zuletzt aktualisiert 06.12.2023, 09.05 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Daniele Dell'agli
37 Artikel - Seite 1 von 3
Und allgegenwärtig ist die Trauer
Essay
16.06.2023
[…]
oktrin geschrumpft sind: sie bleiben unverzichtbar, solange die Schlüsselfrage der Serie wie der amerikanischen Interventionspolitik unbeantwortet bleibt: "Wenn wir's nicht tun, wer dann?"
Daniele Dell'Agli
* Literatur Herfried Münkler, "Kriegssplitter - Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert", Rowohlt 2015. Ulrich Broeckling, "Postheroische Helden". Suhrkamp 2020. Thomas Elsässer
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Rückkehr des Ernstfalls
Essay
05.12.2022
[…]
I Im Jahr 1979 veröffentlicht Helmut Tributsch, Professor der Physikalischen Chemie an der FU Berlin, das Buch "Rückkehr zur Sonne", ein engagiertes Plädoyer für einen Übergang zur Wasserstoffwirtsch
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Reale Naherwartung
Essay
19.08.2022
[…]
von den millionenfach neu erworbenen Heizlüftern lässt, deren Betrieb spätestens nach Abschaltung der Kernkraftwerke zu einer Überlastung und zum Zusammenbruch des Stromnetzes führen würde.
Daniele Dell'Agli
* Denis Newiak, Blackout. Nichts geht mehr. Wie wir uns mit Filmen und TV-Serien auf einen Stromausfall vorbereiten können. Schüren Verlag 2022. (Bestellen bei eichendorff21) Außerdem: Wolfgang
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Klangvergessenheit
Essay
27.08.2021
[…]
vorweg, die den Hörer anschließend ergreift: das Paradies, den anderen Zustand einer höheren Intensität des Daseins gibt es nur in den Klängen und nur solange die Musik spielt: laissez vibrer.
Daniele Dell'Agli
------------------------------------------------------------------- 1 In: Christian Utz (Hrsg.), Organized Sound, Saarbrücken 2013, S. 120f. 2 Ferruccio Busoni, Entwurf einer neuen Ästhetik
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Der Katechontische Imperativ
Essay
19.05.2021
[…]
ausgelösten Veränderungen rückgängig gemacht werden können. Und schenket das Liebste Den Unfruchtbaren Denn nimmer, von nun an Taugt zum Gebrauche das Heilge. (Einst hab ich die Muse gefragt...)
Daniele Dell'Agli
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Rot an der Ampel
Intervention
12.02.2021
[…]
or ausbleiben oder viel zu schleppend ausgezahlt werden. Erst wenn dieses Kompensationssystem versagt, sollten wir anfangen, hinter der einen oder anderen Maske eine Bedrohung zu vermuten.
Daniele Dell'Agli
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Potenziale realisieren
Intervention
11.11.2020
[…]
n Wählern haben wir demnach nichts erfahren. Vielleicht sind sie, die es verschmäht haben, sich zur Verschiebemasse von Machtspielen instrumentalisieren zu lassen, der eigentliche Souverän?
Daniele Dell'Agli
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Terra X antwortet nicht
Essay
01.10.2020
[…]
"Die Menschen sehen so viel, aber sie hören der Natur nicht zu: die Erde singt! Die Bäume an ihrem Rauschen unterscheiden, die acht Winde an ihren Melodien erkennen." Hans-Jürgen von der Wense, Epidot
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Niemandsrechte mit Ewigkeitsklausel II
Essay
18.11.2019
[…]
bis dahin nicht ohnehin der größeren Beliebtheit erfreuen sollten, zu einem weniger zwanghaften Steigerungs- und Verschwendungsmodus finden werden. Oder auch nicht. Quid hoc ad aeternitatem?
Daniele Dell'Agli
1 Roberto Esposito, Communitas. Ursprung und Wege der Gemeinschaft. Berlin 2004 (diaphanes)2 Zwei Filme, die eine ganze Bibliothek ersetzen: Florian Opitz, System Error (Arte, WDR 2018); Mar
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Niemandsrechte mit Ewigkeitsklausel
Essay
18.09.2019
[…]
rische Phantasie gebietet, sich auf lange Sicht von solchen integralen Ansätzen zu verabschieden und stattdessen nach realisierbaren Partiallösungen Ausschau zu halten. (Fortsetzung folgt)
Daniele Dell'Agli
1 Bruno Latour, "Kampf um Gaia". Berlin 2017. Die Anfänge 1984 bei James Lovelock, "Gaia". Lange als esoterisch belächelt, heute ein wissenschaftlich anerkanntes Schlüsselwerk für das Verständnis
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Wieviel Härte verträgt die Demokratie?
Essay
01.03.2019
[…]
Die Geschichte menschlicher Härten ist zwar noch nicht geschrieben, aber folgt man der Etymologie, so wird im deutschen Sprachraum seit dem 8. Jahrhundert das Widerständige, Ausdauernde und Unnachgie
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Rassismusbegriff ohne Rassen
Essay
17.08.2018
[…]
Posten dieser Welt von Frauen besetzt sind? Der Moderator jedenfalls ist beeindruckt, er ahnt nicht, dass er sich zum Agenten einer dreisten Irreführung gemacht hat. Fiat vanitas, pereat mundus.
Daniele Dell'Agli
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Verschollen im Echoraum
Essay
24.08.2017
[…]
könnte sagen, ob er überhaupt noch am Leben ist oder wieder oder das Ende nur geträumt hat. "Unser Leben ist ebenso endlos, wie unser Gesichtsfeld grenzenlos ist." Ludwig Wittgenstein, Tractatus
Daniele Dell'Agli
1 https://en.wikipedia.org/wiki/The_Well-Tuned_Piano; https://www.youtube.com/watch?v=c3eN4xwADTI; 2 http://issueprojectroom.org/event/r-andrew-lee 3 Kyle Gann, Reconstructing November (PDF
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Wir kennen sogar die Antworten
Essay
22.05.2017
[…]
einer. Jeder Mensch ein Künstler? Das Postulat gehört auf den Index. Es verstößt gegen das erste Gebot einer postreligiösen Ethik, das da lautet: Du sollst keine falschen Hoffnungen wecken!
Daniele Dell'Agli
1 Non fui, fui, non sum, non curo: Erst war ich nicht, dann war ich, jetzt bin ich nicht, hab keine Sorgen. 2 Um nur einige korrelierende Daten zu nennen: 1971 Aufhebung der Goldpr
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
In der Sonosphäre
Essay
14.03.2017
[…]
Brian Enos Devise beherzigen: "As a maker, you tend to do too much, because you're there with all the tools and you keep putting things in. As a listener, you're happy with quite a lot less."
Daniele Dell'Agli
(1) http://www.fr.de/kultur/musik/brian-eno-reflection-er-moechte-lieber-nicht-a-736487 (2) http://thequietus.com/articles/21513-brian-eno-reflection-album-lead-review-ambient-music (3) http://www
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
⊳