≡
Stichwort
Iran
705 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 47
9punkt 30.03.2023 […] US-Präsident Donald Trump entschieden, am 8. Mai 2018 aus dem Abkommen auszusteigen. Dabei hatte die IAEO bis dahin alle Vierteljahre klar dokumentiert, dass der Iran alle seine Verpflichtungen aus dem Abkommen erfüllt hatte. Dann fühlte sich auch der Iran nicht mehr daran gebunden, die damalige verhandlungsbereite Regierung von Hassan Rohani wurde abgelöst. Die EU hielt nach Donald Trumps Ausstieg geschlossen […] obwohl die Qualität der Ausbildung schlecht ist. Aus diesen Studenten werden Lehrer, die zwar zufrieden sind mit ihrem Job, aber keine richtige Ausbildung haben oder Anreiz zum Unterrichten."
"Der Iran ist … technisch in der Lage, Uran auf mehr als 83 Prozent anzureichern, das ist nicht weit weg von der Bombe", sagt die OSZE-Direktorin Helga Schmid, die für ihren Verhandlungsbeitrag zum iranischen […] auch europäische Banken und Firmen waren von den exterritorialen Sanktionen der USA betroffen, wollten verständlicherweise ihr Amerikageschäft nicht gefährden und verzichteten deshalb auf das mit dem Iran."
Auch wenn er mit der aktuellen Regierung nicht zufrieden ist, singt der israelische Militärhistoriker Martin van Creveld in der Welt eine Hymne auf Israel, das, was das Glück betrifft, auf Platz […]
9punkt 18.03.2023 […] selbst in Auftrag gegeben wurden, die sagen, dass selbst in den religiösen Zentren Irans es ebenso viele Gegner wie Befürworter des Kopftuchs gibt. Das ist eine immens hohe Zahl für diese Zentren. Manch eine mag ja sagen, dass sie persönlich ein Kopftuch tragen würde, was aber falsch sei, ist der staatliche Zwang im Iran, das Kopftuch zu tragen. Ich würde daher eher annehmen, dass hier 90 Prozent der […] bündig die verhängnisvolle Bilanz des Krieges: "Die Invasion machte die Hoffnungen auf eine Stabilisierung Afghanistans zunichte, indem sie Aufmerksamkeit, Ressourcen und Truppen abzog. Sie hat den Iran gestärkt und ermutigt. Sie bestärkte Nordkorea in seiner Überzeugung, dass der Erwerb und die Verteidigung von Massenvernichtungswaffen unerlässlich sind. Er beschleunigte das Ende des kurzen unipolaren […]
9punkt 09.03.2023 […] Freiheitskampf der Iranerinnen im Westen teils missbraucht werde, "um überholte anti-muslimische und anti-feministische Ressentiments zu schüren", so Neumann, die kein Problem hat, die Protestierenden im Iran mit den Kopftuchbefürworterinnen im Westen gleichzusetzen. "Wer seine Leidenschaft für Frauenrechte und Gleichberechtigung nur beim Thema Kopftuch entdeckt oder wenn es (scheinbar) gegen den Islam geht […] sich ein Weltbild zurechtgeruckelt, in dem böse muslimische Männer ohnmächtige Frauen unterdrücken, die der weiße Mann dann befreien muss. Doch das verkennt völlig die Lage. Denn es sind die Frauen im Iran und aus der Diaspora, die die Proteste anführen. Und sie kämpfen dafür, dass keine Religion und kein Mann ihnen mehr sagt, wie sie sich zu kleiden haben. Sie wollen selbst entscheiden, ob sie ein Kopftuch […] es um Islam und Islamismus geht. Die zwar - zu Recht - weiterhin vorhandenen Sexismus, Frauenhass und häusliche Gewalt im Westen skandalisieren, aber zum Kopftuchzwang und der Geschlechtertrennung im Iran, zum Schulverbot für Mädchen in Afghanistan, dem Jungfrauenwahn in vielen konservativ-muslimischen Familien oder Zwangsverheiratungen, Morden im Namen der 'Ehre' und Genitalverstümmelungen in Deutschland […]
9punkt 07.03.2023 […] listet die deutsch-iranische Journalistin und Ärztin Gilda Sahebi 489 Opfer auf, die während des Kampfs der Frauen im Iran starben. Im Interview mit Cornelia Geissler (Berliner Zeitung) fordert sie die Bundesregierung, aber auch die EU auf, mehr für die Menschenrechte im Iran zu tun: "Iran ist neben Nordkorea das meist sanktionierte Land der Welt. Wenn man sich die Sanktionen anschaut, dann treffen die […] Bevölkerung, die bereits unter dem Regime leidet. Man sollte jedoch überlegen, wie man den Menschen helfen kann, indem man zum Beispiel Geld spendet, etwa für Streikkassen. Das ist nicht möglich, weil der Iran vom Swift-Abkommen ausgeschlossen ist. Die Sanktionen sind zu wenig gezielt. Die Liste, auf der Einzelpersonen und Organisationen stehen, wird alle paar Wochen um zwei Dutzend Leute erweitert, aber […]
9punkt 03.03.2023 […] Mädchen, einen Pornofilm zu sehen. Dazu sagten sie, dass Iran so aussehen würde, sollten die Proteste, die seit September anhalten, Erfolg haben."
Ähnlich sieht es Teseo La Marca in der taz: "Dass die Giftanschläge in einem solchen Ausmaß überhaupt verübt werden können, ohne dass jemand zur Rechenschaft gezogen wird, macht viele Iranerinnen und Iraner misstrauisch. Zum Vergleich: Wenn eine Frau in der […] "Mysteriöse Vergiftungen", titelt die FAZ. Viel weiß man noch nicht über die Giftgasattacken gegen Mädchenschulen im Iran. Einige Mädchen mussten nach diesen Attacken im Krankenhaus behandelt werden. "Als ausgeschlossen gilt, dass eine radikale Gruppe, vergleichbar mit den afghanischen Taliban, hinter den Angriffen steckt", schreibt Rainer Hermann in der FAZ. "Ein Fingerzeig könnte vielmehr sein, was […] der Öffentlichkeit auch nur ihren Schleier ablegt, riskiert sie im heutigen Iran, von Kameras mit Gesichtserkennungsfunktion identifiziert zu werden und saftige Geldstrafen zu erhalten." Mehr bei tagesschau.de.
Ein Jahr wurde auf Chinas Zwölf-Punkte-Papier zur Friedensfindung im Ukraine-Krieg gewartet, nun wird es von der Sinologin Nora Sausmikat in der taz eingeordnet. Sie wertet die chinesischen Thesen […]