≡
Stichwort
El Salvador
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 01.10.2020 […] Nayib Bukele, El Salvadors Präsident, wird auch der "kleine Trump" genannt, weiß Christoph Gurk auf den Medienseiten der SZ. Vor allem auf die kritische Presse hat Bukele es abgesehen, allen voran auf die Online-Zeitung El Faro, berichtet Gurk: "Vor ein paar Wochen hat die Seite Ergebnisse einer großen Recherche offengelegt. Dokumente sollen beweisen, dass Mitarbeiter der Regierung seit Monaten in […] im Gegenzug sollten sie dafür sorgen, dass die Mordrate sinkt, und gleichzeitig auch ihre Unterstützung bei den nächsten Wahlen versprechen. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Regierung in El Salvador versucht, solche Deals mit Bandenchefs zu machen, Bukele aber weist alle Vorwürfe zurück und greift nun El Faro an. Kurz nach der Veröffentlichung der Recherchen erklärte der Präsident in einer […] Magazinrundschau 17.05.2020 […] von Leuten mit gehobenen Ansprüchen selbst verzweifelt nach Rettung sucht, weil ihre Kunstgalerien, Werbeagenturen oder Investmentfonds untergehen?" Im Folgenden überaus lesenswerte Reportagen aus El Salvador, Kolumbien, Argentinien, Brasilien, Venezuela, Chile, Nicaragua, Mexiko und von der amerikanisch-mexikanischen Grenze." […] Magazinrundschau 21.05.2019 […] simulieren und sogar zu einem möglichen Justizirrtum führen können'. Dennoch wird der Test immer noch zur Verfolgung von Kindesmord in Ländern mit strengen Antiabtreibungsgesetzen verwendet, darunter El Salvador und Mexiko. Es wurde auch in den Vereinigten Staaten verwendet, um eine Indianerin namens Purvi Patel wegen Vernachlässigung und Fetizid im Jahr 2015 zu verurteilen." […] Magazinrundschau 07.03.2019 […] USA gemacht haben, als Drogendealer und "eiskalte Kriminelle" denunziert. Im Gegenteil, das sind alles Menschen, sagt er, die vor einem unerträglichen Leben fliehen: "Honduras bildet zusammen mit El Salvador und Guatemala das sogenannte nördliche Dreieck Mittelamerikas, eine der gefährlichsten Nicht-Kriegszonen der Welt. Was diese Region zu einer solchen Hölle auf Erden gemacht hat, ist die Tatsache […] Magazinrundschau 07.01.2019 […] darauf, dass das Bild mit MS-13 zusammenhing. Der Schüler wurde wegen 'störender Vorfälle' suspendiert, obwohl er beteuerte die Beiträge stammten aus seiner Mittelstufen-Zeit und hätten einfach für El Salvador gestanden."
Außerdem verrät die englische Schriftstellerin Rachel Cusk am Beispiel ihrer ländlichen Wohngegend, wie man Autofahrer lesen kann: "Die gewöhnlich sehr langsamen Fahrer können ihre Absichten […] Magazinrundschau 03.12.2017 […] In der neuen Ausgabe des Magazins versucht Azam Ahmed herauszufinden, was die Bandenkrieger in El Salvador umtreibt: "Diese Banden stammen aus der Zeit des Bürgerkriegs Anfang der 80er. Als die Kämpfe zwischen der linken Nationalen Befreiungsfront Farabundo Martí (FMLN) und der Regierung zu gewaltsam wurden, gingen hunderttausende Salvadorianer nach Los Angeles, wo sie am Rand des amerikanischen Traums […] 9punkt 07.06.2017 […] Toni Keppeler die Dokumentarfilmerin Marcela Zamora aus El Salvador, die in einem Zeitungstext bekennt, abgetrieben zu haben - ein Tatbestand, für den ärmere Frauen in dem Land schon zu dreißig Jahren Gefängnis verurteilt wurden: "Die mittelalterliche Gesetzgebung und ihre Auslegung sind gerade einmal zwanzig Jahre alt. Vorher galt in El Salvador eine Indikationslösung: Frauen war nach einer Vergewaltigung […] Magazinrundschau 04.03.2017 […] Der seit vielen Jahren auf der Flucht lebende Schriftsteller Horacio Castellanos Moya aus El Salvador spricht im Interview mit Caterina Morbiato von der Universal-Wochenendbeilage Confabulario über das Dasein als Exilant und die katastrophale Lage in Mittelamerika, auch mit Blick auf die Veränderungen in den USA: "Es ist einfach wahnsinnig, schrecklich: Du fliehst vor der Gewalt und der Armut, aber […] Magazinrundschau 23.01.2017 […] es Können."
Außerdem: John Seabrook singt seine persönliche Ballade von der Alkoholabhängigkeit. Jonathan Blitzer berichtet über das gefährliche Leben aus den USA abgeschobener Immigranten in El Salvador. Und Sarah Stillman sorgt sich um das Fortbestehen von Obamas Verhaltenforscher-Teams unter einem wissenschaftsskeptischen Präsidenten. Benjamin Kunkel stellt den argentinischen Autor Antonio Di […] Magazinrundschau 01.11.2016 […] Es gibt auf der Welt sechs Länder, in denen Abtreibung unter allen Umständen verboten ist - selbst wenn das Leben der Mutter auf dem Spiel steht. El Salvador gehört dazu. Rachel Nolan schildert in einer haarsträubenden Reportage, wie hier Frauen von der Justiz selbst nach einer Fehlgeburt gejagt und bedroht werden: "Staatsanwälte gehen in die Krankenhäuser und fordern Gynäkologen und Geburtshelfer […] Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, erwecken sofort Misstrauen, wenn sie medizinische Behandlung suchen." Die Strafe für eine Abtreibung "liegt zwischen zwei und acht Jahren Gefängnis. Aber weil El Salvadors Verfassung ein befruchtetes Ei als Person begreift, erheben Staatsanwälte in vielen Fällen willkürlich Anklage wegen vorsätzlicher Tötung, die mit Gefängnis zwischen 30 und 50 Jahren bestraft wird […] Magazinrundschau 18.10.2016 […] Lauren Markham porträtiert den überaus beliebten 33-jährigen Bürgermeister von San Salvador, Nayib Bukele. Es ist ein sehr optimistisches Porträt eines überaus sympathischen jungen Mannes, der seine S […] Efeu 29.04.2016 […] desto schwieriger würden die Verhältnisse. Die Frauenmorde von Ciudad Juárez unterstreichen das genauso wie die erschütternden Statistiken über Vergewaltigungen und häusliche Gewalt in Guatemala, El Salvador oder Honduras. Das hat Rebeca Lane zu Songs wie 'Mujer Lunar' inspiriert - und Audry Funk zu 'Rompiendo Escuemas'."
Udo Lindenberg gibt es derzeit in voller Breitseite: Ein Würdigungsroman, ein […] Efeu 15.12.2015 […] r Albrecht Buschmann bei der Lektüre von Horacio Castellanos Moyas Roman "Der Traum von Rückkehr" über einen wenig sympathischen Journalisten - halb Macho, halb Feigling - der aus dem Exil nach El Salvador zurückkehren will: "Überleben ist dort offenbar so exzeptionell, dass beinahe alle Romane Moyas um dieses existenzielle Motiv herum konstruiert sind. Was in unserer Lektüre auf den ersten Blick als […] Magazinrundschau 19.11.2015 […] noch Mexikaner ein, berichtet Tom Stevenson aus dem amerikanischen Grenzgebiet in Texas, stattdessen fliehen die Menschen jetzt zu gleichen Teilen aus den in Gewalt versinkenden Ländern Honduras, El Salvador und Guatemala. Jacqueline Rose rollt noch einmal unter den Vorzeichen von Sexismus und Rassismus in Südafrika den Fall Oscar Pistorius auf. […] Efeu 14.11.2015 […] in dem wir leben, irrelevant ist, in einem anderen systemrelevant sein könnte."
Weitere Artikel: In der FAZ schreibt Najem Wali über den Wandel der intellektuellen Schriftsteller in Guatemala, El Salvador und Nicaragua: Wo früher Zensur und Unterdrückung herrschte, liegt heute eine liberalere, aber uneindeutigere Situation vor - und viele der Schriftsteller befinden sich heute im offenen Widerspruch […]