
Metropol Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783863315573, Gebunden, 1032 Seiten, 49.00 EUR
[…] Aus dem Jiddischen Susan Hiep, Sophie Lichtenstein und Daniel Wartenberg. Hunderttausende ehemalige Verfolgte des NS-Regimes aus aller Herren Länder lebten nach Kriegsende als Displaced…

Berenberg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783946334798, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Man kennt die Synchronstimme am Ende von "Manche mögen's heiß", die aus dem Mund eines liebestollen Millionärs die Worte "Niemand ist perfekt " hervornäselt: Das ist Freddy Balthoff.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336780, Gebunden, 568 Seiten, 44.00 EUR
[…] Deutsch-jüdische Nachkriegsgeschichte: Migration, Konflikte und intellektueller Neubeginn. War die Geschichte jüdischen Lebens in der Bundesrepublik in erster Linie ein langfristig…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783465043805, Kartoniert, 168 Seiten, 29.80 EUR
[…] Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2018
ISBN 9783218011297, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
[…] Walter Fantl ist vierzehn, als Hitler in Österreich einmarschiert, mit 18 wird er nach Theresienstadt, mit 20 nach Auschwitz deportiert. Gemeinsam mit seinem Vater geht er am 29. September…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024619, Gebunden, 496 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Medienwirksam hat sich der Katalane Enric Marco 30 Jahre lang als Überlebender des deutschen Konzentrationslagers Flossenbürg ausgegeben, hat sein…

Riverfield Verlag, Basel 2016
ISBN 9783952464052, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Behütet und umsorgt wächst der kleine Shlomo Graber, fernab vom damaligen Weltgeschehen, im Kreise seiner drei jüngeren Geschwister in einem ungarischen Städtchen auf. Sein weiser Großvater…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783633542772, Taschenbuch, 995 Seiten, 79.00 EUR
[…] "Wie kann ich das alles beschreiben?", fragt Peter Lebovic zu Beginn seiner "Erinnerungen aus dem längsten Jahr meines Lebens", das ihn 1944 nach Auschwitz, ins Warschauer Ghetto und…

Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783827011831, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Barbara Schaden. Sol Nazerman ist der Pfandleiher von Spanish Harlem. Sein Laden ist ein Umschlagplatz für verlorene Träume und verpfuschte Leben. Sol ist dem…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462037722, Gebunden, 432 Seiten, 19.90 EUR
[…] Dass er als Sohn einer jüdischen Mutter davonkommen würde, war unwahrscheinlich. Wie er dennoch davonkam, und das immer wieder, darüber legt der Journalist, Fernsehautor und Schriftsteller…

Droemer Knaur Verlag, München 2004
ISBN 9783426273319, Gebunden, 283 Seiten, 19.90 EUR
[…] "Ich war in Theresienstadt achtzehn Monate. Im Leben eines Erwachsenen ist das nicht viel. Im Leben eines Kindes, das eben zwölf Jahre alt geworden ist, ist es fast eine Ewigkeit."…