudolf Steiners (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
25.11.2013
[…]
Mortier, der heute 70 Jahre alt wird. Besprochen werden Leander Haußmanns "Hamlet"-Inszenierung in Berlin ("So lebendig wie diese melancholische Shakespeare-Geisterbahn war lange kein Abend am
Berliner Ensemble
", freut sich Peter Laudenbach) und Bücher, darunter James Gordon Farrells erstmals auf Deutsch vorliegender Roman "Troubles" aus den Siebzigern (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
25.11.2013
[…]
ierung am Deutschen Theater (Katharina Marie Schubert "als dünne, kieksstimmige pampige Rotzlöffeline") und mit "Hamlet" als "hypermalader Horror-Spaß-Show" in der Regie Leander Haußmanns am
Berliner Ensemble
("Der Geist des Königs vor dem Vorhang ist schon mal nackt da und schaut auf sein Pimmelreich"). Weitere Artikel: Historiker Hans-Ulrich Wehler rät der SPD von der rot-roten Versuchung ab. Andreas
[…]
Feuilletons
24.10.2013
[…]
Nachruf auf den Theaterregisseur Dimiter Gotscheff. Besprochen werden Inszenierungen des Musicals "Gefährten" im Berliner Theater des Westens, von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg" am
Berliner Ensemble
und von Dürrentmatts "Die Physiker" in Zürich, außerdem die Filme "Exit Marrakech" von Caroline Link (eine "weitgehend gewöhnliche Abenteuerferien-Fantasie mit Hang zum Reisekatalog", findet
[…]
Feuilletons
18.10.2013
[…]
werden ein Konzert der stets noch aktiven Fleetwood Mac, zwei Frankfurter Ausstellungen mit neuer brasilianischer Kunst und Luc Bondys Inszenierung von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg" im
Berliner Ensemble
. In ihrer Kolumne belegen Maxeiner & Miersch ihre Vermutung, "dass Wohlstand nicht nur gut für Menschen, sondern auch für die Natur ist" mit Berichten über die Rückkehr lange vermisster Wildtiere
[…]
Feuilletons
17.10.2013
[…]
Büchner-Bearbeitung "Lenz Lost", die heute abend im br zu hören ist. Besprochen werden die große Büchner-Ausstellung in Darmstadt, Luc Bondys Horváth-Inszenierung "Don Juan kommt aus dem Krieg" am
Berliner Ensemble
und Bücher, darunter gesammelte Erzählungen von Italo Calvino (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
17.10.2013
[…]
"The Butler" (sehr "politisch korrekt", findet Susanne Ostwald), John S. Bairds Verfilmung des Romans "Drecksau" von Irvine Welsh, Luc Bondys Inszenierung von "Don Juan kommt aus dem Krieg" am
Berliner Ensemble
und eine Ausstellung über die Verlegerin und Kinderbuchautorin Bettina Hürlimann in Potsdam.
[…]
Feuilletons
17.10.2013
[…]
(Helmut Mauró ärgert sich über "die großflächige, blendende Vergoldung ..., die mehr ablenkte als verdeutlichte"), Luc Bondys Inszenierung von Ödön von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg" am
Berliner Ensemble
(über dessen Stil sich Peter Laudenbach sehr ärgern muss: "diese Überdeutlichkeit, diese grobklotzige Typenseligkeit, all die angestrengte Aufgekratztheit und brave Sorgfalt, mit der noch Tanz-
[…]
Feuilletons
30.09.2013
[…]
lebenden französischen Autor Jean-Yves Cendrey vor, der sich gegen Telefonstrahlung einsetzt. Marcus Jauer beobachtete einen politischen Plausch zwischen Martin Walser und Peter Sloterdijk im
Berliner Ensemble
. Gerhard Stadelmaier schreibt zum Tod des Schauspielers Walter Schmidinger. Besprochen werden György Ligetis Oper "Le Grand Macabre" in Chemnitz, ein Konzert der Band Built to Spill in Berlin
[…]
Feuilletons
30.07.2013
[…]
tspiele eine Theaterversion des Nibelungenlieds schreiben wird. Jens Bisky listet die Stationen im ewigen Streit zwischen Rolf Hochhuth und Claus Peymann um die Bespielung der Sommerpause im
Berliner Ensemble
auf (aktueller Stand hier). Besprochen werden Michael Thalheimers in Salzburg aufgeführte "Jungfrau von Orleans" (Christine Dössel bemängelt ein "bilderarmes Stückkonzentrat") und Bücher, darunter
[…]
Feuilletons
19.04.2013
[…]
spricht Andrian Kreye mit Jazzer Bob Dorough über Ursprünge und Reiz des Be-Bop. Hier spielt er zusammen mit Doug Smith: Besprochen werden das neue Album von Phoenix, das Musical "Peter Pan" am
Berliner Ensemble
, ein Dokumentarfilm über die Nordsee, Kasper Holtens Inszenierung von Berlioz' "Béatrice et Bénédict" am Theater an der Wien, eine Pontormo-Ausstellung im Landesmuseum Hannover und Bücher, darunter
[…]
Feuilletons
19.04.2013
[…]
auf dem neuen Album der Band Iron & Wine deren Selbstmusealisierung. Dazu deren aktuelles, schickes Musikvideo: Besprochen werden ein Konzert von Gilad Atzmon, Robert Wilsons "Peter Pan" am
Berliner Ensemble
und Bücher, darunter Claire Keegans Erzählung "Das dritte Licht" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
19.04.2013
[…]
protestiert gegen städtebauliche Pläne in Worms und in Potsdam. Besprochen werden eine neue Single der eigens dafür exhumierten Band Black Sabbath, "Peter Pan" von Robert Wilson und CocoRosie im
Berliner Ensemble
, Cello-Konzerte von Elgar und Carter mit Alisa Weilerstein und ein Bretagne-Krimi. Auf der Forumsseite wendet sich Marko Martin gegen neu auflebende nationale Stereotype. Und Henryk Broder bewundert
[…]
Feuilletons
14.03.2013
[…]
auch In Taiwan und Indien! Michael Pilz gratuliert Quincy Jones zum Achtzigsten. Besprochen werden Filme, darunter Kerstin Giers deutsche "Mädchen-Fantasy" "Rubinrot" und "Kabale und Liebe" im
Berliner Ensemble
.
[…]
Feuilletons
12.03.2013
[…]
werden ein "Rheingold" in Genf, nach Eleonore Büning famos inszeniert von Dieter Dorn und dirigiert von Ingo Metzmacher, Sascha Gervasis Biopic über Hitchcock, Stücke von Schiller und Handke im
Berliner Ensemble
, eine Ausstellung des Künstkers Thomas Bayrle in Brüssel, eine neue CD von Paul Kuhn (genau, dem) und Bücher, darunter Elizabeth Taylors Roman "Versteckspiel" (mehr in unserer Bücherschau ab 14
[…]
⊳