≡
Stichwort
Krankenhaus
228 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Efeu 19.02.2019 […] Reichlich genervt hat sich Matthias Dell für ZeitOnline durch die zweite Staffel der von der ARD online gestellten, im Jahr 1943 angesiedelten Serie "Charité" gearbeitet, in der das Berliner Krankenhaus geradezu zum Hort des NS-Widerstands stilisiert wird, wo man fröhlich Sprüche auf Kosten der Obrigkeit reißt, was selbst Goebbels-Gattin Magda zu kessen Auslassungen hinreißt. "Wenn schon die Frau […] Magazinrundschau 12.02.2019 […] dessen Panoptikum - das ideale Gefängnis, das seine Insassen permanent unter Überwachung halten sollte - als Prototyp für viele Institutionen dienen sollte, für Arbeitshäuser, Fabriken, Asyle, Krankenhäuser und Schulen... Erstaunlich, wie Benthams Gefängnismodell Skinners Gesellschaftsmodell vorwegnimmt. Wer begreift, dass all dies auf die Ideen von Comte und Bentham zurückgeht, versteht auch die […] Magazinrundschau 17.12.2018 […] Wie in New Orleans nach Hurrikan Katrina der Krieg gegen die Armen und Schwarzen lanciert wurde, hat Naomi Klein in ihrer "Schock-Strategie" einschlägig beschrieben: Das staatliche Krankenhaus wurde geschlossen, der Wohnungsmarkt dereguliert, Sozialbauten abgerissen, der Sicherheitsapparat verstärkt und alles auf den Party-Tourismus ausgerichtet. Besonders bitter findet Olivier Cyran allerdings die […] 9punkt 12.12.2018 […] die Lockerung der Arbeitsmarktregulierung, über die Sonderregelungen für Bahnmitarbeiter und über andere brennende soziale Fragen wie die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen in öffentlichen Krankenhäusern oder die Verringerung der Kaufkraft hat sich Macron für Inflexibilität entschieden: Er sagt immer wieder, dass er der anderen Seite zuhört, während er vorführt, dass es nichts zu verhandeln gibt […] 9punkt 01.12.2018 […] man allenfalls eine vage Vorstellung von politischer Krise verbunden: Aber "was immer da oben passiert, das Leben geht weiter. Es gibt Nahrung in den Geschäften, medizinische Versorgung in den Krankenhäusern, Wasser aus der Leitung und Ordnung auf den Straßen (jedenfalls so viel wie üblich). Wer warnt, ist ein Schwarzseher, eine Dramaqueen, eine Kassandra. Das ist, was sieben Jahrzehnte allgemeinen […] Magazinrundschau 12.11.2018 […] Menschenrecht!", Opioide machen nur "pseudo-süchtig") und dann die Behörden zu ihren Erfüllungsgehilfen machten: Die Joint Commission for Accreditation of Healthcare Organizations, deren Gütesiegel Krankenhäusern Zugang zu Bundesgeldern gewährt, gab 2001 vor, mit einer bunten Smiley-Skala von eins bis zehn jeden Patienten über seinen Schmerzlevel zu befragen. Bei fünf - ein neutraler, gelber Smiley mit […] Efeu 30.10.2018 […] für staatliche Zwecke umfunktioniert. Die Frauenklinik in Gera war zu DDR-Zeiten eine Poliklinik. Als Kind war ich selbst dort bei meiner HNO-Ärztin. Auch das Kreiskrankenhaus Zwenkau war immer Krankenhaus."
In Marmor gehauenen Körperkult erlebt NZZ-Kritiker Roman Hollenstein in der Schau "Classic Beauties" in der Hermitage Amsterdam, für die auch die Petersburger Eremitage einige Canova-Skulpturen […] 9punkt 14.09.2018 […] wurde. Wersilow zeigte danach Symptome einer sehr starken Vergiftung und ist in ein Moskauer Krankenhaus eingeliefert worden. "Als ich 24 Stunden später mit Tolokonnikowa korrespondierte, gab es keine weitere Information über Wersilows Zustand. Niemand, nicht einmal seine Mutter, durfte ihn im Krankenhaus besuchen. Am nächsten Tag sagten die Ärzte, es gebe einen Verfacht auf Medikamentenvergiftung […] 9punkt 13.09.2018 […] politische Führungskraft bewiesen. Das ist eine gute Nachricht."
Der Künstler und Aktivist Pjotr Wersilow, Mitglied von Pussy Riot, ist mit äußerst gravierenden Vergiftungssymptomen in ein Moskauer Krankenhaus eingeliefert worden, berichtet das regierungskritische russische Online-Magazin Meduza, hier auf Englisch. Wersilow hat zusammen mit seiner Frau Nadeschda Tolokonnikowa von Pussy Riot das Web-Magazin […] 9punkt 12.09.2018 […] zur Frage des Gleichheitsgrundsatzes."
Katholische oder evangelische Krankenhäuser werden keineswegs aus Kirchensteuern bezahlt. Sie gehören zu den Unternehmen der Kirchen, die aus Sozialabgaben finanziert werden und nebenbei aber als "Tendenzbetriebe" ein ganz eigenes Arbeitsrecht haben. Ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses hat nun vor dem Europäischen Gerichtshof Recht bekommen - er hatte […] Magazinrundschau 04.09.2018 […] Alle kennen die Ursache, schreibt Daniel Noah Halpern: Es liegt am Plastik, an Weichmachern und an anderen Chemikalien. "ich rufe Shanna H. Swan an, eine Reproduktionsmedizinerin am Mount-Sinai-Krankenhaus. 'Die Frage nach der Bedeutung von Daten führt immer zu einer Extrapolation über die Daten hinaus', sagt Swan, 'das ist immer heikel. Aber man kann fragen: Wieviel ist nötig? Ab wann ist eine Art […] 9punkt 08.09.2018 […] erinnert im Blog der New York Review of Books daran, dass Baschar al Assad, gestützt von seinem russischen Alliierten, im Syrien-Krieg in Städten, die von Rebellen gehalten wurden, Hunderte von Krankenhäusern angreifen ließ. Und dass er systematisch westliche Journalisten angriff, die über den Krieg berichteten - auf diese Weise sind zum Beispiel die Sunday-Times-Reproterin Marie Colvin und der Fotograf […] Magazinrundschau 22.08.2018 […] jenseits der Ukraine kam es, da das Netz bekanntlich keine Nationalgrenzen kennt, zu zahlreichen Ausfällen. "NotPetya fraß ukrainische Computer zum Frühstück. Allein in Kiev wurden mindestens vier Krankenhäuser von dem Schlag getroffen, dazu sechs Energieunternehmen, zwei Flughäfen und mehr als 22 ukrainische Banken, Geldautomaten und Kartenbezahlsysteme in Handel und Transportwesen sowie so gut wie jede […] 9punkt 28.08.2018 […] Braindrains gut ausgebildeter junger Menschen, die in Deutschland in medizinische und Pflegeberufe drängen. Für die Zurückgebliebenen ist das nicht so schön: "Wenn .. das Personal der einheimischen Krankenhäuser in Bosnien und Herzegowina und Serbien dramatisch ausgedünnt wird, wenn das ohnehin durch Finanzmangel gebeutelte staatliche Gesundheitssystem deshalb zusammenbricht, dann wird der Braindrain zu […] 9punkt 10.08.2018 […] In Argentinien ist die Liberalisierung von Abtreibung nach einem Votum des Senats gescheitert. 47.000 Frauen sind nach missglückten Abtreibungen im Jahr 2014 ins Krankenhaus gekommen, berichtet Jürgen Vogt in der taz. Die katholische Kirche hatte das Votum zunächst für eine sichere Sache gehalten. Dann aber folgte die breite Bewegung für eine Liberalisierung, so Vogt im Kommentar zum Thema: "Umso heftiger […]