zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Jair Bolsonaro
61 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 5
9punkt
01.06.2021
[…]
still. Auch international führen solche Entscheidungen nicht zu einem Aufschrei. Das verwundert, wenn man sich das große Echo auf die umstrittene Umweltpolitik des rechtspopulistischen Präsidenten
Jair Bolsonaro
in Brasilien vergegenwärtigt. Aber Amlo agiert als 'Linkspopulist', und das hat ihn - bisher jedenfalls - geschützt."
[…]
9punkt
26.05.2020
[…]
waren es in der schlimmsten Phase alle zwei Monate, schreibt Gideon Rachman in der Financial Times. Ausgangsbeschränkungen können in Brasilien zwar lokal verfügt werden. Dennoch ist Präsident
Jair Bolsonaro
durch seinen Populismus direkt verantwortlich für die Katastrophe: "Darum wird der gesundheitliche und wirtschaftliche Schaden, den Brasilien erleiden wird, wahrscheinlich härter und tiefer sein
[…]
9punkt
25.05.2020
[…]
In ihrem jüngsten Brief aus Brasilien an die SZ erzählt die Schriftstellerin Katharina Funke, dass
Jair Bolsonaro
allen Warnungen von Ärzten und Wissenschaftlern zum Trotz die Behandlung von Covid-19 mit Chloroquin empfiehlt. Inzwischen ist Brasilien auf dem Weg, "die Weltmeisterschaft der bestätigten Corona-Fälle zu gewinnen". Und es wird immer noch schlimmer: "Letzten Freitag verbrachte das ganze
[…]
anzusehen. Die Justiz hatte es mit dem Hinweis, es sei von öffentlichem Interesse, freigegeben. Eine der zahlreichen Grausamkeiten, die das Video enthüllt, ist die Bestätigung, dass Präsident
Jair Bolsonaro
die Bevölkerung für einen möglichen Bürgerkrieg zwischen seinen Anhängern (der extremen Rechten) und seinen Gegnern (der Linken) bewaffnet. 'Ich will, dass alle Waffen haben', sagt er da ganz offen
[…]
Efeu
16.05.2020
[…]
heute um 18 Uhr ausgestrahlte Rede die erste Folge des von Milo Rau, der Akademie der Künste, dem NTGent und der Kulturstiftung des Bundes initiierten Debatten-Livestreams "School of Resistance".
Jair Bolsonaro
bringe den "Genozid an den Indigenen" durch Corona zu Ende, klagt sie: "Es ist keine Zeit mehr für richtige Beerdigungen. Menschen liegen in Massengräbern, Traktoren schütten sie zu. Andere liegen
[…]
9punkt
18.04.2020
[…]
Die Schriftstellerin Mansura Eseddin schickt in der NZZ einen erwartungsgemäß deprimierendes Stimmungsbericht aus Ägypten, wo die Menschen ebenfalls seit einem Monat nicht mehr ihre Häuser verlassen k
[…]
9punkt
02.04.2020
[…]
Heilmittel gegen Corona." Berechnungen zufolge werden die Evangelikalen in Brasilien im Jahr 2032 die Mehrheit der Bevölkerung stellen, schreibt Niklas Franzen in der taz. Mit Rückendeckung von
Jair Bolsonaro
machen sich führende Evangelikale auch die Krise derzeit zunutze, etwa der landesweite bekannte Pastor Edir Macedo: "Der Gründer der Universalkirche des Königreichs Gottes sagte nicht nur, dass
[…]
Magazinrundschau
02.04.2020
[…]
der Regen wird direkt in das Abwassersystem kanalisiert. Das Problem ist nicht Wasserknappheit, sondern Missmanagement, schlechte Infrastruktur und Ungleichheit." Weiteres: Brasiliens Autokrat
Jair Bolsonaro
stürzt mit seiner Strategie, Donald Trump auch in der Corona-Krise alles nachzumachen ("Affe sehen, Affe tun"), das Land ins totale Chaos, stöhnt Forrest Hylton: Das Parlament opponiert, die G
[…]
9punkt
31.03.2020
[…]
Es gibt die autoritäre Versuchung des totalen Durchgreifens, das China jetzt so gut dastehen lässt, und die populistische des Leugnens, wie sie
Jair Bolsonaro
oder Donald Trump (zumindest zunächst) verkörperten. Ohnehin kommt es bei der Bekämpfung einer solchen Krise nicht so sehr auf die Form des Regimes an, meint Francis Fukuyama in einem längeren Essay für den Atlantic. "Bestehende Regeln oder Gesetze
[…]
selbst gegen Fakenews. Facebook stellt 100 Millionen Dollar bereit, um Medien in ihrer Berichterstattung zu unterstützen, berichtet Marc Tracy in der New York Times. Twitter löscht Tweets von
Jair Bolsonaro
, der Falschinformationen über Corona verbreitete, meldet etwa Spiegel online. Weiteres: In der NZZ lehnen der Wirtschaftsethiker Thomas Beschorner (hier) und der Volkswirtschaftler Mathias Binswanger
[…]
9punkt
20.02.2020
[…]
Online: "Es war nicht das erste Mal, dass Yad Vashem faktische Ungenauigkeiten zugelassen hat, für die sich die Gedenkstätte später entschuldigen musste. Nicht nur, dass der brasilianische Präsident
Jair Bolsonaro
nach einem Besuch von Yad Vashem im vergangenen Jahr die NSDAP als linke (weil eben sozialistische) Partei bezeichnete, ohne auf der Stelle zu Rede gestellt zu werden. Bereits im Jahr 2018 hatte
[…]
Efeu
04.02.2020
[…]
Borgmann heute 'zeichenhaft dafür, wie sich in der Politik die Idee von Integrität aufgelöst hat', mehr noch: 'für die vollkommene Obszönität', mit der auch andere wie Donald Trump, Viktor Orbán oder
Jair Bolsonaro
ihre Macht ausüben." Besprochen werden außerdem Christian Weises "Hamlet"-Inszenierung (mit dem sich SZ-Kritiker Peter Laudenbach zufolge das Maxim-Gorki-Theater als das "vitalste, anarchistischste
[…]
9punkt
26.11.2019
[…]
erlaubt sich Niall Ferguson zum Thema China über Ameisen zu sinnieren. Der Romanist Uli Reich schickt der taz seine beklemmende Eindrücke aus brasilianischen Amazonasgebiet, wo sich Präsident
Jair Bolsonaro
daranmacht, die indigenen Kulturen plattzumachen: "São Gabriel da Cachoeira, die indigenste Stadt Brasiliens, liegt an einem wunderschönen Fluss. Der Rio Negro hat die Farbe eines kräftigen Assam-Tees
[…]
Efeu
19.10.2019
[…]
is des Deutschen Buchhandels - für sein fotografisches Werk ebenso wie für seinen ökologischen Aktivismus. Im SZ-Interview mit Alex Rühle warnt er unter anderem vor den Amazonas-Zerstörungen: "
Jair Bolsonaro
wurde vor allem von zwei Gruppen gewählt: den Farmern. Und den Evangelikalen. Beide wollen den Amazonas vernichten. Die mächtigen Großfarmer lechzen nach dem Boden. Die Evangelikalen wollen die
[…]
9punkt
23.07.2019
[…]
äß zustehen, ist strategisch richtig. Denn bis dahin kann sich noch sehr viel ändern. Nicht zuletzt auch in Peking." Hier der Bericht über die jüngsten Ereignisse. Seit dem Regierungsantritt
Jair Bolsonaros
agiert die Polizei in den Favelas noch willkürlicher. Die Zahl der von Polizisten verübten Tötungen in Rio de Janeiro stieg um 32 Prozent. Und diese Gewalt ist rassistisch - sie richtet sich in
[…]
Efeu
13.07.2019
[…]
womöglich schon zu weit?" "Wie kann eine solche Gesellschaft sich zu so viel Körperfeindlichkeit aufpeitschen lassen, wie es seit der Präsidentschaft des offen rassistischen und homophoben Präsidenten
Jair Bolsonaro
passiert?", fragt Astrid Kaminski in der taz brasilianische TänzerInnen und ChoreografInnen, darunter auch Júlia Rocha und Eduardo Fukushima: "Die gesellschaftliche Polarisierung, die in Bezug
[…]
Efeu
25.06.2019
[…]
ausströmte als Überformung." Für den Guardian hat sich Olivier Basciano mit dem brasilianischen Performance-Künstler Paulx Castello vom Kunstkollektiv Ediy getroffen, der Sao Paulo verließ, nachdem
Jair Bolsonaro
ein Video vom dortigen Karneval twitterte, auf dem zu sehen ist, wie auf Castellos nackten Hintern uriniert wird. Auch wenn sich Brasilien seit Bolsonaros Wahl im "Kulturkrieg" insbesondere gegen
[…]
⊲
⊳