
Quintus Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783947215843, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die Flucht aus dem von Hitlers Truppen besetzten Frankreich gelang in letzter Minute. Ende Juni 1941 erreichte Anna Seghers mit ihrer Familie nach langer, hindernisreicher Schiffsreise…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783895614538, Gebunden, 408 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit den 1950 erstmals publizierten "New Yorker Novellen" gilt es, ein bedeutendes Werk der deutschsprachigen Exilliteratur neu zu entdecken. Der noch 1945 in New York begonnene…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428108, Gebunden, 750 Seiten, 58.00 EUR
[…] Publikation seiner zeitkritischen Bücher scheiterte am Einspruch der NS-Behörden. Überdies geriet er ins Kreuzfeuer beider Lager. Empörten sich die Nationalsozialisten über Hesses Einsatz…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100483331, Gebunden, 2350 Seiten, 96.00 EUR
[…] Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100483300, Gebunden, 1660 Seiten, 85.00 EUR
[…] Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258112, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
[…] Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Christiane Körner. Tagsüber studiert er, nachts arbeitet der Erzähler als Taxichauffeur. Er verkehrt mit Dieben und Zuhältern, Selbstmördern…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573292, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Alexander Nitzberg. Dieser fiktive Abschiedsbrief eines Selbstmörders ist ein Schlüsseltext der russischen Exilliteratur. In der Tradition Gogols und…

Droschl Verlag, Graz 2017
ISBN 9783854209911, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Ruth Achmala. Exil- und Migrationsliteratur ist so alt wie die Literatur selbst. Gerschon Schoffmann war aus dem Zarenreich nach Galizien und weiter nach Wien…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2017
ISBN 9783038500322, Gebunden, 450 Seiten, 36.00 EUR
[…] Hermann Kesten (1900-1996) ist eine Jahrhundertgestalt. Er prägte die Literaturszene der Weimarer Republik, war eine zentrale Figur des Exils und trug wesentlich zu den Debatten der…

Edition A.B. Fischer, Berlin 2016
ISBN 9783937434766, Broschiert, 160 Seiten, 16.80 EUR
[…] Während des "Dritten Reichs" überlebten fast alle deutschen Autoren von Rang nur dank der Tatsache, dass es ihnen gelang, irgendwo Zufluchtsorte zu finden: wie Thomas und Heinrich Mann…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783895614521, Gebunden, 699 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit "Murmeljagd" wird einer der großen Romane der deutschen Literatur wieder zugänglich: eine Tour de Force über Vertreibung und Exil, über das Leben im Ausnahmezustand, über Wahn und…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446127845, Gebunden, 704 Seiten, 68.00 EUR
[…] Nie war die deutsche Literatur so tief gespalten wie im Nationalsozialismus. Wer von Deportation und Ermordung bedroht war, konnte ins Exil gehen - und war abgeschnitten von der eigenen…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528361, Paperback, 260 Seiten, 12.90 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Uwe Timm. Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783476005366, Gebunden, 781 Seiten, 99.95 EUR
[…] Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Ausgangspunkt ist die Frage, warum es 1933 zu einer historisch…

Edition Memoria, Hürth 2002
ISBN 9783930353170, Broschiert, 168 Seiten, 19.50 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort von Thomas B. Schumann. Mit Reminiszenzen von Anja Ott. […]