
Argon Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783839818916, CD, 15.00 EUR
[…] 2 CDs mit 84 Minuten Laufzeit. Gelesen von Friedhelm Ptok und Jochen Hörisch. Mit einem Essay von Jochen Hörisch. Im Jahr 1894 hat der technikbegeisterte Buchliebhaber, Verleger und…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783803113498, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Seine Liebe zu Büchern entdeckte Alan Bennett früh. Im Gefolge von Dr. Doolittle begann er in der Armley Public Library in Leeds diesem Hobby ausgiebig…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973693, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Argentinischen von Achim Stanislawski. Alberto Manguel erzählt in zehn Abschweifungen von der wunderbaren Komplizenschaft zwischen Leser und Buch und von seinen ganz persönlichen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783110339208, Gebunden, 248 Seiten, 99.95 EUR
[…] Im Mai 1924 wurde in Berlin die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches gegründet. Benannt nach der jüdischen Druckerfamilie Soncino des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien,…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783895613265, Gebunden, 348 Seiten, 298.00 EUR
[…] Ein einzigartiges Werk ist (vorläufig) vollendet: Raoul Tranchirers "Enzyklopädie für unerschrockene Leser" wird ergänzt und erweitert durch "Raoul Tranchirers Notizen aus dem zerschnetzelten…

Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783862650019, Gebunden, 280 Seiten, 14.95 EUR
[…] Bücher faszinieren die Menschen seit jeher. Waren sie vor Gutenbergs Buchdruck noch kostbare und nur von wenigen Menschen gelesene oder auch nur gesehene Einzelexemplare, die sorgsam…

DuMont Verlag, Köln 2012
ISBN 9783832193782, Gebunden, 464 Seiten, 49.95 EUR
[…] Mit ca. 610 farbigen Abbildungen. Das Informationsmedium schlechthin: Bildung, Schönheit und Träume werden seit der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert durch Johannes Gutenberg…

Haymon Verlag, Wien 2009
ISBN 9783852185880, Gebunden, 286 Seiten, 19.90 EUR
[…] Kurt Bracharz ist Anhänger einer Buchreligion - jenes polytheistischen Glaubens, dessen heilige Schriften "Don Quijote", "Moby Dick", "Berlin Alexanderplatz", "Lolita" oder "V" heißen,…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232938, Kartoniert, 194 Seiten, 17.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Für Umberto Eco ist Büchersammeln ein Akt ökologischer Fürsorge: "Wir haben nicht nur die Wale, die Mönchsrobben und die Bären in den Abruzzen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770532346, Gebunden, 765 Seiten, 78.00 EUR
[…] Das alte Europa erlebt eine Wiederauferstehung auch in überraschenden politischen Kontexten. Genuin repräsentiert ist es im alten Buch und dem Ort seiner Verwahrung, der Bibliothek.…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783821857633, Gebunden, 354 Seiten, 24.90 EUR
[…] Detlef Opitz setzt Johann Georg Tinius ein literarisches Denkmal. Als der Pfarrer Johann Georg Tinius im Jahre 1813 im sächsischen Poserna verhaftet wird, hat er einen lokalen Ruf als…

Holstein Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783000147869, Gebunden, 520 Seiten, 198.00 EUR
[…] Mit 1000 farbigen Abbildungen, einem Vorwort von Christoph Stölzl und Beiträgen von Peter Nils Doren, James H. Fraser und anderen. […]

dtv, München 2004
ISBN 9783423341424, Broschiert, 124 Seiten, 8.00 EUR
[…] Warum sammelt man Bücher? Die Motive sind vielfältig, Hingabe aber ist immer dabei. Oft steht der passionierte Leser am Anfang, der seine Fundstücke um sich haben will. Auch das Vergnügen…

Serapion am See, Bamberg, Zollikon, Berlin 2004
ISBN 9783980370608, Gebunden, 136 Seiten, 270.00 EUR
[…] Illustriert von Dziewulski, Anke. Herausgegeben von Michael Duske. […]

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2000
ISBN 9783806728088, Gebunden, 256 Seiten, 66.00 EUR
[…] Das Buch stellt über 40 Bibliophile mit ihren Büchersammlungen vor. Erstaunlich aber, wie unterschiedlich die Bibliotheken sind. Da gibt es den behaglichen Raum in einer ehemaligen…