
Haymon Verlag, Innsbruck 2023
ISBN 9783709981757, Gebunden, 384 Seiten, 19.90 EUR
[…] Du fragst dich, was Geschlecht und die Versorgung psychischer Erkrankungen gemeinsam haben? Was das Patriarchat mit der Diagnose von Krankheiten zu tun hat? Spoiler-Alarm: sehr viel!…

Manesse Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783717525424, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Japanischen von Eduard Klopfenstein. Warum hält sich das Vorurteil des substanziellen Geschlechterunterschieds derart hartnäckig? Woran liegt es, dass Frauen in der Gesellschaft…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462002676, Gebunden, 224 Seiten, 15.00 EUR
[…] Transsexualität und Feminismus - ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte.Das Ziel dieses Sammelbandes ist Aufklärung. Die Aufklärung über den Unterschied zwischen einem…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446268296, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Der "Frauenatlas" zum Thema Gleichberechtigung: Infografiken und Fakten, die zeigen, wie es wirklich um die Rechte und Chancen der Frauen in unserer Welt steht. Auf einen Blick: Wie…

Riva Verlag, München 2020
ISBN 9783742311870, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Frauen leben länger als Männer. Frauen haben ein stärkeres Immunsystem. Frauen sterben seltener am neuartigen Corona Virus, sind weniger anfällig für Entwicklungsstörungen, sehen die…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
ISBN 9783847704232, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
[…] Mit einer Einleitung von Justin Vollmann. Ginover statt Artus, Jeschute statt Parzival: Wir lernen sie endlich kennen, die Frauen der mittelhochdeutschen Romane um 1200, nicht als bloßes…

tacheles!/RoofMusic, Bochum 2016
ISBN 9783864843136, CD, 19.99 EUR
[…] Bin ich schon eine moderne Frau, nur weil ich nicht kochen kann? Müssen Frauenbücher eigentlich immer um Männer, Mode und Cellulite gehen? Wenn Sie solche Fragen mögen, werden Sie in…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783596030668, Gebunden, 336 Seiten, 14.99 EUR
[…] Anne Wizorek löste mit ihrem Twitter-Hashtag einen riesigen Sturm im Netz aus. Tausende Frauen nutzen "Aufschrei" als Ventil, um ihren Erfahrungen mit dem alltäglichen Sexismus Luft…

Droschl Verlag, Graz 2014
ISBN 9783854208488, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] In einem großen Haus voller Kinder wächst ein Mädchen auf wie alle anderen; statt für Puppen interessiert sie sich für Wasserkäfer, und dass im Fernsehen immer nur Männer kochen, irritiert…

Droschl Verlag, Graz 2012
ISBN 9783854207955, Gebunden, 164 Seiten, 19.00 EUR
[…] Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil. In ihren Romanen und Essays, Analysen und Kommentaren wird Oksana Sabuschko nicht müde, die verkommene Moral der herrschenden Klasse anzuprangern…

Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551851, Kartoniert, 158 Seiten, 12.99 EUR
[…] Der Feminismus hat als revolutionäre Bewegung unsere Gesellschaft verändert. Er forderte die Gleichberechtigung der Frauen und hat zweifelsohne viel erreicht. Aber jetzt ist er in der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125380, Gebunden, 380 Seiten, 13.00 EUR
[…] Alphatier, die Frau gilt als seine andere: als emotional und minderwertig. Diesen Mythos dekonstruiert Christoph Kucklick mit einem systemtheoretischen close reading kanonischer Texte…

Edition Ebersbach, Berlin 2006
ISBN 9783938740071, Gebunden, 248 Seiten, 19.90 EUR
[…] geschafft hat, ohne dass die Börse kracht, hat eine Vorgeschichte, und die heißt Emanzipation. Durch die Frauenbewegung und den Zuwachs an Chancen für den weiblichen Teil der Bevölkerung…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494338, Paperback, 253 Seiten, 14.90 EUR
[…] Herausgegeben von Ute Gerhard, Trudi Knijn und Anja Weckwert. Wenn in Deutschland über erwerbstätige Mütter und ihre Probleme gesprochen wird, dann fehlt es oft an Kenntnis, wie die…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593372525, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Schauen ein. Viele bekannte Autorinnen und Autoren führen in kurzen Geschichten vor Augen, was Gemälde und Fotos, Romane und Volkslieder, Traktate und Biografien über Ordnung und Unordnung…