≡
Stichwort
Irakkrieg
279 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 19
9punkt 12.02.2021 […] Es herrscht ein Konsens, das die amerikanische Intervention im Irak eine Katastrophe war. Beim näheren Hinsehen ergibt sich ein differenzierteres Bild, schreibt Richard Herzinger im Perlentaucher:"Nic […] 9punkt 30.01.2021 […] Marko Martin erinnert bei den Salonkolumnisten an einen letzten und besonders traurigen Höhepunkt der deutschen Friedensbewegung vor genau dreißig Jahren, als Saddam Hussein Kuwait besetzt hatte und d […] Magazinrundschau 06.04.2020 […] Buch "The State of Secrecy: Spies and the Media in Britain" blickt er auf all die Affären und Skandale zurück, die die britische Regierung geheim halten wollte: während des Nordirland-Konflikts, im Irakkrieg, zu Beginn der Massenüberwachung durch das GCHQ. Der Historiker Neal Ascherson sieht von Norton-Taylor sehr deutlich vor Augen geführt, dass der britische Staat noch immer in seinem Wesen eine Monarchie […] Efeu 28.02.2020 […] "Palast der Miserablen" veröffentlicht hat, mit dem er einen literarischen Blick zurück in seine irakischen Herkunftsort wirft. Vor allem um die Jahre des Embargos zwischen dem ersten und zweiten Irakkrieg geht es ihm mit diesem Roman, erfahren wir - eine "bis heute literarisch kaum verarbeitete" Epoche in der Geschichte des Landes. In dem Interview kommt die Rede dann irgendwann auch auf die deutsche […] Magazinrundschau 18.11.2019 […] James Risen, Tim Arango, Farnaz Fassihi, Murtaza Hussain und Ronen Bergman berichten in einem gemeinsam für The Intercept und die New York Times recherchierten Text über geleakte Geheimdokumente, die […] Magazinrundschau 19.08.2019 […] und Langlebigkeit des Misstrauens gegenüber den herrschenden liberalen Eliten sind einfach zu groß, als dass diese Rechnung aufgehen könnte. Dieses Misstrauen begann mit der Desinformation um den Irakkrieg, nahm mit der globalen Finanzkrise zu und erreichte ihren fortlaufenden Höhepunkt mit dem 'Projekt Angst' in der Brexit-Schlacht. In Europa zeigt sich das Misstrauen im anhaltenden Aufstieg populistischer […] Magazinrundschau 08.08.2018 […] Siebzehn Jahre dauert, mit mehr oder weniger Intensität, der amerikanische Einsatz in Afghanistan, und fast genau so lang der Einsatz im Irak. Mehr als drei Millionen Amerikaner wurden in diesen Krieg […] Magazinrundschau 08.06.2018 […] dass sie töten werden, sie haben Schmetterlinge im Bauch, sie wachen schwitzend auf, sie rufen im Schlaf. In Irland saß ich bei einem Literaturfestival neben einem amerikanischen Ex-Soldaten, der im Irakkrieg war und später Schriftsteller wurde. Als er 'Abu Ghraib' sagte, hörte ich 'Chernokosovo'." […] 9punkt 12.06.2018 […] tanzt die Guardian-Kolumnistin Nesrine Malik um den Begriff "native informant", mit dem Edward Said einst den libanesischstämmigen amerikanischen Nahostexperten Fouad Ajami beschimpfte, weil er den Irakkrieg George W. Bushs unterstützte. Malik ahnt zwar, wie problematisch - um nicht zu sagen rassistisch - dieser Begriff ist, aber am Ende findet sie ihn doch ganz treffend für Islamkritiker wie Ayaan Hirsi […] Magazinrundschau 24.04.2018 […] Mit seinem Erstlingsroman "Le fer et le feu", in dem er seine Kriegserfahrungen als Panzergrenadier im Irak verarbeitet (unter dem Titel "Beute" bei Rowohlt erschienen), reiht sich der junge amerikani […] Magazinrundschau 23.07.2017 […] In einem langen Feature der neuen Ausgabe des Magazins begibt sich James Verini in die Hölle von Mossul. Zwar gilt die Stadt als befreit, doch ein Ende des Krieges ist nicht abzusehen: "Bis Mai waren […] Efeu 02.02.2017 […] Panorama. Ihre Kollegin Christiane Peitz war im Forum. Und für Analogfilm-Fetischisten hat Thomas Groh in seinem Blog alle 35mm-Vorführungen des Festivals zusammengesucht.
Besprochen werden Ang Lees Irakkriegs-Satire "Die irre Heldentour des Billy Lynn" (taz, FR, critic.de), Theodore Melfins "Hidden Figures" (NZZ, Tagesspiegel, Welt), Nicolas Pesces Kunst-Horrorfilm "The Eyes of My Mother" (Jungle World) […] Magazinrundschau 01.05.2016 […] Im Irakkrieg leiden alle. Aber die Sunniten hat es besonders hart getroffen. Eingeklemmt zwischen der schitischen irakischen Führung und der sunnitischen Isis werden viele von beiden Seiten attackiert. Anand Gopal beschreibt das in einer Reportage am Beispiel der Familie von Falah Sabar. Sie waren vor Isis, die sie der Kollaboration mit der Regierung bezichtigten, aus der irakisch-sunnitischen Provinz […] Efeu 01.03.2016 […] so einfach, lernt Alex Rühe, der sich für die SZ mit dem Schriftsteller Aleksandar Hemon unterhalten hat. Dessen neuer Roman "Zombie Wars" ähnlich wie schon "Lazarus" von politischer Hysterie, dem Irakkrieg und den Bush-Jahren handelt. Doch im Gegensatz zu Fernsehserien entwickeln Romane, meint Hemon, einfach keine Schlagkraft mehr: "Ich wollte, dass mein Buch den amerikanischen Lesern ins Gesicht explodiert […] 9punkt 19.01.2016 […] stellt Andrian Kreye in der SZ fest, anstelle intellektueller Diskurse sind Gefechte um die Ökonomie getreten: "Gegen den transatlantischen Konflikt, der sich da abzeichnet, wird die Debatte um den Irakkrieg aus dem vergangenen Jahrzehnt schon bald verblassen. Auch im Silicon Valley stehen hinter den Weltverbesserungsparolen längst nur noch Pläne zum Gewinn von Vormachtstellungen, Marktanteilen. Es geht […]