
Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783351039301, Gebunden, 167 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Susanne Rödel. Leonid Zypkins autobiografisch geprägte Erzählung enthüllt die Einschränkungen und Schikanen, denen sich kritische Intellektuelle unter dem Breschnew-Regime…

Leykam Buchverlag, Graz 2020
ISBN 9783701104475, Kartoniert, 800 Seiten, 44.90 EUR
[…] Herausgegeben von Michael Borchard, Stefan Karner, Hanns Jürgen Küsters und Peter Ruggenthaler. Der Weg zum Moskauer Vertrag und zur KSZE Die in den 1960er Jahren begonnene Entspannungspolitik…

Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962890285, Kartoniert, 280 Seiten, 30.00 EUR
[…] sozialen und generationellen Eigenheiten, und sie analysieren Politikstile und Herrschaftsrituale in der Zeit des Realsozialismus. Mit Beiträgen zu Josip Broz Tito, Todor C. Schiwkow,…

Ch. Links Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783861534198, Kartoniert, 273 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die geheimen Aufzeichnungen der Gespräche zwischen Erich Honecker und Leonid Breshnew in den Jahren 1974 bis 1982 gewähren einen exemplarischen Einblick in diese Periode der scheinbaren…

Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486566512, Gebunden, 2350 Seiten, 188.00 EUR
[…] KSZE eine neue Phase der Multilateralisierung ihrer Außenpolitik. Weitere thematische Schwerpunkte der 426 erstmals veröffentlichten Dokumente sind die MBFR-Verhandlungen in Wien, der…

edition q im Quintessenz Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783861245735, Gebunden, 295 Seiten, 24.50 EUR
[…] Ein Leben im Dienst der deutschen Außenpolitik: Vier Jahrzehnte, von 1955 bis 1994, war Andreas Meyer-Landrut im Auswärtigen Dienst tätig - davon mehr als zwölf Jahre in Moskau; zunächst…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2003
ISBN 9783801203092, Gebunden, 499 Seiten, 27.60 EUR
[…] warf und der weltpolitischen Trendwende mit einer "aktiven Friedenspolitik" zu begegnen suchte. Besonders intensiv gestaltete sich dabei der Gedankenaustausch mit dem sowjetischen Generalsekretär…

Oldenbourg Verlag, München 2002
ISBN 9783486566185, Gebunden, 2153 Seiten, 178.00 EUR
[…] Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber Hans-Peter Schwarz. Mitherausgeber Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst…

Oldenbourg Verlag, München 2001
ISBN 9783486561791, Broschiert, 238 Seiten, 24.80 EUR
[…] Die Sowjetunion hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt wie außer ihr nur noch die USA. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung, in den sechziger und frühen siebziger Jahren, konnte…

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783797307743, Gebunden, 572 Seiten, 39.88 EUR
[…] Nachbemerkung von Markus Wehner. In den sieben Jahrzehnten ihres Bestehens wurde die Sowjetunion von sieben Männern regiert, die nachhaltig und auf unterschiedliche Weise die Weltgeschichte…

Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783830501022, Gebunden, 135 Seiten, 19.94 EUR
[…] Dieser Sammelband enthält eine Auswahl von Veröffentlichungen des Kölner Professors für Ostrecht und Präsidenten des Göttinger Arbeitskreises e.V. Boris Meissner. Es handelt sich überwiegend…

Volk und Welt Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783353011282, Broschiert, 359 Seiten, 19.43 EUR
[…] Aus dem Russischen von Elke Erb und Sergej Gladkich. In diesem Roman prallen zwei höchst unterschiedliche Lebensauffassungen aufeinander: die urtümlich-archaische Weltsicht russischer…

Paul Haupt Verlag, Bern 1999
ISBN 9783258058412, gebunden, 670 Seiten, 33.23 EUR
[…] Der Zerfall der Sowjetunion Ende 1991 hatte zur Folge, dass in Moskau Archive geöffnet wurden, die Einsicht in Dokumente der siebziger, achtziger und neunziger Jahre erlauben. Diese…