
Nora Verlag, 29,95 2014
ISBN 9783865573377, Geheftet, 631 Seiten, 39.00 EUR
[…] es den Franzosen in zugleich bewundernder und schonungsloser Weise das Bild spiegelte, das diese selbstgewissen Sieger von 1918 in der Welt hinterließen. Sieburg wendete sich nach 1930…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608938449, Gebunden, 315 Seiten, 22.95 EUR
[…] Das Leben zweier Brüder: Sie jagten Käfer am Steinhuder Meer, der eine rettete dem anderen das Leben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs, gemeinsam schockierten sie das Bürgertum…

Böhlau Verlag, Köln 2011
ISBN 9783412205300, Gebunden, 448 Seiten, 54.90 EUR
[…] Moeller van den Bruck (1876 - 1925), Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationaler Publizist, gilt heute als zentrale Figur der Konservativen Revolution in der…

Karolinger Verlag, Leipzig - Wien 2010
ISBN 9783854181408, Broschiert, 238 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Konrad und Peter Weiss. 1939 veröffentlichte Drucker, knapp 30-jährig, "The End of Economic Man". Das Scheitern des Kapitalismus und des Sozialismus führt die…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2010
ISBN 9783882216431, Gebunden, 206 Seiten, 22.80 EUR
[…] Als Welt-Krieger wusste Ernst Jünger, wovon er schrieb: er war dabei, er zeugte, er war der Zeuge und beanspruchte dadurch eine höhere Autorität. Seine Schrift Der Arbeiter (1933) sollte…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525200179, Gebunden, 330 Seiten, 42.90 EUR
[…] Dieses Buch geht den Spuren der Sehnsucht nach Gemeinschaft in der Kriegsliteratur der Weimarer Republik nach. "Versprengte Gemeinschaft" zeichnet die untergründige Geschichte des wirkungsmächtigsten…

Edition Antaios, Schnellroda 2009
ISBN 9783935063289, Gebunden, 528 Seiten, 44.00 EUR
[…] Herausgegeben von Günter Maschke und Erik Lehnert. Der umfangreiche Briefwechsel zwischen Carl Schmitt und Hans-Dietrich Sander beginnt am 22. Mai 1967 mit einem kurzen Schreiben Sanders:…