Stichwort

Internationale Politik

82 Bücher - Seite 3 von 6

Greg Grandin: Kissingers langer Schatten. Amerikas umstrittenster Staatsmann und sein Erbe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688577, Gebunden, 296 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Claudia Kotte und Thorsten Schmidt. Für die einen ist er Amerikas Metternich, für die anderen ein Zyniker und Kriegsverbrecher. Greg Grandin zeigt, dass Henry…

Ilja Kalinin: Gesinnung oder Verantwortung in der Russlandpolitik? . Deutsche Außenpolitik angesichts der politischen Kultur Russlands

Cover
Springer Fachmedien, Wiesbaden 2015
ISBN 9783658112677, Kartoniert, 239 Seiten, 39.99 EUR
[…] Das vorliegende Buch deckt den Zusammenhang zwischen Außenpolitik und Kultur auf. Es setzt Deutschlands Russlandpolitik und russische Außenpolitik in Beziehung zur politischen Kultur…

Tim Marshall: Die Macht der Geographie. Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

Cover
dtv, München 2015
ISBN 9783423280686, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Birgit Brandau. Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer…

Ronald Hirte / Fritz von Klinggräff: Von Polen her. Europa denken. Gespräche auf Reisen in Polen

Cover
Weimarer Verlagsgesellschaft, Weimar 2015
ISBN 9783737402255, Gebunden, 408 Seiten, 28 EUR
[…] Zwischen Warschau, Lodz, Lublin und Danzig erkunden Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff in über zwanzig Interviews das Geschichtsgefühl und Erinnerungspotential unserer östlichen…

Jakob Kellenberg: Wo liegt die Schweiz?. Gedanken zum Verhältnis EU - CH

Cover
NZZ libro, Zürich 2014
ISBN 9783038239291, Gebunden, 230 Seiten, 39 EUR
[…] Folgt man der innenpolitischen Diskussion lässt sich nicht zweifelsfrei ermitteln, wo die Schweiz liegt. Der Umstand, dass ein Land in der geografischen Lage der Schweiz nicht Mitglied…

Henry Kissinger: Weltordnung

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN 9783570102497, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
[…] Hat das westlich geprägte Wertesystem im 21. Jahrhundert angesichts aufstrebender Mächte mit gänzlich anderem Menschenbild und Gesellschaftskonzept als Basis einer Frieden stiftenden…

Stephan Bierling: Vormacht wider Willen. Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406667664, Gebunden, 304 Seiten, 16.95 EUR
[…] Deutschlands Rolle in Europa und der Welt hat sich seit dem Ende des Kalten Kriegs dramatisch gewandelt. Zahlreiche Umwälzungen und Gefahren zwingen die Bundesrepublik seither, ihre…

Helmut Schmidt: Mein Europa. Mit einem Gespräch mit Joschka Fischer

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455503159, Gebunden, 368 Seiten, 22.99 EUR
[…] Die ausgewählten Texte, in einem Zeitraum von über sechzig Jahren entstanden, schlagen den Bogen von den frühen Nachkriegsjahren über die langwierige Diskussion um die Errichtung einer…

Mark Mazower: Die Welt regieren. Eine Idee und ihre Geschichte von 1815 bis heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406648694, Gebunden, 464 Seiten, 27.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ulla Höber und und Karin Wördemann. Mark Mazowers Buch schildert das konfliktreiche Wechselspiel von völkerrechtlicher Idee und faktischen Machtverhältnissen…

Erbe des Kalten Krieges

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2013
ISBN 9783868542585, Gebunden, 507 Seiten, 35.00 EUR
[…] Herausgegeben von Bernd Greiner, Tim B. Müller und Klaas Voß. Vor mehr als zwanzig Jahren fiel der Eiserne Vorhang, und mit ihm verschwand ein Ordnungsmuster, das die Welt in zwei Lager…

Akten zur Südtirol-Politik. 1959-1969. 1967: Terror und

Cover
Studien Verlag, Innsbruck 2013
ISBN 9783706542715, Gebunden, 500 Seiten, 79.00 EUR
[…] Herausgegeben von Rolf Steininger. 1967 werden die Attentate in Südtirol immer brutaler; es gibt zahlreiche Tote und fragwürdige Verbindungen nach Deutschland, während Südtirolprozesse…

Klaus W. Grewlich: Geopolitik und Governance. Energie, Wasser, Herrschaft des Rechts in Zentralasien und Afghanistan

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2012
ISBN 9783832967512, Kartoniert, 163 Seiten, 49.00 EUR
[…] Der zentralasiatische Raum liegt im Schnittpunkt strategischer Interessen von Russland, China und USA. Die Zentralasiaten selbst sind von "Figuren" zu "Spielern" geworden. An die Stelle…

Dieter Senghaas: Weltordnung in einer zerklüfteten Welt. Hat Frieden Zukunft?

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518126424, Kartoniert, 275 Seiten, 15.00 EUR
[…] Die Struktur der Welt ist seit langem durch extreme Hierarchisierung und Abschichtung gekennzeichnet. In vielen Dimensionen sind Zerklüftungen zu beobachten. So besteht zum Beispiel…

Gideon Rachman: Nullsummenwelt. Das Ende des Optimismus und die neue globale Ordnung

Cover
Edition Weltkiosk, Berlin 2012
ISBN 9783942377041, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Alexandra Steffes und Henning Hoff. Die globale Finanzkrise von 2008 hat die Welt verändert. Der Glaube, dass die Globalisierung allen Ländern gleichermaßen nutzen…

Joseph S. Nye: Macht im 21. Jahrhundert. Politische Strategien für ein neues Zeitalter

Cover
Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809837, Gebunden, 384 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Karl Heinz Silber. Was bedeutet es, im globalen Informationszeitalter des 21. Jahrhunderts Macht auszuüben? Aus welchen Ressourcen wird sich Macht künftig…